In England tragen Anwälte seit 200 Jahren vor Gericht Perücken aus Rosshaar. Anwalt Samuel March wollte da nicht mitmachen- und hat eine vegane Perücke anfertigen lassen. Die soll in Serie gehen. Mehr
Die Organisation SOKO Tierschutz e. V. hat Undercover-Aufnahmen aus dem Schlachthof Biberach veröffentlicht, die anhaltende, schwere Verstöße gegen das Tierschutzgesetz zeigen. Mehr
Das Hayek Hospital in Beirut (Libanon) hat angekündigt, seine Patienten künftig mit pflanzenbasierten Lebensmitteln zu verköstigen. Aus triftigen, gesundheitlichen Gründen. Mehr
Nestlé will eine vegane Variante des bekannten Schokoriegels KitKat auf den Markt bringen. Noch in diesem Jahr soll das "KitKat V" in verschiedenen europäischen Ländern testweise verfügbar sein. Mehr
Vegpool.de hat ein neues Layout und alles wird frischer, fröhlicher, übersichtlicher und leichter bedienbar. Und schneller. Worauf wir beim Relaunch geachtet haben, erfahrt ihr hier! Mehr
Ein Rechtsgutachten der Umweltschutzorganisation Greenpeace ergibt, dass ein Verbot für Fleischwerbung in Deutschland möglich sei. Werbung täusche Verbraucher über Tatsachen hinweg. Mehr
Dr. Oetker hat angekündigt, im März mit der "Ristorante Margherita Pomodori" eine eigene vegane Tiefkühlpizza auf den Markt zu bringen. Es ist die erste vegane Tiefkühlpizza im Sortiment der Marke. Mehr
Eine Agrar-Website spottete über ein Kälbchen, das frierend und umgeben von Schneemassen in einem Kälber-Iglu steht, weit von der eigenen Mutter entfernt. Das sorgte für Entsetzen. Mehr
Die Molkerei Müller bringt eine eigene Auswahl an veganen Produkten auf den Markt. Ab März sollen Haferdrinks und veganer Milchreis in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sein. Mehr
Fleisch nur vom regionalen Schlachthof? Dass das für die Tiere nicht viel besser ist, zeigt ein Skandal eines Bio-Schlachthofs bei Berlin. Auch die Bio Company wurde offenbar mit Fleisch von hier beliefert. Mehr
Anlässlich der Veröffentlichung des "Fleischatlas 2021" haben die Autoren eine repräsentative Umfrage nach dem Verzehrverhalten bei jungen Menschen durchgeführt. Mit ermutigenden Ergebnissen. Mehr
Pünktlich zum "Veganuary" hat ein Lieferdienst eine repräsentative Umfrage zur veganen Ernährung veröffentlicht. Daraus geht zum Beispiel hervor, dass Männer besonders vegan-interessiert sind. Mehr
Das frühere "Institut für nachhaltige und alternative Ernährung" wird zum "Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung" (IFPE) - und firmiert künftig als gemeinnützige GmbH. Mehr
Ein Plakat in den S-Bahnen von Hamburg macht auf Tierquälerei in der Milchindustrie aufmerksam. Doch Bauernverbände starten einen Shitstorm - wollen sie die wahren Hintergründe verbergen? Mehr
Alle Welt hofft auf einen Impfstoff gegen das SARS-CoV-2 Virus. Doch für die Entwicklung von Impfstoffen werden unzählige Tiere in Tierversuchen getötet, darunter auch Rhesusaffen. Mehr
Die Fast-Food-Kette McDonald's plant die Einführung einer eigenen veganen Produktlinie. Damit soll das vegane Sortiment in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden. Mehr
Edeka wirbt mit dem Slogan "No dairy, no cry" für ein veganes Eis - und erntet einen Shitstorm der Milchbauern in Deutschland. Dabei macht der Slogan eines deutlich: Veganes Eis hat echte Vorteile. Mehr
Das EU-Parlament hat einen umstrittenen Gesetzentwurf der Agrar-Lobby zur Kennzeichnung von Veggie-Produkten abgelehnt. Auch Veggie-Burger und Co dürfen auch weiterhin so heißen. Mehr
Eine neue Studie zeigt, welche "versteckten Kosten" bei der Erzeugung von Tierprodukten entstehen. Diese werden bislang in den Ladenpreisen nicht eingerechnet - und der Gesellschaft auferlegt. Mehr
Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) griff offenbar persönlich ein, um ein amtliches Verfahren gegen den Schlachthof Gärtringen auszusetzen. Dessen Chef ist ebenfalls CDU-Mitglied. Mehr
Der schwedische Haferdrink-Hersteller Oatly hat Anteile an die US-Investmentgesellschaft Blackstone verkauft. Die steht u.a. in der Kritik, weil sie an Urwald-Rodungen beteiligt sein soll. Mehr
Unternehmen, Vereine und wissenschaftliche Institutionen haben gemeinsam eine neue "Europäische Allianz für pflanzliche Lebensmittel" gegründet. Mit dabei sind z. B.Nestlé, Oatly und Beyond Meat. Mehr
Öko-Test hat Tiefkühl-Spinat auf Schadstoffe wie Nitrat, Nitrit und Cadmium untersuchen lassen - mit wechselhaften Ergebnissen. Es gibt "sehr gute" Produkte - aber auch viele bedenkliche Ergebnisse. Mehr
In diesem Jahr gab es bereits so viele Wirbelstürme, dass die bisherigen Namen aufgebraucht sind. Jetzt sollen weitere Stürme nach dem griechischen Alphabet benannt werden. Mehr