Palmöl wird in unzähligen Lebensmitteln verarbeitet und auch als Biosprit verwendet. Der industrielle Anbau der Ölpalmen sorgt heute für enorme Umweltschäden Mehr
Vegetarier essen kein Fleisch, also auch kein Geflügel wie Pute oder Hähnchen. Doch warum eigentlich? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Geflügelproduktion Mehr
Gerstengras und daraus hergestellte Produkte wie Gerstengrassaftpulver sind besonders in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Zu Recht? Mehr
Ein gutes Müsli macht das Frühstück erst richtig bunt und vielfältig. Wir geben Dir 4 Tipps, mit denen Du Dein Müsli zum echten Genuss machst + 2 Bonus-Tipps für Zeitsparer und Genussmenschen. Mehr
Mangold wurde vom Spinat weitgehend verdrängt – dabei steckt viel in dem farbenfrohen Blattgemüse. Hier erfahren Sie mehr über Inhaltsstoffe, Zubereitung und Saison. Mehr
Lupinen werden Dank ihrer proteinreichen Samen immer häufiger zur Herstellung vegetarischer Lebensmittel genutzt. Auch als Soja-Alternative sind Lupinen gefragt. Mehr
Silvester ist in den Großstädten längst zur Horror-Veranstaltung für Mensch, Tiere und Umwelt geworden. Dabei gibt es fast überall offizielle Feuerwerke. Zeit, die private Böllerei zu verbieten. Mehr
Bald endet dieses Jahr und es wird wieder Zeit für gute Vorsätze. Hatten Sie schon die Zeit dazu? Nein? Dann finden Sie hier 20 tolle Vorsätze fürs nächste Jahr! Mehr
Kumquats sind kleine, orange-farbene Früchte, die man gerade im Wintern in gut sortierten Super- und Biomärkten kaufen kann - und deren Schale essbar ist. Mehr
High-Carb steht für eine Ernährung, die auf Kohlehydraten basiert und vegan möglich ist. Doch es gibt verschiedene Formen der High-Carb-Ernährung. Diese stellen wir hier vor. Mehr
Fernsehen frisst unsere Zeit, liefert uns Vorgekautes und ist die Zeit einfach nicht wert. Gute Gründe, den Fernseher einfach mal abzuschalten - und am besten gleich ganz abzuschaffen. Mehr
Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, vegan zu werden. Einige möchten aber erst einmal ausprobieren, ob Veganismus zu ihnen passt. Mehr
Die Entwesung wird eingesetzt, um „Schädlinge“ zu bekämpfen, die es sich zum Beispiel in Getreidevorräten gut gehen lassen. Das betrifft auch vegane Produkte. Mehr
Ingrid steht kurz vor der Rente. Vor einigen Monaten hat sie sich entschieden, vegan zu leben. Auch für ihre eigene Gesundheit. Denn warum sollte man als Renter auf Lebensqualität verzichten? Mehr
Weihnachten naht und wieder einmal stellt sich die Frage, was am Weihnachtstag auf den Tisch kommt. Wir haben für Sie fünf vegane Weihnachtsbraten getestet. Welche taugen zum Weihnachtsschmaus? Mehr
Wer blutige Schockbilder auf Facebook teilt, um Menschen aufzuklären, könnte genauso gut den Laptop zuklappen um ein Zeichen zu setzen. Diese Bilder nerven nur. Mehr
Wann ist ein Produkt eigentlich vegan? Was ist, wenn Gemüse mit Gülle gedüngt oder Fruchtsaft mit Gelatine geklärt wurde? Erfahren Sie mehr über die Kriterien. Mehr
Ein veganes Restaurant zu gründen – der Traum vieler Veganer! Doch wie lässt sich das vegane Unternehmen realisieren? Woher kommt das Geld? Mehr
Auch zu Weihnachten 2019 gibt es in Deutschland wieder viele vegane Weihnachtsmärkte. Wir haben die Termine gesammelt und eine Übersicht für dich zusammengestellt. Für besinnliche, vegane Tage! Mehr
Erdgas wird in vielen Haushalten zum Heizen und Kochen verwendet. Das fördert die Klimaerwärmung und schädigt die Umwelt. Doch es gibt ökologischere Alternativen. Man muss nur den Anbieter wechseln. Mehr
Der Fachartikel von Medizinerin Eva Katharina Kühner gibt einen Überblick über Aspekte der veganen Ernährung in der Schwangerschaft, bei Babys und Kleinkindern. Mehr
Wie natürlich ist es eigentlich, vegan zu leben? Und sind Menschen überhaupt dafür gemacht? Warum Veganismus topmodern und trotzdem natürlich ist, erfahren Sie hier. Mehr
Sie sind Fleischesser und können Veganer gut verstehen? Das spricht für Sie! Denn warum sollte man Veganismus dogmatisch ablehnen? Auch Fleischesser können ein pro-veganes Zeichen setzen Mehr
Vegan leben muss nicht teuer sein! Wir geben in dieser Serie Tipps, wie man günstig vegan leben kann. Hier geht es um das vegane Mittagessen. Mehr