Suche nach "Tag: Nachhaltigkeit" | Seite 2
Pionierarbeit: iChoc zeigt, wie man plastikfrei verpackt
Wer vegane Schokolade liebt, kennt gewiss iChoc. Doch nicht nur die inneren Werte der veganen Bio-Schoko überzeugen - auch bei der Verpackung haben sich die Schokomacher Gedanken gemacht. Mehr
Ökologischer lesen mit einem eBook-Reader?
Das Lesen auf einem eBook-Reader ist ziemlich bequem. Doch wie sieht es eigentlich aus ökologischer Sicht aus - spart ein eBook-Reader eigentlich auch natürliche Ressourcen? Mehr
Liebe Öko-Bauern, auch Veganer stehen hinter euch!
Veganer sind die besten Kunden der Öko-Bauern in Deutschland - und nicht die "Feinde der Landwirtschaft", als die sie von Agrar-Lobbyisten manchmal dargestellt werden. Mehr
Papierloses Büro: Digital die Umwelt schonen
Mit Papier überquellende Schreibtische, Ordner und Co könnten mit einem papierlosen Büro der Vergangenheit angehören. Erfahren Sie mehr! Mehr
Palmöl: Infos und Hintergründe
Palmöl wird in unzähligen Lebensmitteln verarbeitet und auch als Biosprit verwendet. Der industrielle Anbau der Ölpalmen sorgt heute für enorme Umweltschäden Mehr
Nachhaltiger heizen und kochen mit Biogas
Erdgas wird in vielen Haushalten zum Heizen und Kochen verwendet. Das fördert die Klimaerwärmung und schädigt die Umwelt. Doch es gibt ökologischere Alternativen. Man muss nur den Anbieter wechseln. Mehr
Menstruationstasse: Müllfreie Alternative zu Tampons
Wer statt Tampons oder Binden einen Menstruationscup vewendet, kann der Umwelt viel Müll ersparen. Wir erklären, worum es geht. Mehr
Ökostrom: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Die Art der Energie-Erzeugung hat große Auswirkungen auf unseren ökologischen Fußabdruck. Doch ist Ökostrom eigentlich immer Ökostrom? Und worauf sollte man beim Anbieter-Wechsel achten? Mehr
Verkehr: Ökologisch unterwegs sein
Ökologisch leben geht über die Ernährung hinaus! Wie Sie nachhaltig(er) mobil sind – und was eigentlich gegen kostenlosen Nahverkehr spricht – erfahren Sie im Interview. Mehr
Containern und „Freeganismus“: Konsum Ade!
Unmengen an Lebensmitteln landen täglich in den Müllcontainern. „Freeganer“ nutzen das, was andere wegwerfen. Erfahren Sie mehr! Mehr
5 Vorurteile zu Bio-Produkten - und die Antworten darauf
Ist "Bio"-Anbau nun gut oder schlecht? Sind Bio-Produkte nur etwas für Besserverdiener? Und gibt es nicht auch Betrüger? Hinterfragen Sie Ihre eigenen Vorurteile zu "Bio"! Mehr
4 Tipps: Bio & vegan mit wenig Geld
Vegane Lebensmittel aus biologischem Anbau – viel nachhaltiger und gesünder geht es wohl nicht. Vier Tipps, wie Sie Umwelt, Tiere und Ihren Geldbeutel schonen. Mehr
Als Veganer den Bienen helfen
Vom Bienensterben sind nicht nur Honigbienen betroffen, sondern auch hunderte Arten von Wildbienen. Wie man auch als Veganer den Bienen helfen kann, erfahren Sie hier. Mehr
Minimalismus: Bewusster einkaufen. Wenig, aber gut
Viele Kauf-Entscheidungen enden in einer Enttäuschung. Denn wir verbinden mit Produkten oft mehr, als sie eigentlich bieten können. Wir sollten bewusster einkaufen. Mehr
Diese Löffel kannst du einfach aufessen
Einweggeschirr aus Plastik landet oft in der Natur und zerfällt zu Mikroplastik. Essbare Einweg-Löffel könnten eine Alternative sein. Denn statt sie wegzuwerfen, knuspert man sie einfach auf. Mehr
Diese Pflaster sind ökologisch und vegan
Wer denkt eigentlich daran, ob ein Wundpflaster ökologisch kompostierbar ist? Die Entwickler von "Patch" tun es - und haben mit "Patch" 100% plastikfreie Pflaster entwickelt. Vegan sind sie auch. Mehr
Dokumentation "Unser Saatgut" - die Rezension zum Film
Die Dokumentation "Unser Saatgut" zeigt, warum wir Menschen von Vielfalt beim Saatgut abhängig sind - und was es bedeutet, dass bereits 90% unseres Kultur-Saatguts verloren gegangen sind. Mehr
Essen Veganer nur Bio-Produkte?
Für viele Menschen geht Veganismus über die Ernährung hinaus. Auch ökologische Themen spielen eine Rolle. Essen Veganer also nur Produkte aus biologischem Anbau? Mehr
Aussaat-Zeiten für Kräuter
Basilikum, Kresse und Co - ziehen Sie Ihre eigenen Kräuter und Gewürze! Eine Übersicht mit den wichtigsten Aussaat-Zeiten finden Sie hier. Mehr
Vegan & regional Urlaub machen
Regional Urlaub machen hat nicht nur viele praktische Vorteile, sondern ist auch ein wahrer Genuss. Gute Gründe, regional & vegan Urlaub zu machen, finden Sie hier. Mehr
Buch: "Besser leben ohne Plastik"
Plastik verschmutzt die Ozeane, tötet unzählige Wildtiere und ist selbst in unserem Blut nachweisbar. Gute Gründe, auf Plastik zu verzichten. Dieses Buch zeigt Alternativen. Mehr