Unser veganes Online-Magazin

Kommentar: Zur Kritik gegenüber Attila Hildmann

Nachdem Attila Hildmann bei "Schlag den Star" gewonnen hat, schlug ihm viel Kritik und Hass entgegen. Auch von Veganern. Warum dies ein unmögliches Verhalten ist, lesen Sie hier. Mehr

Mehr Effizienz: Agrarminister Schmidt verbietet sich selbst

Für mehr Effizienz im Amt hat sich Agrarminister Christian Schmidt kurzerhand selbst verboten. Interne Untersuchungen hätten gezeigt, dass dies der effektivste Weg sei, das Amt besser auszufüllen. Mehr

Die Angst der Fleischesser vor den Fakten

Warum essen Fleischesser Tierprodukte, obwohl die krassen Folgen für die Allgemeinheit längst bekannt sind? Warum verteidigen sie ihre Angewohnheiten so massiv? Vielleicht aus Angst vor Fakten! Mehr

Rezension: „Eat to live – Das Kochbuch“ von Dr. Fuhrman

Dr. Joel Fuhrmann ist Bestseller-Autor und bekannt für sein "Eat to Live"-Ernährungskonzept. Nun ist das „Eat to Live"-Kochbuch auf Deutsch erschienen. Ob es hält, was es verspricht? Mehr

Cheaponomics – warum billig zu teuer ist

Cheaponomics – so bezeichnet der Autor ein Wirtschaftssystem, das auf billigen Preisen basiert, die hohe Kosten nach sich ziehen. Lesen Sie die Rezension. Mehr

Film-Review: "Im Namen der Tiere"

In der Film-Dokumentation "Im Namen der Tiere" geht die Filmemacherin Sabine Kückelmann auf die Frage ein, warum wir manche Tiere streicheln und andere essen. Lesen Sie hier das Review zum Film. Mehr

„Schnexagon“ – mit diesem Mittel verlieren Schnecken die Haftung.

Nacktschnecken können im Nullkommanix ganze Beete leer futtern. Eine Biologin hat nun einen Schneckenschutz erfunden, der wirksam aber ungiftig ist. Mehr

Buch-Rezension: "Selbst denken, selbst handeln, selbst versorgen"

Tomaten aus Spanien, Avocados aus Israel, Äpfel aus Südafrika? Das kann doch nicht der Wahrheit letzter Schluss sein! Kleinbauer Markus Bogner möchte mit seinem Buch zu anderen Wegen inspirieren. Mehr

Aussaat-Zeiten für Kräuter

Basilikum, Kresse und Co - ziehen Sie Ihre eigenen Kräuter und Gewürze! Eine Übersicht mit den wichtigsten Aussaat-Zeiten finden Sie hier. Mehr

Ist Vegetarismus Bevormundung?

Immer wieder liest man, Vegetarismus würde Menschen bevormunden und ihnen persönliche Freiheiten nehmen. Tatsächlich ist es anders herum: Wer Fleisch isst, nimmt anderen die Freiheit. Mehr

Buch „Essen gegen Herzinfarkt“ von Caldwell Esselstyn

Mit der Ernährung dem Herzinfarkt vorbeugen? Nicht weniger als das möchte der Chirurg Caldwell Esselstyn in seinem Buch näherbringen – vegan. Mehr

Seriöse, vegane Onlineshops erkennen

Immer mehr vegane Onlineshops eröffnen ihre virtuellen Tore. Doch Jeder kann einen Shop eröffnen – seriös sind nicht alle. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. Mehr

5 schöne, immaterielle Geschenkideen für Veganer

Der Geschenketisch biegt sich unter der Last der Geschenke? Keineswegs. Denn immer mehr Menschen entscheiden, statt Material Sinn zu schenken - und unvergessliche, gemeinsame Stunden. Mehr

Rezension: "Vegan for Fit - Gipfelstürmer" von Attila Hildmann

Attila Hildmanns neues Buch "Vegan for Fit - Gipfelstürmer ist da". Ein bunter, veganer "7-Tage-Detox-Diät"-Plan. Was das Buch taugt - und ob sich der Kauf lohnt - lesen Sie in unserer Rezension. Mehr

Vegan im Königreich Bahrain

Das arabische Land Bahrain hat eine kleine, wachsende vegane Szene. Welche veganen Möglichkeiten es in Bahrain gibt, erzählt uns die Bloggerin Nada El Barshoumi. Mehr

Greenwashing: Die PR-Masche vom "Fleischausstieg"

Große Fleischkonzerne werben mit Veggie-Produkten, um ein Vertrauens-Signal zu setzen - um damit noch mehr Fleischprodukte zu verkaufen. Wie diese Theorie funktionieren soll, erfahren Sie hier. Mehr

Die schönsten veganen Weihnachtsmärkte 2016

Die Tage werden kürzer und es nähert sich die Weihnachtszeit. Beste Voraussetzungen für einen Besuch auf einem veganen Weihnachtsmarkt. Termine und Orte für 2016 finden Sie hier! Mehr

Vegan 60+: Eindrücke aus Deutschland - Teil 3

Ingrid (60+) von Teneriffa ist zu Besuch in Bamberg. Die veganen Angebote haben sie ein bisschen überrascht - doch noch interessanter war, wie die nicht-veganen Gastwirte reagierten! Mehr

Rezension: „Vegane Pralinen und Konfekt“

Im Buch „Vegane Pralinen und Konfekt“ findet man 115 Rezepte für unwiderstehlichen Naschkram – und sicherlich auch die ein oder andere Geschenkidee. Mehr

Vegan 60+: Eindrücke aus Deutschland - Teil 2

Ingrid (vegan, 60+) ist noch in Bamberg und hat Besuch von ihrer Schwester aus Amerika bekommen. Doch ist Veganismus plötzlich ein Problem? Erfahren Sie es im neuen Blog-Artikel. Mehr

Vegan 60+: Eindrücke aus Deutschland

Ingrid von Teneriffa (60+) ist zu Besuch in Deutschland - das erste mal seitdem sie vegan lebt. Das große Angebot an veganen Lebensmitteln hat sie überrascht. Lesen Sie den heutigen Blog-Beitrag. Mehr

Vegan 60+: Ein paar Worte zum Weltvegantag

Für Ingrid von Teneriffa (60+) ist am 1. November der erste Weltvegantag. Vor einem Jahr hat sie noch Fleisch gegessen - doch inzwischen lebt sie vegan. Grund, einmal Rückblick zu halten. Mehr

Mixer im Test: Der Rommelsbacher MXH 1510

Der Elektrohersteller Rommelsbacher hat einen Hochleistungsmixer auf den Markt gebracht, der weniger als 300 Euro kostet. Wir haben den Rommelsbacher MXH 1510 ausprobiert und getestet. Mehr

Vegan 60+: Meine Küche lebt wieder!

Ingrid von Teneriffa (60+) hat es lange gemieden, selbst zu kochen. Zu viel Unordnung, zu wenig Lust aufs Aufräumen. Das hat sich zwischenzeitlich geändert. Ihre (nun vegane) Küche lebt wieder. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.