Anneliese Stockner hat ihr ehemals gutbürgerlich-traditionelles, bayerisches Restaurant auf vegetarische Küche umgestellt. Und auch Veganer sind erfreut. Mehr
Smoothies, Suppen, Eiscreme und Co – vegane und rohköstliche Rezepte dafür liefert das neue Kochbüchlein von Heike Kügler-Anger. Wie das vegane Rohkost-Buch gefällt? Mehr
Sie mögen Gemüse-Spaghetti und fragen sich, welcher Spiralschneider gut geeignet ist? Lesen Sie den Produkt-Test zum „Spiralfix“ von Gefu. Mehr
Udo Taubitz ist Journalist und schreibt für Spiegel Online – und für Kinder. Seit 2012 ist sein Kinderbuch „Karl Klops, der coole Kuhheld“ auf dem Markt. Mehr
Autorin Tami Noyes hat mit einer Freundin das Buch „Vegan zu Hause und Unterwegs“ geschrieben. Im Interview erzählt sie, wie es dazu kam. Mehr
Anja Zschipke hat in Leipzig das vegane Café L. E. Cupcakes eröffnet. Im Interview erzählt die junge Gründerin, wie es dazu gekommen ist. Mehr
Hilal Sezgin ist Schriftstellerin, Mitglied im Liberal-Islamischen Bund, Feministin - und Veganerin. Für Vegpool hat sie ein paar Fragen beantwortet. Mehr
Das vegane Kochbuch „100% Pflanzlich“ ist 2012 im Dr. Oetker-Verlag erschienen. Die Rezepte sind auch für Anfänger geeignet. Über's Layout lässt sich aber streiten. Mehr
„Kein Fleisch macht glücklich“ von Andreas Grabolle ist ein hervorragendes Sachbuch über die vegane Lebensweise. Es hat auch den Autor zum Veganer gemacht. Mehr
Sabine Schlotmann organisiert vegane Reiseangebote und hat ihre Bachelor-Arbeit zum Thema „Veganes Reisen“ geschrieben. Ob veganer Urlaub Sinn macht? Mehr
„La Veganista“ ist ein Vegan-Kochbuch, erschienen im G+U-Verlag. Das Buch macht, wie der Titel schon sagt, Lust auf vegane Küche. Und richtig Eindruck! Mehr
„Gabel statt Skalpell“ ist eine Video-Dokumentation über die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung. Mehr
Das Buch zum Film „More Than Honey“ bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Bienen – und erschütternde Infos zu ihrem Massensterben. Mehr
Die Saftpresse Z-Star 610 wird mit einer Kurbel bedient - und sorgt für frische Säfte und kräftige Arme. Lesen Sie den Testbericht. Mehr
Im Kinderbuch trifft Karl Klops, der coole Kuhheld, lauter tierfreundliche Entscheidungen – und lernt sogar, Tiere zu verstehen. Wie das Kinderbuch gefällt? Mehr
Der ehemalige Tierschutzanwalt von Zürich, Antoine Goetschel, erklärt in seinem Buch, warum Tiere wirksamere, juristische Rechte brauchen. Mehr
Veganer - das sind doch die Leute, die auf Tierprodukte verzichten. Aber mal konkret: was dürfen Veganer nicht essen? Mehr
Der gelernte Koch Roland Rauter hat 100 vegane Rezepte in seinem neuen Buch zusammengefasst. Da läuft das Wasser im Munde zusammen! Mehr
Sushi ist eine japanische Reisspezialität, die auch in Europa immer mehr Fans findet. Doch ist Sushi vegan oder vegetarisch? Mehr
Die Japanische Reis-Spezialität Onigiri wird auch in Deutschland immer häufiger in Imbissen angeboten. Doch was ist Onigiri eigentlich? Und ist es vegan? Mehr
Die Geschwister Patrycja und Kacper Czachowska betreiben das Atti's Café in Berlin Wedding. Inzwischen gibt's dort auch viele vegane Angebote. Mehr
Feine Weihnachts-Gerichte ohne Tierprodukte hat Heike Kügler-Anger in ihrem Büchlein gesammelt. Das liest sich fast wie ein Roman! Mehr
Die vegane Lebensweise kann Umwelt schonen, Tiere retten und die Gesundheit bessern. Zeigen Sie, wie lange Sie schon vegan leben. Mit dem Veg-Time-Badge. Mehr
Andreas Grabolle ist Autor des Buchs "Kein Fleisch macht glücklich". Im Interview erzählt er, wie er durch sein eigenes Buch vegan wurde - und was ihn berührt hat. Mehr