Suche nach "Tag: Klimaschutz" | Seite 2
Spanien begrenzt Giga-Tierhaltung - aus Umweltgründen
Wegen der immensen Auswirkungen auf Umwelt und Klima beschränkt Spanien die Größe zukünftiger Massentierhaltungen auf 850 "Großvieheinheiten". Mehr
Welche Milchsorte ist am klimafreundlichsten?
Viele Milchtrinker fragen sich, welche Milch eigentlich am klimafreundlichsten ist. Wir zeigen dir, worauf man beim Kauf achten sollte, damit dein Milch-Konsum das Klima nicht zu sehr belastet. Mehr
Tiefkühl-Lebensmittel: Wie klimaschädlich sind sie wirklich?
Lange haltbar und praktisch für den schnellen Bedarf sind Tiefkühlprodukte ja schon. Doch wie gut oder schlecht sind für das Klima? Das lest ihr hier! Mehr
Klimakonferenz COP 27: PETA fordert vegane Ernährung fürs Klima
Vegan fürs Klima - das forderten Aktivistinnen der Tierrechtsorganisation PETA am Rande der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten. Mehr
Volksbegehren zeigt: Berlin will Klimaschutz bis 2030!
Das Volksbegehren "Berlin klimaneutral 2030" ist erfolgreich. Mehr als 260.000 Unterschriften wurden gesammelt - deutlich mehr als benötigt. Und das kam sehr überraschend! Mehr
Letzte Generation: "Polizei riss meine Hand vom Asphalt"! [Klebe-Protest]
"Letzte Generation"-Aktivist Michael Winter hatte sich mit Sekundenkleber auf den Asphalt geklebt, um für Klimaschutz zu protestieren. Ein Polizist riss seine Hand kurzerhand weg. Mehr
Klima-Protest: München sperrt 18-jährige Schülerin weg.
In München wurde eine 18-jährige Schülerin in die Justizvollzugsanstalt Stadelheim gesperrt - wegen Teilnahme an einem Protest für wirksamen Klimaschutz. Mehr
Wer sind die Aktivisten der "Letzten Generation" - und warum tun sie das? [Video]
Wer sind diese "Klima-Kleber" von der "Letzten Generation"? Was motiviert sie dazu, sich mit Sekundenkleber auf Autobahnen zu kleben? Und wie reagieren Autofahrer darauf? Mehr
Vegane Weißwurst auf Oktoberfest 2022: Ein voller Erfolg!
Vegane Weißwurst ist auf dem Oktoberfest offenbar ein Riesenerfolg! Im Hofbräu-Zelt sollen 20% der verkauften Weißwürste vegan gewesen sein. Bei Currywurst sogar noch mehr! Mehr
Ultimatum: "Letzte Generation" kündigt massive Proteste an
Die Klima-Initiative "Letzte Generation" fordert die Regierung auf, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um den Kollaps des Klimas aufzuhalten. Andernfalls wolle man Berlins Straßen blockieren. Mehr
Ikea macht pflanzliche Produkte billiger als Tierprodukte
In den Restaurants von Ikea Deutschland sollen pflanzliche Lebensmittel künftig die erschwinglichere Wahl sein. Damit will der Konzern ein klimafreundliches Signal setzen. Mehr
Zerstochene LKW-Reifen: Terrorismus oder Notwehr? [Kommentar]
Aktivisten in England haben Molkereibetriebe besetzt und dabei auch LKW-Reifen aufgebohrt. Definitiv illegal - und doch bleiben diese Aktionen vor Gericht möglicherweise straffrei. Mehr
Animal Rebellion legt Milchindustrie in England lahm.
Aktivisten der Initiative "Animal Rebellion" haben mit gewaltfreien Aktionen Teile der englischen Milchindustrie lahmgelegt. Ganze Milchregale in Supermärkten blieben leer. Mehr
Schule startet Vegan-Aktion - und rettet 322 Tieren das Leben
Mit einer Vegan-Aktion haben Schülerinnen und Schüler in Hanau 322 Tieren das Leben gerettet. Für ihr Engagement zum Umweltschutz bekam sie sogar einen Preis verliehen. Mehr
Fürs Klima: Stadt Haarlem erteilt Fleischwerbung eine Absage.
In der niederländischen Stadt Haarlem soll es künftig nicht mehr erlaubt sein, für Fleisch zu werben. Die Stadt will damit nicht mehr zum Verkauf des klimaschädlichen Produkts beitragen. Mehr
Klimaforscher drängen auf pflanzliche Ernährungswende
Führende Klimaforscher drängen auf eine pflanzliche Ernährungswende. Ein Festhalten an alten Gewohnheiten berge große Risiken für die Sicherheit unserer Ernährung - und unseren Wohlstand. Mehr
Studie aus Oxford: Fleisch-Alternativen besonders umweltfreundlich
Fleischprodukte verursachen deutlich weniger Umweltauswirkungen als Rind- oder Lammfleisch. Das ergab eine neue Studie aus Oxford, für die fast 60.000 Lebensmittel untersucht wurden. Mehr
UBA-Chef für 0% Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel
UBA-Chef Dirk Messner erkläte in "Jung & Naiv", warum pflanzliche Lebensmittel bevorzugt werden sollten - und die Tierhaltung um 50% reduziert werden muss. Mehr
Buch "Klimagefühle": An der Klimakrise wachsen, statt zu verweifeln [Rezension]
Mit dem Buch "Klimagefühle" vermitteln zwei Psychotherapeutinnen, wie wir Klima-Ängste, Wut und Verzweiflung in den Griff bekommen - und sogar daran wachsen können. Mehr
Einweg-Plastiktüten: Händler tricksen, um Verbot zu umgehen
Ein neues Gesetz sollte Einweg-Plastiktüten begrenzen. Doch Händler wie Edeka, Netto, Rossmann und Müller nutzen Tricks, um das Verbot zu umgehen, kritisiert die DUH. Mehr
Letzte Generation: "Sie haben mir das Schlüsselbein gebrochen!"
Die Aktionsgruppe "Letzte Generation" kämpft radikal aber strikt gewaltfrei für Klimaschutz. Das ärgert nicht nur Autofahrer - auch die Polizei geht mitunter rabiat vor. Mehr
Warum persönliches Engagement so wichtig (und sinnvoll) ist
Bring es etwas, sich persönlich für eine bessere Welt einzusetzen? Tatsächlich bewirkt persönliches Engagement mehr als man denkt - reicht aber nicht aus. Mehr
Lieber Vegetarier oder Veganer werden?
Ist Vegetarismus ein guter Schritt - oder sollte man lieber gleich vegan werden? Wir haben gute Gründe, um den vegetarischen "Zwischenschritt" zu übersprüngen. Mehr
"Klimafasten": Wie viel Sinn macht die Kirchen-Aktion? [Kommentar]
Unter dem Motto "Klimafasten" starten evangelische und katholische Initiativen eine Aktion zum Klimaschutz. Doch wie viel bewirkt sie wirklich? Mehr