Immer mehr Hersteller deklarieren ihre veganen Lebensmittel mit einem Siegel. Doch ist „vegan“ eigentlich rechtlich geschützt? Wer hat die Markenrechte? Mehr
„Gelateria Vegana“ ist ein Rezeptbuch für vegane Eisspezialitäten. Wer dabei nur an Safteis denkt, wird von der Vielfalt der Rezepte überrascht sein. Mehr
Man kennt ihn aus vielen düsteren Film-Rollen - in der Realität ist Jochen Nickel dagegen ein durchaus empathischer Mensch. Auch gegenüber Tieren. Deshalb lebt er vegan. Mehr
Leicht knusprig, wenig süß und zart duftend – das ist das neue Barnhouse Granola mit sanft gebackenen Haferflocken aus dem eigenen Anbauprojekt in der Region. Mehr
Obst und Gemüse gelten erst nach der Ernte als "Lebensmittel". Deshalb beginnt die offizielle "Vegan"-Definition auch erst nach der Ernte. Das Experten-Interview. Mehr
Nicole Just ist Autorin des veganen Kochbuchs „La Veganista“. Im Interview erklärt sie, woher sie ihre Ideen nimmt – und warum es nie genug Kochbücher geben kann. Mehr
Regional Urlaub machen hat nicht nur viele praktische Vorteile, sondern ist auch ein wahrer Genuss. Gute Gründe, regional & vegan Urlaub zu machen, finden Sie hier. Mehr
Ein Hochleistungsmixer mit mehreren PS - das klingt auch für Laien nach richtig viel Power. Warum die PS-Angabe eigentlich nur eine Marketing-Masche ist, lesen Sie hier. Mehr
Der vegane Umstieg scheitert oft an der Praxis. Ein neuer Online-Kurs hilft Vegan-Einsteigern, den Vegan-Einstieg zu meistern. Mit Experten-Videos, Coaching und mehr. Mehr
Wer Smoothies, Shakes und Cremes liebt, braucht einen Mixer. Diesmal im Test: der Bianco Diver – ein stilvolles Gerät mit ordentlich Wumms. Mehr
Smoothies aus Obst und Gemüse schmecken richtig gut und sind sehr gesund. Doch ein paar Dinge sollte man wissen. Mehr
Plastik verschmutzt die Ozeane, tötet unzählige Wildtiere und ist selbst in unserem Blut nachweisbar. Gute Gründe, auf Plastik zu verzichten. Dieses Buch zeigt Alternativen. Mehr
Der studentische Alltag ist oft geprägt von Hektik und Lernstress... da bleibt nicht viel Zeit zum Kochen. Wir geben Tipps, wie Sie auch an der Uni vegan essen können. Mehr
Die österreichische Filmemacherin Nina Messinger hat mit "Hope for All" eine Dokumentation zum veganen Lebensstil erstellt, die es ganz schön in sich hat. Hier das Review! Mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihr Positionspapier zur veganen Ernährung überarbeitet. Leider scheint es weiterhin mit Vorurteilen belastet. Mehr
Kein anderes Nahrungsmittel sorgt für so viele Skandale wie Fleisch. Ob Gammelfleisch oder systematische Tierquälerei - Fleisch ist einfach umstritten. Aus gutem Grund. Mehr
Veganismus ist kompliziert? Keineswegs. Hier finden Sie eine kleine Geschichte, die auch Fünfjährige verstehen. Und Ältere natürlich auch. Ganz im Stil des "ELI5-"Trends. Mehr
Biovegane Hobbygärtner gärtnern schonender für Umwelt und Tiere. Welche Gartenwerkzeuge im bioveganen Garten besonders nützlich sind, erklärt Autorin Susanne Heine hier. Mehr
Das vegane Oster-Rezept ist da! Genießen Sie zu Ostern dieses Jahr einen bunten Oster-Brunch – natürlich ohne Tierprodukte. Nach einem Rezept von Heike Kügler-Anger. Mehr
Ein Krimi mit veganen Protagonisten über mafiöse Strukturen in der Tierindustrie – das ist „Am Zwölften Tag“ von Wolfgang Schorlau. Mehr
"Macht" - der Titel ist Programm in Karen Duves neuem Roman. Es geht um männliche Machtphantasien, um Staatsfeminismus und Weltuntergang. Ziemlich harter Stoff! Mehr
Es muss nicht immer der Kaviar-Ersatz sein. Wie man sich lecker und gesund vegetarisch ernähren kann und dabei auch noch den Geldbeutel schont, lesen Sie hier. Mehr
Im Netz kursiert ein neuer Ernährungstrend: "Veggan". Doch was hat es mit "Veggan" auf sich - und hat es überhaupt etwas mit veganer Ernährung gemeinsam? Mehr
Die Türkei bietet wunderschöne Orte für einen erholsamen Urlaub. Doch worauf müssen Veganer achten? Reiseveranstalterin Barbara Seyhan gibt Reise-Tipps. Mehr