Gesund vegetarisch leben - und Geld sparen

Die vegetarische (und vegane) Ernährung kann vielfältig, gesund und lecker sein, die Tiere verschonen, die Umwelt entlasten und gleichzeitig auch noch richtig kostengünstig sein. Sogar eine Ernährung mit hohem Anteil an biologischem Obst, Gemüse und Getreide ist möglich, ohne den Geldbeutel plündern zu müssen. Es müssen nicht immer teure Alternativprodukte sein, die ein Vegetarier oder Veganer verzehrt.
Wer selbst gerne den Kochlöffel schwingt, Gemüse schnippelt, Getreide mahlt (oder im Biomarkt schroten lässt) und sich einfach gerne mit leckerer Essenszubereitung beschäftigt, kann damit viel Geld sparen. Die preislichen Unterschiede zwischen konventionellen und biologischen Lebensmitteln werden immer geringer, je weniger sie verarbeitet wurden. Wer konsequent selbst kocht und Zutaten der Region und Saison bevorzugt, kann mit weniger Geld auskommen als beim Verzehr konventioneller aber verarbeiteter Produkte. Und natürlich schmeckt's selbstgekocht am besten!
Selbstverständlich sollte man nicht auf Kosten einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sparen.
Vegetarisch essen und dabei sparen
Es beginnt schon beim täglich Brot.
Ein Kilo Vollkornmehl (bio, ca. 1,20 Euro) ergibt (Mit Wasser, Bio-Hefe (ca. 50 ct) und Salz) zwei Laibe Brot. Dazu noch eine handvoll Bio-Saaten (eine Packung reicht für viele Brote), Flocken und Getreideschrot - das schmeckt richtig gut und spart 'ne Ecke Geld gegenüber dem Kauf beim Bäcker.
Vegetarische Fertiggerichte wie Würstchen, Seitan-Braten usw. schmecken toll, haben aber ihren Preis. Wie wär's also mal mit panierten Selleriescheiben, gefüllten Tomaten oder Grünkernbratlingen?
Auch Seitanprodukte lassen sich mit Glutenmehl (Getreideeiweiß) selbst herstellen.
Kostengünstige, vegetarische Fertig- und Halbfertig-Produkte gibt's aber inzwischen auch in vielen Discountern und Asia-Shops.

Frisches Gemüse der Saison statt (teurer) Tiefkühlkost und gering verarbeitete Grundzutaten (z. B. Kartoffeln, Getreide, Hülsenfrüchte usw) für's Hauptgericht sparen bares Geld.
Zum Nachtisch gibt's Obstsalat, selbst gemachten Pudding (Milchalternativen gibt's in fast jedem Discounter) oder auch Tiramisu.
Kurz gesagt: wer selbst kocht kann bares Geld sparen und sich dabei richtig gesund, ausgewogen und lecker ernähren.
>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.900 Leser:innen!

Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.
Veröffentlichung: