Suche nach "Tag: Interviews" | Seite 2
Prof. Quaschning über den Wasserverbrauch für Rindfleisch
Professor Dr. Volker Quaschning vergleicht den Wasserverbrauch für ein Kilo Rindfleisch mit dem Bedarf an Wasser für eine Batterie im Elektroauto. Diese Zahlen sind erschreckend! Mehr
Chefarzt Prof. Michalsen: Rolle der Ernährung im Medizinstudium
Obwohl die Ernährung einen hohen Stellenwert bei der Vorbeugung von Erkrankungen hat, spiele sie im Medizinstudium kaum eine Rolle, sage uns Prof. Dr. med. Andreas Michalsen im Interview. Mehr
Timo Hildebrand: "Veganismus ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen"
Timo Hildebrand stand bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 für Deutschland im Tor. Im Interview mit Vegpool erklärt der Ex-Profisportler, warum er sich entschieden hat, weitgehend vegan zu essen. Mehr
Prof. Schmidtke: Daher schadet intensive Tierhaltung dem Klima
Industrielle Tierhaltung schadet dem Klima und treibt die Klimakrise voran. Besonders klimaschädlich sind Milch und Rindfleisch. Warum das so ist, erklärt Prof. Dr. Knut Schmidtke von der HTW Dresden. Mehr
Prof. Schmidtke: "Bio-vegane Landwirtschaft ist nachhaltig tragfähig"
Ist eine bio-vegane Landwirtschaft möglich? Im Interview befragten wir dazu Prof. Knut Schmidtke von der HTW Dresden. Er ist Professor für ökologischen Landbau. Hier geht's zum Interview. Mehr
Experten im Interview auf Vegpool
Hier findest du unsere Interviews mit Professoren, Ärzten und anderen Wissenschaftlern rund um Aspekte einer nachhaltigen, veganen Lebensweise. Wissenswert, informativ und wissenschaftlich. Mehr
Prof. Quaschning: Coronakrise ist eine Chance für den Klimaschutz
Prof. Volker Quaschning ist einer der bekanntesten Klimaforscher. In einem Beitrag auf Youtube ruft er dazu auf, aus der Coronakrise zu lernen - und auch beim Klima auf die Wissenschaft zu hören. Mehr
Prof. Schmidtke: Zu viel Nitrat im Grundwasser kann uns krank machen!
Zu viel Nitrat im Trinkwasser kann uns krank machen. Doch wie gelangt das Nitrat ins Grundwasser - und wer kommt für die Folgen auf? Dazu haben wir mit Prof. Knut Schmidtke im Interview gesprochen. Mehr
Dieser Pastor feiert Weihnachten vegetarisch-vegan
Mit einem pflanzlichen Weihnachts-Buffet möchte Pastor Holger Janke in seiner Gemeinde ein tierfreundliches Zeichen setzen. Das stößt nicht überall auf Akzeptanz - und ist doch ein wichtiges Signal. Mehr
Interview: Veganes Essen im Krankenhaus
Veganes Essen im Krankenhaus? Kein Problem! Denn vegane Ernährung kommt bei Patienten und Personal gut an. Lesen Sie das Interview mit einem Klinik-Küchenchef. Mehr
Wein ohne Gelatine – Interview mit einem Winzer
Wein wird häufig mit Hausenblase oder Gelatine geklärt. Winzer Christian Weiss nutzt seit 2012 eine vegane Methode. Wie das ankommt erklärt er im Interview. Mehr
Vegan gärtnern: „Bioveganer Anbau macht Spaß“
Susanne Heine hat einen eigenen Garten, in dem sie biovegan und im Einklang mit der gärtnert. Was es mit dem veganen Garten auf sich hat, erklärt sie im Interview. Mehr
TV-Moderatorin Dörthe Eickelberg im Interview
Dörthe Eickelberg ist Moderatorin beim Wissensmagazin "Xenius" auf ARTE und lebt vegan. Im Video-Interview erklärt sie, wie es dazu kam. Mehr