Unser veganes Online-Magazin

Infos zu Fußball und Veganismus

Olé olé, der Ball rollt und die Massen jubeln! Wie man auch als Veganer beim Public Viewing oder auf der Gartenparty auf seine Kosten kommt, erfahren Sie hier! Mehr

Test: „Green Power Entsafter“ von Lurch

Der „Green Power Entsafter“ der Firma Lurch ist eine Hand-Saftpresse für Obst und Gemüse, Weizengras und Co. Lesen Sie den Test. Mehr

Veganer Minimalist: Christof Herrmann im Interview

Christof Herrmann hat seinen früheren Job an den Nagel gehängt und frönt jetzt einem veganen, minimalistischen Lebensstil. Lesen Sie das Interview Mehr

Vorgestellt: zwei internationale Vegan-Kochbücher

Vegane Bücher vorgestellt: „Gesünder, Fitter, Roh“, „Vegane Köstlichkeiten International“ und das PETA-Buch „Vegan - einfach lecker und gesund“. Mehr

Kochbuch „Vegane Küche - Schon probiert?“

Dass ein veganes Kochbuch durchaus in die Kosmetiktasche passen kann, zeigt „Vegane Küche – Schon Probiert?“. Und weitere Qualitäten? Mehr

Betreutes Ackern im „Bauerngarten“

Max von Grafenstein, ein junger Landwirt, bietet einen besonderen Service an: Bepflanzte Gemüsegärtchen für Freizeit-Gemüsebauern. Das kommt gut an! Mehr

Fleisch und Umwelt

Fleisch: früher galt es als Festmahl, heute ist es oft der Grund für Krankheiten, Umweltzerstörung und Tierquälerei. Lesen Sie mehr! Mehr

Rezension: „Ethisch Essen mit Fleisch“

„Ethisch Essen mit Fleisch“ – so heißt die deutsche Ausgabe der „Streitschrift“ der ehemaligen Veganerin Lierre Keith. Ob das Buch was taugt? Mehr

Rezension: „Meine Vegane Küche“ von Surdham Göb

„Meine Vegane Küche“ ist das erste Kochbuch von Vegankoch Surdham Göb. Erschienen ist es im AT-Verlag. Wie es gefällt? Mehr

Palmhonig – Interview mit einer Importeurin

Josefin Jander-Wilk importiert so genannten „Palmhonig“, der aus dem Saft der kanarischen Dattelpalmen gewonnen wird. Ist das vegan? Mehr

Veganes Abendessen

Das Abendessen soll die Reserven auffüllen, aber nicht zu schwer im Magen liegen. Doch was essen Veganer zu Abend? Mehr

Veganer Bio-Wein – aus Qualitätsbewusstsein

Manfred Rothe ist Winzer und produziert seit vielen Jahren vegane Bio-Weine, die nicht mit Tierprodukten geklärt werden. Dabei war ihm nur die Qualität wichtig. Mehr

TV-Moderatorin Dörthe Eickelberg im Interview

Dörthe Eickelberg ist Moderatorin beim Wissensmagazin "Xenius" auf ARTE und lebt vegan. Im Video-Interview erklärt sie, wie es dazu kam. Mehr

Sind vegetarische Produkte teuer?

Seitan, Tofu und Co - sind vegetarische Produkte teuer? Erfahren Sie hier mehr über die Kosten von vegetarischen Lebensmitteln Mehr

„Junge Küche Vegan“ – Kochbuch-Rezension

Das vegane Kochbuch „Junge Küche Vegan“ ist ein praktisch schnörkelfreies Kochbuch mit vielen schönen Bildern. Lesen Sie die Rezension Mehr

Vegane Muffins und Co - Unternehmerin im Interview

Vanessa Rothe backt gefüllte Muffins, Kuchen und Torten - ganz vegan. Nun beliefert Sie auch die Leipziger Gastronomie. Wie das läuft? Mehr

Rezension: „Rohvegan“ von Claudia Renner

Vegane Rohkost findet immer mehr Anhänger. Die Bloggerin Claudia Renner hat nun ein Buch zum Einstieg in die Rohkost veröffentlicht. Lesen Sie die Rezension. Mehr

April, April! Tebartz-van Elst lebt vegan.

Tebartz-van Elst, der ehemalige Weihbischof von Limburg, lebt vegan – „aus Nächstenliebe zu allen Mitlebewesen“, ließ er am 1. April verlauten. Mehr

„Vegan Genial“ - Rezension

Die vegane Küche bietet mehr, als Fake-Bolognese. In ihrem Buch „Vegan Genial“ liefert die vegane Köchin Josita Hartanto eine Menge Rezepte für ganz eigenständige, vegane Speisen. Mehr

Rezension: Veganes Kochbuch „McVeg“

Der Feierabend naht und der Hunger wächst! Wer in wenig Zeit lecker kochten möchte findet im veganen Kochbuch „McVeg“ 80 vegane Schnellgerichte – die mit Fast-Food nichts zu tun haben. Mehr

„Teenager auf Veggiekurs“ – Buchvorstellung

Vegetarismus ist ein Trend, besonders bei Jugendlichen. Wie sich trendige, vegetarische Gerichte gesund zubereiten lassen, zeigt das Buch „Teenager auf Veggiekurs“ von Irmela Erckenbrecht. Mehr

Interview: Veganer Urlaub in Bad Tölz

Vegan Urlaub machen in Bayern? Der Kurort Bad Tölz bietet speziell vegane Wochen. Was die „Tölzer Veg“-Wochen bieten, erfahren Sie im Interview. Mehr

„Landleben“ von Hilal Sezgin

In ihrem Buch „Landleben“ erzählt die Autorin Hilal Szegin von ihrem Umzug von der Großstadt aufs Land – und über die zahlreichen Tiere, die sie dort versorgt. Mehr

„Indisch Inspiriert“ – Rezension

Das Kochbuch „Indisch Inspiriert“ widmet sich indischen Einflüssen in der vegetarischen Vollwertküche. Die meisten Rezepte sind außerdem vegan. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.