Rezension: Krimi „Am Zwölften Tag“

Krimi: „Am Zwölften Tag“
Krimi: „Am Zwölften Tag“ Bild: KiWi-Verlag

Als der Ex-BKA-Beamte Dengler von seiner geschiedenen Frau hysterische Anrufe bekommt, dass ihr gemeinsamer Sohn bestimmt in Schwierigkeiten stecke, ist er ratlos. In Barcelona wollte der Junge doch sein, mit ein paar Freunden. Doch warum geht er nicht an sein Handy und schickt nur SMS?


Der Privat-Detektiv zweifelt und rutscht, ohne es wirklich zu merken, mitten hinein in seinen 7. Fall. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf Dateien und Texte, die erkennen lassen, dass sein Sohn als Tierschützer aktiv ist, vegan isst und über Themen propagiert, mit denen sich Georg Dengler noch nie auseinandergesetzt hat.

Mafiöse Strukturen mit Gesicht einer Rocker-Bande

Über das dubiose Imperium der Massentierhaltung führt uns der Krimi sogar bis ins Haus des fiktiven Fleischhändlers Carsten Osterhannes – die Charakterlosigkeit der Massentierhaltungs-Branche wird in düsteren Bildern dargestellt. Auch auf die unmenschlichen Zustände der Arbeiter aus Zeitfirmen, die in Fabriken der Fleischindustrie arbeiten, weist der Autor hin.
Die mafiösen Strukturen bekommen das Gesicht einer Rocker-Gruppe, die nicht zufällig die kleine Gruppe Jugendlicher bei einer ihrer nächtlichen „Recherchen“ überraschen.

Bei uns wird ein ganzes Tier angeliefert und verlässt die Fabrik zerlegt in einzelne Teile[...]
Der fiktive Fleisch-Boss Carsten Osterhannes zum Unterschied zwischen Auto- und Fleischfabriken im Roman „Am Zwölften Tag“ (Autor: Wolfgang Schorlau)

Eng zusammengeschnürt zu einem spannenden Paket aus der Perspektive verschiedener Protagonisten, malt der Autor Wolfgang Schorlau ein bizarres, gut recherchiertes Bild über ein gesellschaftspolitisches Thema, dessen Brisanz und haarsträubende Brutalität immer wieder verheimlicht wird und der Öffentlichkeit schwer zugänglich ist.


„Am 12. Tag“ ist ein lohnender Krimi, der ein schwieriges Thema spannend aufbereitet und ein stimmiges Bild zeichnet.

>>> Schon mehr als 9.900 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Autor/in: Nathanael Dreißig


Veröffentlichung:

5,0/5 Sterne (104 Bew.)
Logge dich ein, um den Artikel zu bewerten.


Dazu passende Artikel:

Thema: Spannende Literatur

"Klartext: Ernährung" - unsere Rezension zum Buch

Im Buch "Klartext: Ernährung" vermitteln die Autoren einen fundierten aber einfach verständlichen Überblick über die Grundlagen einer gesunden (pflanzenbasierten) Ernährung. Hier unsere Rezension. Mehr

Rezension: "Vegan ist Unsinn!". Was taugt das Argumente-Buch?

Im neuen Buch "Vegan ist Unsinn!" gehen drei in der Szene durchaus bekannte Autoren auf Mythen und Gegenargumente zur veganen Lebensweise ein. Was das Buch taugt, erfahrt ihr in der Rezension. Mehr

Rezension: "Factfulness" - ist die Welt besser als wir glaubten?

Ist die Welt wirklich so schlecht wie wir glauben? Der Datenlage zufolge ist unsere Einschätzung meist falsch. Mit "Factfulness" zeigt Hans Rosling uns Wege, die Welt realistischer zu sehen. Mehr

Rezension: "Günter, der innere Schweinehund, rettet die Welt"

Autor Stefan Frädrich und Grafiker Timo Wuerz haben ein neues Taschenbuch herausgebracht: "Günter, der innere Schweinehund, rettet die Welt. Harter Tobak mit vielen ansprechenden Bildern. Mehr

Buch-Rezension: "Wie die Schweine" von Agustina Bazterrica

Marcos arbeitet in einem Schlachthof. Alles normal, bis auf ein Detail: Dort werden Menschen geschlachtet. Der preisgekrönte Roman "Wie die Schweine" ist jetzt auf Deutsch erschienen! Mehr

Rezension: "Vegan-Klischee ade!" von Niko Rittenau

Mit "Vegan-Klischee Ade!" ist ein Sachbuch zur veganen Ernährung erschienen. Autor Niko Rittenau gibt damit einen fundierten Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse. Unsere Rezension! Mehr


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).
© Vegpool.de 2011 - 2023.