Der Wilmersburger Pizzaschmelz ist ein Klassiker unter den veganen Käse-Alternativen. Nun sind auch zwei Bio-Varianten auf dem Markt. Wie die schmecken? Mehr
Einige vegane Schokocremes sind eher zartbitter und für Schleckermäuler nur ein begrenzter Genuss. Nicht so die Nuss-Nougat-Creme eines Sprühsahne-Herstellers. Mehr
Kräftige Riegel mit ganze Nüssen und Beeren, klebrig, rustikal, sättigend - und vegan? Das bietet jetzt eine kleine Hamburger Firma an. Mehr
Die Rosmarin-Roulade von Wheaty ist ein deftiges Bratstück auf Basis von Weizeneiweiß. Wie die vegane Roulade schmeckt erfahren Sie hier. Mehr
Die Bio-Burger von Berief sind vegan! Früher fand man in einigen vegetarischen Berief-Produkten Tierprodukte, doch die Bio-Burger von Berief werden nun vegan produziert. Mehr
Gemüse als Fleischersatz – kann das funktionieren? Unter der Marke „Wiefleisch“ erhält man Fleischalternativen ohne Seitan und Soja. Wie die schmecken? Mehr
Sanchon, ein Hersteller biologischer Feinkostprodukte, hat unter dem Namen „Cheesana“ mehrere vegane Aufstriche entwickelt, die an Käse erinnern sollen. Tun sie das auch? Mehr
In Italien gibt's Sojaeis an jeder Straßenecke. Zum Glück haben es einige Sorten auch nach Deutschland geschafft. Z. B. eine mit knuspriger Schokokruste. Mehr
Früher enthielten sie noch Ei, jetzt sind sie rein pflanzlich: Gemüseschnitzel von Vegetaria. Wie die schmecken, erfahren Sie hier. Mehr
Schluss mit gelee-artigen Matschebärchen! Dass vegane Gummibärchen ordentlich Biss haben können, beweist die Firma Sobo mit den Bio-Bärchen. Mehr
Mit den Oregano-Bratfilets hat der Hersteller Life Food (Taifun) eine neue Tofuspezialität in die Biomärkte gebracht. Mehr
Veganen Käse in 10 verschiedenen Sorten? Das produziert der griechische Hersteller Viotros. Wie die milchfreie Käse-Alternative „Violife“ schmeckt erfahren Sie hier. Mehr
Bei den Fertiggerichten im Supermarkt findet man auch Gemüse-Ravioli von Maggi. Inzwischen sogar ohne Geschmacksverstärker. Ob die schmecken? Mehr
Bei Alnatura (und in DM-Filialen) erhält man neuerdings einen fleischähnlichen, veganen Snack zum Mitnehmen: Die "Veggie-Salami". Mehr
Hanf gilt als eine der ältesten Kulturpflanzen. Und aus Hanfsamen lassen sich Aufstriche herstellen, die reich an Omega-Fettsäuren sind. Z. B. die HanFu-Cremes. Mehr
Panierte Soja-Schnitzel in Bio-Qualität - das gibts beim Lebensmitteldiscounter Aldi (Nord). Wie die Soja-Schnitzel schmecken? Mehr
Kein Kopfzerbrechen mehr über die Versorgung mit Vitamin B12? Sante bietet eine Zahncreme an, die Cyanocobalamin enthält und für Veganer geeignet ist. Mehr
Aldi entdeckt die Vegetarier und nimmt immer weitere vegane Produkte ins Sortiment auf. Z. B. Tofu-Würstchen, die nebenbei auch noch vegan und bio sind. Mehr
Vegane Schokolade ist zartbitter, hart und splitterig? Nein, diese Zeiten sind längst vorbei. Und dass es richtig soft und cremig geht, beweist eine Schweizer Firma. Mehr
In einigen Filialen bietet Aldi rein pflanzlichen Veggie-Aufstrich aus Tofu und Seitan an - sogar aus biologischen Zutaten. Wie das schmeckt? Mehr
Schokolade ohne Kakao und aus veganen, rohen Bio-Zutaten – das klingt nach Verzicht! Wie die Rohkost-Schoki wirklich schmeckt? Lesen Sie mehr! Mehr
Veganer mussten ihr Süppchen bislang meist selbst köcheln. Der Discounter „Netto“ verkauft nun eine vegane Minestrone, die überraschend gut schmeckt. Mehr
Beim Lebensmittel-Discounter „Netto“ erhält man – neben anderen veganen Produkten – eine Tofu-Bolognese-Soße. Wie die schmeckt erfahren Sie hier! Mehr
Meerrettich und Äpfel als Brotaufstrich? Der Bio-Hersteller Zwergenwiese zeigt mit dem Aufstrich „Mepfel“, wie lecker das schmeckt. Mehr