Unser veganes Online-Magazin

Ist Hirschhornsalz (E 503) vegan?

Hirschhornsalz - das klingt nicht vegan. Und tatsächlich wurde Hirschhornsalz früher aus Hirsch-Geweihen hergestellt. Doch wie sieht es heute aus? Wird Hirschhornsalz (E 503) heute vegan hergestellt? Mehr

Überdosierung von Vitamin B12 - ist das gefährlich?

Vitamin B12 wird oft in hohen Dosen supplementiert. Eine Tablette enthält oft 500 - 1.000 Mikrogramm des Vitamins! Doch ist eine solche Überdosierung von Vitamin B12 eigentlich gefährlich? Mehr

Stimmt es, dass Mandeln nicht vegan sind?

Stimmt das, dass Mandeln nicht vegan sind? Woran liegt das? Und worauf sollte man achten? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe von Mandeln! Mehr

„Kann Spuren enthalten“ - ist das vegan?

Viele Produkte tragen den Hinweis, dass Spuren weiterer Inhaltsstoffe enthalten sein können. Z. B. „Kann Spuren von Milch enthalten“. Doch gelten solche Lebensmittel überhaupt als vegan? Mehr

Sind Algen und Seetang vegetarisch?

In einigen Lebensmitteln sind Algen und Seetang enthalten. Ist das für Vegetarier und Veganer geeignet? Mehr

Geben Kühe Milch auch ohne Kalb? [Faktencheck]

Können Milchkühe eigentlich auch Milch geben, wenn sie kein Kalb geboren haben? Oder muss eine Kuh erst ein Kalb zur Welt bringen, damit ihr Milchfluss einsetzt? Mehr

Hafermilch selbst machen? So klappt's endlich! [Rezept]

Hafermilch könnt ihr ganz einfach selbst machen - allerdings solltet ihr ein paar Tricks kennen, damit es gelingt. Worauf ihr beim Hafermilch selbst machen achten solltet! Mehr

B12-Mangel bei Veganern - alles eine Lüge?

Wird der angeblich verbreitete Vitamin B12-Mangel bei Veganern von der Pharma- oder Fleischindustrie ausgenutzt? Handelt es sich gar um eine Lüge, mit der Konzerne Profit machen? Mehr

Sind Knödel und Klöße eigentlich vegan?

Knödel und Klöße sind typische Gerichte aus der traditionellen deutschen Küche. Doch sind Kartoffelklöße und Semmelknödel eigentlich vegan? In diesem Artikel findest du die Antwort. Mehr

Umweltbundesamt empfiehlt vegane Ernährung - hier das Statement!

Das Umweltbundesamt (UBA) stuft vegane Ernährung als umweltfreundlichste Ernährungsweise ein. Im Video-Interview erklärt Dr. Hyewon Seo, warum. Mehr

Vegane Kochbücher: Diese 10 Titel können wir empfehlen!

Vegane Kochbücher gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Doch welche taugen wirklich etwas? Wir stellen dir 10 vegane Koch- und Backbücher vor, die wir guten Gewissens empfehlen können. Mehr

Warenkunde: Ist Nougat eigentlich vegan?

Nougat ist eine zart schmelzende Haselnusscreme, die häufig verwendet wird, um Schokolade und Süßgebäck zu verfeinern. Doch ist Nougat vegan? Mehr

Banane statt Ei: Wann taugen Bananen als vegane Ei-Alternative?

Bananen sind ein guter Ersatz für Eier - oder? Wann es Sinn macht, Eier durch Bananen zu ersetzen, erfahrt ihr hier! Mehr

Fluorid-Gel für die Zähne - vegan oder nicht?

Fluoridhaltiges Zahngel wie z. B. "Elmex Gelee" wird für die Karies-Prophylaxe von vielen Zahnärzten empfohlen. Doch sind Fluorid-Gele eigentlich vegan? Worauf sollte man als Veganer achten? Mehr

Chinakohl - kann man ihn auch roh verzehren?

Kann man Chinakohl eigentlich roh essen? Der feine Gemüsekohl hat jedenfalls eine Menge an Geschmack und Nährstoffen zu bieten. Doch muss Chinakohl vor dem Verzehr gekocht werden? Mehr

Was ist eigentlich ein "Omni"?

Auf den Begriff "Omni" stößt man vor allem in veganen Foren oder in Gesprächen mit Veganern. Doch was bedeutet "Omni" eigentlich? Und wie ist es gemeint? Mehr

Ist Geflügel Fleisch? Hier ist die Antwort!

Ist Geflügel eigentlich Fleisch - oder eine eigene Kategorie von Nahrungsmitteln? Wie ist die Definition? Und essen Vegetarier eigentlich auch Geflügel? Die Antwort findet ihr hier! Mehr

Veredelungsverluste: Deshalb bangt die Tierindustrie um ihre Zukunft

Die Tierproduktion im heutigen Maßstab hat keine Zukunft. Warum das so ist, erklärt dieses eine Wort: Veredelungsverluste. Diese kosten die Tierproduktion ihre Existenz. Mehr

Vitamine D3 & K2 in der veganen Ernährung

Eine gute Versorgung des Körpers mit Vitamin D3 und Vitamin K2 MK7 kann zum Erhalt der Gesundheit beitragen. Hier finden Sie Informationen über das "Dream-Team" D und K2. Mehr

Joghurt milchfrei & vegan ersetzen: 6 pflanzliche Alternativen

Vegane Joghurt-Alternativen sind ein guter Ersatz zu Kuhmilch-Joghurt - und lassen sich total vielseitig einsetzen. Welche pflanzlichen Joghurt-Alternativen es gibt, erfahrt ihr hier. Mehr

Nattō - was ist es und wie schmeckt es?

Nattō ist eine traditionelle, japanische Spezialität aus fermentierten Sojabohnen. Es ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen - rein geschmacklich für viele Europäer aber sehr gewöhnungsbedürftig. Mehr

Ei-Ersatz: 9 einfache + vegane Alternativen für Eier [Kochen & Backen]

Eier könnt ihr einfach vegan ersetzen. Wir zeigen euch die 9 besten veganen Alternativen für Eier - und wie ihr diese verwenden könnt. So einfach ist es, Eier zu ersetzen! Mehr

Welches vegane Vitamin D3-Präparat ist empfehlenswert?

Welches ist das beste vegane Nahrungsergänzungsmittel für Vitamin D3? Worauf sollte man bei der Auswahl achten, um ein empfehlenswertes Präparat zu erhalten? Wir geben dir wichtige Tipps. Mehr

Was ist Gelatine eigentlich genau?

Gelatine ist ein Geliermittel, das manchmal in Süßigkeiten, Torten und Desserts verwendet wird. Aus was Gelatine hergestellt wird? Aus Knochen und Schwarten! Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.