Ein Loblied auf meine Duschseife!

Ich muss sagen, eine der besten Neuentdeckungen der letzten Jahre ist meine Duschseife!
Meine erste Duschseife habe ich mir in einem winzigen Online-Shop gekauft. Eine junge Frau hatte das Seifenmachen für sich entdeckt. Nachdem ihre Freundinnen begeistert von der geschenkten Seife waren, begann sie in ihrer Küche Seife in etwas größerer Menge herzustellen und diese zu verkaufen.
Mittlerweile hat sie eine eigene Werkstatt für die Produktion und so viele Sorten, dass ich diese noch gar nicht alle testen konnte.
Aber nicht nur bei ihr macht sich der Trend zur Duschseife bemerkbar. Mittlerweile gibt es überall Duschseifen zu kaufen. In den großen Drogerien findet man sie - selbst Supermärkte führen Duschseife.

Da stellt sich doch direkt die Frage: Ist Duschseife vegan? Und was unterscheidet Duschseife von Handseife?
Die Antworten habe ich für euch hier zusammengefasst:
Im Grunde ist das Herstellungsprinzip von handgemachter Duschseife recht simpel. Pflanzenöle werden mit Lauge vermischt und dadurch entsteht in einer chemischen Reaktion Seifenleim und Glycerin. Je nach Mischungsverhältnis von Lauge und Öl, bleibt zudem unterschiedlich viel Öl unverseift zurück. Das Öl und das Glycerin pflegen die Haut beim Waschen. Zudem können Duft- und Pflegeöle zusätzlich hinzugefügt werden.
Die sogenannte Überfettung, also die Menge an pflegenden Ölen, in der Seife, stellt den größten Unterschied zu Handseifen da. Duschseifen sind deutlich "fettiger", dadurch aber auch deutlich pflegender. Worauf ihr beim Kauf von veganer Handseife achten solltet, erfahrt ihr hier.
Ein wichtiger Punkt, auf den ihr achten müsst: Duschseife lässt sich auch aus tierischen Fetten herstellen (früher war die Herstellung von Seife aus Schlachtresten Standard). Also auf jeden Fall beim Kauf darauf achten, dass nur Pflanzenöle zum Einsatz gekommen sind! Dabei sollte auch Palmöl aus ökologischen Gründen vermieden werden. Und auch die Zugabe von Milch oder Honig ist üblich, aber natürlich nicht vegan.

Kommen wir zum nächsten Punkt, was macht Duschseife in meinen Augen so toll? Da gibt es mehrere Gründe:
- Meine Duschseife besteht aus Pflanzen- und Duftölen und Seifenlauge. Punkt. Mehr muss nicht rein.
- Fast alle hochwertigen Seifen kommen ohne Plastikverpackung aus. Ein bisschen Papier drumherum, fertig.
- Duschseifen sind sehr sparsam, mein aktuelles Stück (neu ca. 90 g) habe ich bereits seit 6 Monaten in Gebrauch
- Meine Haut liebt die enthaltenen Pflanzenöle, sodass ich immer weniger Bodylotion benutzen muss.
Zusammengefasst kann ich also sagen, ich spare durch die Duschseife eine Menge Material ein.
- Keine Plastikverpackung,
- weniger CO2 für den Transport durch das geringere Gewicht
- deutlich längere Haltbarkeit als eine Flasche Duschgel
Da freut sich mein CO2- Fußabdruck und die hoffentlich Umwelt :)
Veröffentlichung:
Autor: Anna Bischoffs