Unser veganes Online-Magazin

Darum is(s)t Greta Thunberg vegan

Greta Thunberg, Klima-Aktivistin und Schülerstreik-Initiatorin lebt vegan. Eine pflanzliche Ernährung ist der wichtigste Schritt gegen den Klimawandel, den jeder Einzelne selbst tun kann. Und sollte. Mehr

Vegane Bettwaren: Ein guter Tag beginnt nachts!

Ein guter Tag beginnt nachts. Natürlich schlafen mit den 100 % veganen Bettdecken und der Weltneuheit, dem veganen Nackenstützkissen vom Traditions-Unternehmen billerbeck. Jetzt mehr erfahren. Mehr

Werbung

Dokumentation "Unser Saatgut" - die Rezension zum Film

Die Dokumentation "Unser Saatgut" zeigt, warum wir Menschen von Vielfalt beim Saatgut abhängig sind - und was es bedeutet, dass bereits 90% unseres Kultur-Saatguts verloren gegangen sind. Mehr

3 Jahre vegan: Mein schönes buntes Leben mit 60+

Ingrid R. ist Rentnerin und lebt vegan. In einer Blog-Serie berichtet sie auf Vegpool von ihrer Ernährungs-Umstellung - und den Hintergründen. Heute: Fazit nach drei veganen Jahren. Mehr

Diese Schuhe sehen vegan aus, sind es aber nicht.

Der französische Schuhhersteller Veja ist bekannt für seine veganen Schuhe. Aber aufgepasst: Die meisten Schuhe von Veja sind nicht vegan. Auch wenn sie ein bisschen so aussehen. Mehr

Fasten: Wohltat für Körper und Geist?

Fasten, also der freiwillige Verzicht auf einen Teil oder sogar die gesamte Nahrung, wird in vielen Kulturen jährlich praktiziert. Doch warum fastet man eigentlich? Mehr

Töten Veganer wirklich mehr Tiere als Fleischesser?

Wie ein Gespenst geistert im Internet ein Gerücht herum, dass für vegane Ernährung mehr Tiere getötet würden als für den Fleischverzehr. Stimmt das eigentlich - oder ist es kompletter Unsinn? Mehr

Essen Veganer nur Bio-Produkte?

Für viele Menschen geht Veganismus über die Ernährung hinaus. Auch ökologische Themen spielen eine Rolle. Essen Veganer also nur Produkte aus biologischem Anbau? Mehr

Hallo Greenpeace, warum verschweigt Ihr dieses wichtige Thema?

Greenpeace setzt sich ein gegen Massentierhaltung, Gülle-Problematik und Urwald-Abholzung. Dennoch weigert sich die NGO, die Haupt-Ursache dafür klar zu nennen: Globale Tierhaltung. Ein offener Brief. Mehr

Als Genossenschafts-Mitglied in Permakultur investieren.

Permakultur könnte die Anbaumethode der Zukunft sein. Eine Gruppe von jungen Gründern hat nun eine Genossenschaft für Permakultur gegründet. Dort können auch Privatleute "grün" investieren. Mehr

Rezension: "Vegan-Klischee ade!" von Niko Rittenau

Mit "Vegan-Klischee Ade!" ist ein Sachbuch zur veganen Ernährung erschienen. Autor Niko Rittenau gibt damit einen fundierten Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse. Unsere Rezension! Mehr

Buch: "Mein kleiner veganer Milchladen"

Das Buch "Mein kleiner veganer Milchladen" von Sébastien Kardinal vermittelt die Grundlagen für die Zubereitung pflanzlicher Alternativen für verschiedene Käsesorten, Butter, Pflanzendrinks und viel mehr. Mehr

Warenkunde: Chia-Samen

Chia-Samen sind reich an Nährstoffen und werden auch in der Rohkost gerne als natürliches Verdickungsmittel verwendet. Erfahren Sie mehr über die Chia-Samen. Mehr

Das vegane Leben in Brasilien

Auch in Brasilien entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, vegan zu werden. Auch hier gibt es inzwischen eine große vegane Auswahl – auch für Touristen. Mehr

Veganer Senior: Stück für Stück zur veganen Ernährung.

Senioren können von einer veganen Ernährung besonders profitieren. Daher haben wir einen Aufruf gestartet, und veröffentlichen eine Serie von Erfahrungsberichten von Senioren, die selbst vegan leben. Mehr

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen - Rezension

Was könnte uns mehr helfen, unser Leben glücklicher zu gestalten, als die Berichte von Sterbenden? Die Autorin hat mit "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen" einen lesenswerten Bestseller geschrieben. Mehr

Vegan essen auf Teneriffa

Teneriffa, die Insel des Frühlings, ist ein wahres Paradies für Urlauber und Aussteiger. Beim veganen Angebot hinkt Teneriffa aber noch etwas hinterher. Hier finden Sie Vegan-Tipps! Mehr

"Vegan for Life" - das neue Standardwerk zur veganen Ernährung?

Viele Bücher gibt es bereits zur veganen Ernährung. Doch "Vegan for Life" ist besonders. Ob es zum neuen Standardwerk der veganen Ernährung taugt? Erfahren Sie es in unserer Rezension! Mehr

Stoppt das (dämliche) Hildmann-Bashing!

Die ständige Kritik an Attila Hildmann ist einfach nur dämlich. Denn sie hilft der Lobby dabei, von den wichtigen Themen abzulenken. Viele vegane Online-Aktivisten mischen hier ordentlich mit. Mehr

Interview: Veganes Essen im Krankenhaus

Veganes Essen im Krankenhaus? Kein Problem! Denn vegane Ernährung kommt bei Patienten und Personal gut an. Lesen Sie das Interview mit einem Klinik-Küchenchef. Mehr

Vegan 60+: 2 Jahre vegan - ein Rückblick

Ingrid R. hatte sich kurz vor der Rente entschlossen, vegan zu werden. Darüber hat sie auf Vegpool in einer Blog-Serie berichtet. Nun, zwei Jahre später, blickt sie zurück - und in die Zukunft. Mehr

Buch: "Meine kleine vegane Metzgerei"

Wer den Geschmack von Fleisch mag, kann ihn auch rein pflanzlich erzeugen - ohne dass dafür Tiere leiden müssten. Sébastian Kardinal zeigt im Kochbuch "Meine kleine vegane Metzgerei", wie es geht. Mehr

"Vegane Welt für wenig Geld" - Rezension

Christian Pörtzel ist bekannter Youtuber und hat ausprobiert, ob man auch mit Hartz4-Tagessätzen gesund und ausgewogen vegan leben kann. Seine Erfahrungen hat er als Ebook zusammengefasst. Mehr

Kerstin P: Vegan gegen Psoriasis Arthritis

Kerstin P. litt viele Jahre an Schnuppenflechte und Psoriasis Arthritis. Auf Rat einer Rheumatologin hat sie begonnen, vegan zu leben - mit überraschenden Effekten für ihre Gesundheit. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.