Vegpool Logo

„Junge Küche Vegan“ – Kochbuch-Rezension

Kochbuch „Junge Küche Vegan“
Kochbuch „Junge Küche Vegan“ Bild: K/Vegpool

Die meisten veganen Kochbücher sind eine Mischung aus Einsteiger-Sachbuch und Lifestyle-Magazin: Autorenbilder, Zutaten-Hinweise, Einführungs-Texte noch und nöcher. Das ist gut und richtig, doch wer einfach ein Kochbuch mit veganen Rezepten sucht, braucht nicht unbedingt seitenweise Hintergrundwissen. Ein veganes Kochbuch, das sich (fast) ausschließlich auf den Zweck der Rezept-Präsentation konzentriert, ist „Junge Küche Vegan“, das im Compact-Verlag erschienen ist. Auf knapp 80 Seiten findet man nur gut eine handvoll Seiten mit Informationen und dafür jede Menge Rezepte und Fotos.

„Junge Küche Vegan“ erscheint im hochglänzenden Softcover und hat ein fast quadratisches Format. Ein Autor ist nicht genannt – es handelt sich um ein redaktionelles Angebot des Compact-Verlags unter Leitung von Dr. Matthias Feldbaum.

Blick ins Buch: „Junge Küche Vegan“
Blick ins Buch: „Junge Küche Vegan“ Bild: K/Vegpool

Die veganen Rezepte sind in der Zubereitung auch für ambitionierte Einsteiger geeignet, setzen aber zumindest grundsätzliche Kocherfahrung und Freude am Herd und Ofen voraus – und beim Einkaufen. Einige Rezepte erfordern mehr als 10 Zutaten, darunter ab und an auch exotischere Zutaten wie Rosé-Champignons, Fenchelsamen oder schwarzen Klebreis.
Immer wieder wurden Rezepte sind mit interessanten Informationen zu den verwendeten Zutaten versehen. Außerdem sind überall Nährwert-Mengen aufgeführt.

Man findet in „Junge Küche Vegan“ zum Beispiel Rezepte für Gerichte wie Linsensuppe mit Seitan, Quionasalat mit Gemüse, Gemischten Salat mit gebratenen Pilzen, Linsenreis mit Tofuschnitten und für Fenchel-Tofu-Auflauf.

„Junge Küche Vegan“ ist eine schöne Inspirationsquelle für Leute, die sich auf das Wesentliche konzentrieren und auf Lifestyle und umfangreiche Hintergrundinformation verzichten möchten.

Veröffentlichung:

Autor: Kilian Dreißig

Wie hat dir der Artikel gefallen?
Noch keine Bewertungen.

Dazu passende Artikel:

Rezension: Veganes Kochbuch „La Veganista“

Vegan kochen – Koch-Tipps, Gewürze...