Suche nach "Tag: Gesundheit" | Seite 3


Medikamente gegen Erkältung und Fieber

Die Nase ist zu, der Hals schmerzt, der Kopf dröhnt – Schmerzmittel wie Aspirin, ASS & Co helfen, den Tag trotzdem zu überstehen. Welche Medikamente sind vegan? Mehr

Vegane Omega-3-Präparate: Worauf achten?

Omega-3-Fettsäuren spielen auch in der veganen Ernährung eine wichtige Rolle. Wenn die natürliche Versorgung nicht ausreicht, können Präparate eingenommen werden. Worauf es ankommt? Mehr

Ist Carrageen (E 407) vegan? Und wie gesund ist es?

Carrageen ist ein Gelier- und Verdickungsmittel, das in vielen Produkten verwendet wird. Doch ist Carrageen eigentlich vegan - und auch gesund? Mehr

Vegan ohne Zusatzstoffe - geht das eigentlich?

Zusatzstoffe verbergen sich in vielen Lebensmitteln und auch im ein oder anderen veganen Fertigprodukt. Vegane Ernährung geht gut ohne Zusatzstoffe - und hat sogar echte Vorteile. Mehr

Vegan ohne Ersatzprodukte - geht das eigentlich?

Geht vegane Ernährung auch ohne Ersatzprodukte? Eine berechtigte Frage, schließlich handelt es sich oft um industrielle Fertigprodukte. Wir zeigen dir, wie es auch ganz ohne Ersatzprodukte geht. Mehr

Diabetes Typ 2 vorbeugen mit veganer Ernährung

Der beste Weg gegen Diabetes Typ 2 ist die Vorbeugung. Daher können Menschen mit Übergewicht, Insulinresistenz und anderen Risikfaktoren besonders von einer fundierten, veganen Ernährung profitieren. Mehr

Die 4 wichtigsten Gründe für den Veganismus

Welche Gründe gibt es für den Veganismus? Warum entscheiden sich jedes Jahr so viele Menschen für die vegane Ernährung? Oft ist es eine Kombination aus mehreren Gründen. Hier erfährst du mehr! Mehr

22 gute Gründe gegen Milch (und für vegane Alternativen)

Aus welchen Gründen trinken Veganer keine Milch? Die 22 wichtigsten Gründe stellen wir euch hier übersichtlich vor. Es geht um Tierschutz, Umwelt und um unsere Gesundheit. Mehr

Kaseinunverträglichkeit? Dieser Trick hilft dauerhaft!

Kaseinunverträglichkeit ist keine Erkrankung oder Allergie. Betroffene, die ständig unter Symptomen wie Blähungen und Bauchschmerzen leiden, könnten von diesem einfachen Trick dauerhaft profitieren. Mehr

Vitamin B12-Test: Warum wird eigentlich Holo-TC gemessen?

Um die Vitamin B12-Versorgung zu bestimmen, empfehlen Ärzte häufig die Messung von Holo-TC. Doch warum nicht gleich das Gesamt-Vitamin B12 im Serum testen lassen? Billiger wäre es ja. Mehr

Diese Gemüsesorten kannst du einfach roh als Snack verzehren

Welche Sorten Gemüse lassen sich eigentlich roh verzehren? Eine gute Frage, denn Experten empfehlen mindestens 3 Portionen Gemüse am Tag. Unsere Liste wird dich überraschen! Mehr

Vegan abnehmen - mit pflanzlicher Ernährung zum Normalgewicht.

Vegan abnehmen - ein guter Vorsatz. Denn Übergewicht erhöht das Risiko für ernsthafte Folgeerkrankungen. Vegane Ernährung ist ein guter Weg, genussvoll und nachhaltig abzunehmen. Mehr

Eisen-Power-Smoothie - der Kick für Ihr Eisen-Depot

Ein Smoothie das Sie mit einer tollen Kombination aus Roter Bete und Früchten bei der veganen Eisenversorgung unterstützt? Finden Sie hier! Mehr

Sonnenblumenöl? Lieber meiden!

Sonnenblumenöl gehört zu den pflanzlichen Ölen, die man besser meiden sollte. Ein wichtiger Grund dafür ist das ungünstige Verhältnis aus Omega-Fettsäuren. Doch es gibt gute, vegane Alternativen. Mehr

Muss man Linsen vor dem Kochen waschen?

Linsen gibt es in vielen Farben und Formen. Doch sollte man Linsen eigentlich vor der Zubereitung waschen - oder kann man die Linsen auch ungewaschen verwenden? Hier findest du die Antwort. Mehr

22 gute Gründe gegen Käse

Käse gehört für viele Menschen täglich aufs Brot. Doch es gibt gute Gründe, den Käse-Konsum zu reduzieren oder ganz einzustellen. Wir haben für euch 22 gute Gründe gegen Käse gesammelt. Mehr

Phasin: Wie giftig sind Hülsenfrüchte?

Hülsenfrüchte sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. In rohem Zustand enthalten sie aber ein Protein mit dem Namen "Phasin". Es kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Mehr

Bluttest: Welche Werte sollten Veganer prüfen lassen?

Ein Bluttest wird insbesondere Vegan-Einsteigern immer wieder empfohlen. Damit soll die Versorgung mit allen Nährstoffen geprüft und sichergestellt werden. Doch auf welche Werte kommt es an? Mehr

Vitamin D: Zahlt die Krankenkasse für Bluttest und Präparate?

Ein Bluttest kann die Versorgung mit Vitamin D feststellen. Doch übernimmt die Krankenkasse eigentlich die Kosten dafür? Und wie sieht es bei notwendigen Vitamin D-Präparaten aus? Mehr

Kann man Hülsenfrüchte roh essen? Manche schon!

Sind Hülsenfrüchte eigentlich auch roh essbar? Kann man sie also ungekocht verzehren? In der Regel nicht, wegen der enthaltenen Giftstoffe. Doch es gibt ein paar Ausnahmen. Mehr

Wie gesund ist die vegane Ernährung eigentlich?

Ist eine vegane Ernährung eigentlich gesund? In diesem Artikel beleuchten wir mehrere Aspekte einer veganen Ernährung - und erklären, welche Vorteile sie für eure Gesundheit haben. Mehr

Vitamin B12: Über eine Spritze oder als Tablette einnehmen?

Vitamin B12 kann als Spritze (Injektion) verabreicht, oder über Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Tabletten) aufgenommen werden. Allerdings sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Mehr

Warum essen Veganer (und Vegetarier) eigentlich kein Fleisch?

Veganer und Vegetarier essen kein Fleisch. Doch warum eigentlich nicht? Für viele Menschen spielt Mitgefühl eine wichtige Rolle. Doch auch ökologische und gesundheitliche Gründe spielen eine Rolle. Mehr

Rauchen Veganer Zigaretten?

Kein Fleisch, keine Tierprodukte - aber wie sieht's mit Tabak aus? Dürfen Veganer Zigaretten rauchen? Klar, wer am Glimmstängel saugt, setzt seine Gesundheit aufs Spiel. Aber ist Rauchen vegan? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.