In vielen Produkten des täglichen Lebens verstecken sich Tierprodukte. Auch Briefmarken wurden lange mit tierischen Leimen behandelt. Doch wie sieht es heute aus? Sind Briefmarken vegan? Mehr
Manche Vegan-Aktivisten provozieren mit der Aussage „Vegetarier sind Mörder“. Steckt hinter der polemischen Aussage auch ein Fünkchen Wahrheit? Mehr
Heute werden mehr Tierprdukte weggeworfen, als Veganer überhaupt boykottieren könnten. Da stellt sich die Frage, ob Veganer überhaupt Tiere retten. Mehr
Basische Ernährung und Bewegung helfen, gesund zu bleiben. Ein guter Grund, sich mit dem Thema genauer zu beschäftigen. Zum Beispiel bei einer Basenfasten-Wanderwoche im Landhaus "Die Arche". Mehr
Vitaminreiche Fruchtsäfte aus eigener Küche? Dafür benötigen Sie eine Fruchtpresse. Die „Juicepresso“ Saftpresse ist ein solides Gerät in mittlerer Preisklasse. Mehr
Daunen von Gänsen dienen oft als wärmendes Füllmaterial in Bettdecken, Kopfkissen und Jacken. Meist stammen sie aus Tierquälerei. Mehr
Eine „High Carb“-Ernährung findet auch unter Veganern immer mehr Anhänger. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um High Carb. Mehr
Tiere werden gequält, aber die Mitmenschen ignorieren das einfach? Das kann irgendwann zu Frustration führen. Wie Sie sich als Veganer vor Verbitterung schützen erfahren Sie hier. Mehr
Was tun, wenn einen ein Veganer indoktrinieren möchte? Wie reagiert man am besten? Und was hat es überhaupt mit der veganen Indoktrination auf sich? Mehr
Ist Veganismus nur jugendliche Rebellion - oder doch eine kluge Entscheidung? Beides! Veganismus ist Rebellion aus gutem Grund - und richtig cool. Mehr
Aller Anfang ist schwer? Nicht mit der richtigen Vorbereitung. Diese 5 motivierenden Infos werden Ihnen den Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung erleichtern. Los geht's! Mehr
Ein gutes Brot muss reifen. Dies trifft zumindest auf bestimmte Brotsorten zu. Worauf es dabei ankommt und wie lange die Reifung dauert, erfahren Sie hier. Mehr
Viele Airlines bieten vegetarische und vegane Menüs an. So können Sie den Flug entspannt genießen. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen. Mehr
Mandelmilch ist ein feines, gesundes und proteinhaltiges Getränk, das Sie ganz einfach selber machen können. Wir zeigen, wie es geht. Mehr
Viele Millionen Tiere sterben jährlich in Labors. Dabei stellen Tierversuche ein unkalkulierbares Risiko dar, da sich Versuchstiere und Menschen nicht vergleichen lassen. Mehr
Das neue Jahr kommt und Silvester will gefeiert werden! Doch wie feiert man als Veganer Silvester? Finden Sie Tipps und Anregungen für einen guten Rutsch! Mehr
Warum auf Veränderung warten, wenn wir selbst beginnen können? Mit diesen fünf Vorsätzen können Sie bereits viel für unsere Umwelt erreichen. Das Wichtigste dabei: Fangen Sie einfach an. Mehr
Feste wie Weihnachten oder Ostern werden in Deutschland oft auf blutige Weise zelebriert. Millionen Tiere müssen sterben, damit Gläubige ihren Glauben feiern können. Das geht auch anders. Mehr
Das neue Jahr geht zur Neige - Grund für eine krönende, vegane Silvester Party. Wir haben für Sie viele Inspirationen und Ideen gesammelt, damit Ihre vegane Silvester Party ein voller Erfolg wird. Mehr
Obwohl Kichererbsen zu den Grundnahrungsmitteln gehören, werden sie in Europa nur selten verwendet. Schade eigentlich, denn sie schmecken richtig gut. Mehr
Veganer wollen sich doch nur selbst besser fühlen. Veganismus ist eine Ersatzreligion! Kennen Sie diese Sprüche? Wir erklären, warum sie Nonsense sind. Mehr
Medien warnen immer wieder vor veganer Ernährung bei Kleinkindern. Tatsächlich landen deutlich mehr nicht-vegane Kinder wegen Fehlernährung im Krankenhaus. Mehr
Wie kommt es, dass manche Veganer nicht nur auf Tierprodukte "verzichten" wollen, sondern auch auf einige andere Lebensmittel - und durch diesen "Verzicht" sogar noch glücklicher werden? Mehr
"Tiere sind aber auch Fleischesser, also dürfen wir Menschen, als Teil der Natur, doch ebenfalls Fleisch essen." Wir gehen diesem verbreiteten Argument auf den Grund. Mehr