Wie bereitet man eigentlich Sojafleisch zu? Wir zeigen dir 7 einfache Schritte, mit denen das im Handumdrehen gelingt. Ihr müsst das Sojafleisch nicht erst einweichen und marinieren, versprochen! Mehr
Vegane Brotaufstriche lassen sich ganz leicht selbst herstellen und ganz individuell abschmecken. So auch dieser tolle Aufstrich aus Sonnenblumenkernen. Mehr
Ein Schlachthof-Skandal reiht sich an den anderen. Immer öfter werden Rufe nach einer Videoüberwachung laut. Ein richtiger Schritt, der allein aber nicht ausreicht. Mehr
Zwieback ist ein knuspriges Dauergebäck, das viele Menschen als Schonkost kennen. Doch ist Zwieback eigentlich vegan, oder verbergen sich Tierprodukte darin? Hier erfährst du es! Mehr
Was ist eigentlich "parboiled Reis"? Handelt es sich um eine eigene Reissorte? Und ist parboiled Reis eigentlich gesund? In diesem Artikel behandeln wir die 11 häufigsten Fragen rund um parboiled Reis. Mehr
Im Alter von 52 Jahren war Andrea gesundheitlich am Ende. Bis ihr ihre Kinder vegane Ernährung empfahlen. Für sie war es eine Art "Wunderheilung". Mehr
Senf gehört neben Ketchup und Mayo zu den beliebtesten Soßen für deftige Gerichte. Doch ist Senf eigentlich immer vegan? Worauf man achten sollte! Mehr
Gelatine ist ein tierisches Geliermittel, das aus Schlachtnebenprodukten hergestellt wird. Doch in welchen Produkten ist Gelatine eigentlich überhaupt enthalten? Wo sollte man besonders aufpassen? Mehr
Akne - kann vegane Ernährung wirklich dagegen helfen? Erfahrungsberichte im Internet weisen darauf hin und auch manche Hautärzte raten zumindest zu einem Versuch. Ist es das wert? Mehr
Wie kommt es, dass viele Veganer so gerne Fleischersatz essen? Steckt da womöglich eine versteckte Lust auf Fleisch dahinter? Oder gibt es gute Gründe, Fleisch pflanzlich zu ersetzen? Mehr
Vollkornbrot ist meistens teuer als Brot aus Weißmehl. Dasselbe gilt in vielen Supermärkten auch für Pasta, Kekse und mehr. Doch woher kommt eigentlich der Preisunterschied zwischen den Mehlen? Mehr
Zecken sind kleine Parasiten, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Doch wie kann man sich als Veganer vor Zecken schützen? Mehr
Käse gehört zu den Lebensmitteln mit besonders schädlichem Einfluss auf das Klima. Das liegt vor allem an der Tierhaltung und ihrem großen Futter-Bedarf. Zum Glück gibt es Alternativen für Käse-Fans. Mehr
Heparin ist ein Medikament, das angeblich aus Schweine-Därmen gewonnen wird. Doch stimmt das wirklich und worauf sollten Veganer achten? Gibt es Alternativen? Mehr
Wird Tofu wirklich Gips zugefügt? Und was hat Tapetenkleister in Veggie-Burgern verloren? Alles halb so dramatisch. Manche Grundzutaten eignen sich für viele Zwecke. Übrigens nicht nur vegane. Mehr
Die überaus gesunden Vollkornnudeln schmecken leider auch sehr... gesund. Gute Gründe, sich einmal richtig mit der Zubereitung von Vollkornnudeln zu beschäftigen. Mehr
Es glänzt und schützt Obst vor Austrocknung: Wachs. In vielen Fällen wird es von der Frucht gebildet. Doch nicht immer. Ist Wachs auf Obst vegan? Mehr
Kühe, die nicht genug trinken, werden mitunter dazu gezwungen. Mit einem Schlauch, der direkt in den Pansen führt. Ein Branchen-Video zeigt, wie brutal der Vorgang ist. Mehr
Viele Menschen verzichten aus gesundheitlichen Gründen auf Lebensmittel mit Gluten. Doch enthält Tofu eigentlich auch Gluten - oder kann man auch mit Gluten-Unverträglichkeit Tofu verzehren? Mehr
Bekommen Veganer genug Eisen? Worauf sollte man bei veganer Ernährung achten? Welche veganen Eisenquellen gibt es? Die gute Nachricht: Es ist ziemlich einfach. Hier findet ihr die wichtigsten Infos! Mehr
Hirse ist ein feines Getreide, das in Mitteleuropa etwas in Vergessenheit geraten ist. Dabei hat Hirse einiges an Nährstoffen zu bieten. Ein guter Grund, Hirse in der veganen Küche wiederzuentdecken. Mehr
Sollte man Kartoffeln vor dem Kochen schälen? Sind Pellkartoffeln gesünder als Salzkartoffeln, die geschält gekocht werden? Und kann man Kartoffelschalen eigentlich bedenkenlos mitessen? Mehr
Wie ist es als Veganer in der Bundeswehr? Wir haben zwei vegane Soldaten befragt: Einen Marineoffizier und einen Stabsoffizier. Hier das Interview! Mehr
Hirschhornsalz - das klingt nicht vegan. Und tatsächlich wurde Hirschhornsalz früher aus Hirsch-Geweihen hergestellt. Doch wie sieht es heute aus? Wird Hirschhornsalz (E 503) heute vegan hergestellt? Mehr