Unser veganes Online-Magazin

Kann man Tofu eigentlich einfrieren?

Lassen sich Produkte aus Tofu eigentlich ganz normal im Gefrierfach einfrieren? Die schnelle Antwort lautet: Ja, du kannst Tofu einfrieren. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten. Erfahre mehr. Mehr

Tierprodukte ersetzen: Die wichtigsten Alternativen auf einen Blick

Wie kann man Tierprodukte ersetzen? In den meisten Fällen ist es ganz einfach! Milch, Honig, Eier und Co: Wir zeigen die besten veganen Alternativen! Mehr

Klima & Tiere: Hier hat Vegetarismus blinde Flecken

Ovo-lacto-vegetarische Ernährung wird oft als goldener Mittelweg zwischen Fleischessen und Veganismus wahrgenommen. Stimmt das eigentlich? Mehr

Vitamin B12 supplementieren: Das sagt Experte Dr. Markus Keller

Worauf kommt es bei der Vitamin B12-Supplementierung an? Dazu haben wir den Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller befragt. Hier der Interview-Ausschnitt! Mehr

Avocados sind vegan - aus diesen Gründen!

Avocados sind nicht vegan, heißt es immer mal wieder in den Medien. Doch woran liegt das? Warum sollten Avocados nicht vegan sein? Wir haben uns dieses Avocado-Gerücht genauer angeschaut. Mehr

"Veganer" - ab wann darf man sich so nennen?

Wann ist man ein echter Veganer? Muss man dazu erst jahrelang vegan leben, oder genügt bereits der gute Wille? Ab wann darf man sich "Veganer" nennen? Wir verraten es dir! Mehr

Kann man Karottengrün essen?

Karotten werden oft im Bund mit üppigem Karottengrün angeboten. Stellt sich die Frage: Kann man das Karottengrün eigentlich ebenfalls essen? Und lohnt sich das überhaupt? Mehr

Selbsttests für Vitamin B12 - was taugen sie?

Hersteller bieten Selbsttests an, um die Versorgung mit Vitamin B12 festzustellen. Doch was taugen diese Selbsttests wirklich? Sind sie ein adäquater Ersatz für den Bluttest beim Hausarzt? Mehr

Ist Bienenwachs eigentlich vegan?

Bienenwachs findet als Kerzenwachs Verwendung, kommt aber auch in Süßigkeiten und Kosmetik zum Einsatz. Doch ist Bienenwachs vegan? Hier erfährst du die Hintergründe. Mehr

Ist Eiweiß eigentlich vegan?

Viele Lebensmittel enthalten "Eiweiß" - dies zumindest zeigen die Nährstoffangaben. Doch handelt es sich bei "Eiweiß" um das Eiklar von Hühnereiern? Und sind Lebensmittel mit Eiweiß eigentlich vegan? Mehr

Trinken Veganer eigentlich auch Alkohol?

Veganer ernähren sich ohne Tierprodukte, dafür aber mit viel Obst und Gemüse. Doch wie sieht es mit Alkohol aus? Ist Alkohol eigentlich vegan? Trinken Veganer auch Hochprozentiges? Hier erfährst du es! Mehr

Zutat Konjak (E 425) - was ist das eigentlich?

In manch einer Zutatenliste findet sich die Zutat Konjak (auch E 425). Es handelt sich dabei nicht um einen französischen Weinbrand, sondern um ein Verdickungsmittel. Mehr dazu erfährst du hier. Mehr

Als Veganer immer hungrig – was tun?

Wird man als Veganer überhaupt satt? Wer seine Ernährung gerade umstellt, hat vielleicht zu Beginn das Gefühl, dass vegane Lebensmittel nicht sättigen. Was tun? Mehr

5 Gründe, warum vegane Fleischalternativen nicht immer gesund sind

Fleischalternativen sind ein guter Ersatz für Fleisch - aber sie sind daher noch lange keine Gesundheitsprodukte. Erfahre, worauf du achten solltest - und wie es noch gesünder geht. Mehr

Vegan einkaufen: Die 9 wichtigsten Tipps für Supermarkt und Co.

Vegan einkaufen - worauf sollten Einsteiger achten? Wir stellen euch 9 Tipps vor, die ihr beim Einkauf im Supermarkt und Discounter beachten solltet. Mehr

Vitamin D3 + K2: Sind Kombi-Präparate sinnvoll?

In Deutschland wird von Ärzten häufig empfohlen, Vitamin D3 als Präparat einzunehmen. Und auch K2 kann Sinn machen. Doch sollte man die Vitamine einzeln, oder als Kombi-Präparat einnehmen? Mehr

Oberstdorf vegan: Restaurant und Tipps zum veganen Urlaub im Allgäu

Vegan in Oberstdorf? Das klappt besser als erwartet! In diesem Artikel stellen wir euch veganfreundliche Restaurants vor und geben Tipps für den veganen Urlaub! Mehr

Vegane Sachbücher: Das sind unsere 9 Empfehlungen

Vegane Sachbücher vermitteln einen fundierten Einblick in die Hintergründe einer veganen Lebensweise. Doch welche Bücher taugen etwas? In dieser Liste stellen wir unsere Favoriten vor. Mehr

Geschlechterverteilung: Gibt es mehr Veganerinnen oder mehr Veganer?

Leben mehr Frauen als Männer vegan - oder ist es anders herum? Tatsächlich scheint das Geschlecht eine Rolle bei der Bereitschaft zur veganen Ernährung zu spielen. Mehr

Sind Perlmutt und Perlen vegan?

Perlmutt und Perlen sind schillernde Bestandteile, die von Muscheln zur Immunabwehr gebildet werden. Doch sind Perlen-Schmuck und Permutt eigentlich vegan? Mehr

Wie gesund ist Soja wirklich? Experte gibt Antworten!

Soja wird im Internet kontrovers diskutiert. Doch wie gesund ist Soja wirklich? Dazu haben wir den Ernährungs-Experten Dr. Markus Keller befrag Mehr

Wolle: Diese Alternativen sind vegan

Welche Alternativen gibt es zu Schafwolle? Wie kann man Wolle einfach und tierfreundlich ersetzen? Hier stellen wir dir mehrere gute Alternativen vor - und erklären, was sie drauf haben. Mehr

Sind Oreo-Kekse eigentlich vegan?

Sind Oreo-Kekse von Mondelēz eigentlich vegan? Wir haben 7 Oreo-Kekssorten (und ein paar Mitbewerber) gecheckt - und haben (weitgehend) gute Nachrichten für euch! Mehr

Ist After Eight eigentlich vegan?

An After Eight erinnert sich manch ein Veganer aus früheren Zeiten. Doch sind die Schoko-Plättchen mit der Minz-Füllung und dem britischen Stil vegan - oder gibt es zumindest vegane Alternativen? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.