Suche nach "Tag: Ernährung" | Seite 3
Start-Up will Nahrung aus CO2 gewinnen - und sammelt 6,5 Mio Euro ein!
Ein Start-Up möchte Mikroorganismen nutzen, um Aminosäuren aus CO2 zu gewinnen. Damit schafft es möglicherweise die Grundlagen für die Ernährung der Zukunft. Mehr
"Klimafasten": Wie viel Sinn macht die Kirchen-Aktion? [Kommentar]
Unter dem Motto "Klimafasten" starten evangelische und katholische Initiativen eine Aktion zum Klimaschutz. Doch wie viel bewirkt sie wirklich? Mehr
Die vegane Kochausbildung
Vegane Köche verwöhnen ihre Gäste mit feinen Speisen ohne Tierprodukte. Doch wie kann man eigentlich veganer Koch werden? Gibt es vegane Kochausbildungen? Mehr
"Klartext: Ernährung" - unsere Rezension zum Buch
Im Buch "Klartext: Ernährung" vermitteln die Autoren einen fundierten aber einfach verständlichen Überblick über die Grundlagen einer gesunden (pflanzenbasierten) Ernährung. Hier unsere Rezension. Mehr
Ist "tierisches" Eisen besser als "pflanzliches" Eisen?
Eisen aus Tierprodukten kann vom Körper besser aufgenommen werden als "pflanzliches" Eisen. Gesünder ist "Häm-Eisen" deshalb aber nicht - es kann sogar schwere Erkrankungen begünstigen. Mehr
Ist Stillen eigentlich vegan?
Dürfen vegane Mütter ihre Säuglinge eigentlich stillen? Schließlich ist Muttermilch ja - rein biologisch betrachtet - ein Tierprodukt. Erfahren Sie mehr zu dieser Frage - und warum Sie Unsinn ist. Mehr
Gluten: Infos rund um das Klebereiweiß
„Enthält Gluten“ – das ist ein typischer Hinweis auf Brot und in vielen Fertiggerichten. Doch was ist das eigentlich: Gluten? Mit Glut hat es jedenfalls nichts zu tun. Mehr
Vegan mit wenig Fett - so geht's
Fette und Öle gehören zu den wichtigsten Ursachen für Übergewicht. Daher sollte die Zufuhr an extrahierten Fetten und Ölen auch in der veganen Ernährung reduziert werden. Wie geben Tipps. Mehr
Faktencheck: Sind bittere Lebensmittel wirklich gesund?
Bittere Lebensmittel gelten als gesund. Doch nicht alles, was bitter schmeckt, ist wirklich bekömmlich. Worauf man achten sollte, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Julia Bansner vom UGB. Mehr
Wenn Veganismus zur Essstörung wird
Für die meisten Veganer ist die pflanzliche Ernährung eine Bereicherung. Doch manchmal wird die Beschäftigung mit der eigenen Ernährung auch zu Essstörung und Zwang. Mehr
Was tun bei Soja-Unverträglichkeit?
Was tun, wenn man als Veganer keine Tierprodukte verzehrt, aber auch keine Sojabohnen verträgt? Worauf sollte man mit einer Sojabohnen-Unverträglichkeit achten? Erfahre es hier! Mehr
Was ist gesünder: Obst oder Gemüse?
Ernährungs-Experten empfehlen, täglich mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse zu essen. Doch ist Obst eigentlich gesünder als Gemüse - oder umgekehrt? In diesem Artikel erfährst du es! Mehr
Faktencheck: Ist Toastbrot eigentlich gesund?
Toastbrot ist in aller Munde. Doch ist Vollkorn-Toast eigentlich gesünder als weißes Toast? Und wie gesund ist Toastbrot im Vergleich zu klassischem Vollkornbrot? Hier erfährst du die Antworten. Mehr
Arsen: Kann man Reis noch genießen?
Reis ist oft stark mit Arsen belastet, das als krebserregend gilt. Grund dafür sind vor allem die Anbaumethoden. Doch kann man jetzt überhaupt noch gefahrlos Reis verzehren? Mehr
Vegane Ernährung bei Diabetes Typ 2
Diabetes Typ 2 ist eine klassische Zivilisationserkrankung, die u.a. durch Fehlernährung begünstigt wird. Doch kann vegane Ernährung helfen, Diabetes Typ 2 zu heilen - oder zumindest zu kontrollieren? Mehr
Ernährung nach Blutgruppe – die Blutgruppendiät
Bei der Blutgruppendiät richtet man seine Ernährung nach der eigenen Blutgruppe aus. Doch ist die Blutgruppen-Theorie nach D'Adamo wissenschaftlich fundiert? Mehr
Vegan essen – gegen den Klimawandel!
Tierprodukte sind der Klimakiller Nummer eins. Sie tragen weit stärker zum Treibhauseffekt bei als Autos, Flugzeuge und LKW. Warum, erfahren Sie hier. Mehr
Vegan essen und gesund abnehmen
Vegan abnehmen und überschüssige Pfunde loswerden! Eine gesunde, vegane Ernährung kann Ihnen helfen, Übergewicht loszuwerden. Erfahren Sie hier mehr. Mehr
Mit veganer Ernährung gegen Hypertonie
Fast die Hälfte der Bürger in Deutschland sind von Hypertonie (Bluthochdruck) betroffen. Sie stellt ein ernstes Risiko für schwere Erkrankungen dar. Eine vegane Ernährung kann dauerhaft helfen. Mehr
So unnatürlich ist vegane Ernährung wirklich!
In der Natur herrscht das Prinzip: Fressen und gefressen werden, sagen manche Menschen. Daher sei Veganismus unnatürlich. Stimmt das? Wie natürlich Veganismus wirklich ist, erfährst du hier. Mehr
Mit veganer Ernährung gegen Verstopfung
Etwa 20% der Menschen in Deutschland haben regelmäßig Verstopfung. Einer der Hauptgründe ist eine falsche Ernährung. Hier erfährst du, warum vegane Ernährung vielen Betroffenen helfen kann. Mehr
5 Ernährungs-Tricks um deinen Stoffwechsel anzuregen
Ein gesunder Stoffwechsel ist die Basis für unser Wohlbefinden und für den Erhalt unserer Gesundheit. Diese Ernährungs-Tipps helfen dir, deinen Stoffwechsel auf natürliche Weise anzuregen. Mehr
Verschweigen uns Ärzte die Vorteile einer veganen Ernährung?
Dass eine pflanzenbasierte Ernährung zahlreiche Vorteile hat, ist in medizinischen Fachkreisen längst bekannt. Doch warum erfahren Patienten davon so selten? Verschweigen es uns die Ärzte etwa? Mehr
Hilft vegane Ernährung gegen Sodbrennen?
Sodbrennen ist eine echte "Volkskrankheit" geworden. Eine häufige Ursache ist Stress. Auch fettige Tierprodukte können die Entstehung von Sodbrennen begünstigen. Kann vegane Ernährung helfen? Mehr