Biovegane Hobbygärtner gärtnern schonender für Umwelt und Tiere. Welche Gartenwerkzeuge im bioveganen Garten besonders nützlich sind, erklärt Autorin Susanne Heine hier. Mehr
Das vegane Oster-Rezept ist da! Genießen Sie zu Ostern dieses Jahr einen bunten Oster-Brunch – natürlich ohne Tierprodukte. Nach einem Rezept von Heike Kügler-Anger. Mehr
Ein Krimi mit veganen Protagonisten über mafiöse Strukturen in der Tierindustrie – das ist „Am Zwölften Tag“ von Wolfgang Schorlau. Mehr
"Macht" - der Titel ist Programm in Karen Duves neuem Roman. Es geht um männliche Machtphantasien, um Staatsfeminismus und Weltuntergang. Ziemlich harter Stoff! Mehr
Es muss nicht immer der Kaviar-Ersatz sein. Wie man sich lecker und gesund vegetarisch ernähren kann und dabei auch noch den Geldbeutel schont, lesen Sie hier. Mehr
Im Netz kursiert ein neuer Ernährungstrend: "Veggan". Doch was hat es mit "Veggan" auf sich - und hat es überhaupt etwas mit veganer Ernährung gemeinsam? Mehr
Die Türkei bietet wunderschöne Orte für einen erholsamen Urlaub. Doch worauf müssen Veganer achten? Reiseveranstalterin Barbara Seyhan gibt Reise-Tipps. Mehr
Hartmut Kiewert ist Künstler und malt Bilder rund um das Verhältnis zwischen Menschen und „Nutztieren“. Im Interview erzählt er mehr über seine Kunst. Mehr
Sie suchen nach einem veganen Rezept für eine wärmende Linsen-Suppe? Dann werden Sie hier fündig! Probieren Sie diese tolle, einfache Suppe! Mehr
Nerzöl wird in einigen Kosmetikprodukten eingesetzt, zum Beispiel in Haarkuren und Shampoos. Was sich hinter dem Produkt verbirgt, erfahren Sie hier. Mehr
Mit einem Entsafter lassen sich nicht nur Säfte zubereiten. Auch Desserts und sogar Pralinen sind möglich. Einen Einblick gibt das Buch „Gesunde Power aus dem Entsafter“ Mehr
Eine rein pflanzliche, vegane Zubereitung von leckeren Speisen ist kein Meisterwerk. Wichtig ist vor allem Neugier und Lust auf frische Lebensmittel. Mehr
Der „Turboblend Two Speed“ ist der kleine Bruder des „Vitamix“ – und wie dieser ein Mixer mit ordentlich Wumms. Wir haben den „Turboblend“ getestet. Mehr
Manche Organisationen und Initiativen fordern einen Veggie-Day in der Woche. Doch lohnt sich der Einsatz dafür überhaupt? Oder sind das Tropfen auf den heißen Stein? Mehr
Klassische Kindermärchen sind oft voller Gewalt. Doch es gibt inzwischen auch eine wachsende Auswahl an veganen Kinderbüchern. Eines davon ist „Klaus mag Hühner“. Mehr
Das Buch „Europa isst vegan“ von Chefkoch Mark Reinfeld ist ein wahrer Wälzer mit mehr als 300 Seiten. Enthalten sind hübsch bebilderte, vegane Rezepte aus ganz Europa. Mehr
Mit Locomore soll eine Alternative zur Bahn auf die Schienen in Deutschland gebracht werden, die oft nicht nur billiger, sondern auch ökologischer sein soll. Mehr
Rezepte für den Hochleistungsmixer, von Smoothies über Shakes bis zur Suppe – das bietet das vegane Rezeptbuch von Foodbloggerin Lena Suhr. Ob das Buch empfehlenswert ist? Mehr
Eine rein vegane Dinnerparty, das versteckt sich hinter der Bezeichnung „Veganbeats“. Wir haben mit dem Organisator Jan Liedtke über seine Pläne gesprochen. Mehr
Brendan Brazier ist Ausdauer-Athlet, Veganer und Entwickler der „Thrive Diet“. Sein Buch „Vegan in Topform“ ist nun in Deutschland erschienen. Mehr
Sojamilch selbst machen – mit dem „Soyabella“ Sojamilch-Bereiter soll das kinderleicht sein. Doch wie gut ist das Gerät – und wie schmeckt die Sojamilch? Mehr
Pizza geht auch für Unterwegs! In diesem veganen Bilder-Rezept erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Pizza-Snacks zum Mitnehmen kreieren können. Mehr
Die abgefahrenen Koch-Shows des „Vegan Black Metal Chef“gehören zu den beliebtesten Vegan-Videos auf Youtube. Er hat uns ein paar Fragen beantwortet. Mehr
Nicht immer lässt der Beruf viel Zeit, um gemütlich zu kochen. Das Buch „Vegan im Job“ liefert daher schnelle vegane Rezepte. Wie uns das gefällt? Mehr