Unser veganes Online-Magazin

Recycling und Fairness: Was diese Laufhose (Tights) besonders macht

Bewegung hält uns fit und gesund. Doch handelsübliche Sport-Bekleidung ist oft wenig haltbar und kommt aus miserablen Produktionsbedingungen. Es gibt Hersteller, die andere Wege gehen. Mehr

Alle Infos rund um den Weltvegantag

Der Weltvegantag ist ein Aktionstag rund um die vegane Lebensweise. Doch wann findet der Tag statt und wie kann man mitmachen? Alle Infos hier! Mehr

Prof. Schmidtke: Daher schadet intensive Tierhaltung dem Klima

Industrielle Tierhaltung schadet dem Klima und treibt die Klimakrise voran. Besonders klimaschädlich sind Milch und Rindfleisch. Warum das so ist, erklärt Prof. Dr. Knut Schmidtke von der HTW Dresden. Mehr

Vegane Einsteigertipps für Kochmuffel

Was tun, wenn man vegan leben möchte, aber ein echter Kochmuffel ist? Muss man sich künftig von veganen Fertiggerichten ernähren? Keineswegs! Hier unsere Tipps für vegane Kochmuffel. Mehr

Prof. Schmidtke: "Bio-vegane Landwirtschaft ist nachhaltig tragfähig"

Ist eine bio-vegane Landwirtschaft möglich? Im Interview befragten wir dazu Prof. Knut Schmidtke von der HTW Dresden. Er ist Professor für ökologischen Landbau. Hier geht's zum Interview. Mehr

Nullfasten: Mein Erfahrungsbericht nach 14 Tagen

Nullfasten ist sozusagen die strengste Disziplin beim Fasten. Ingrid (60+) wollte zehn Tage beginnen - und ist jetzt bei Tag 14! Wie es ihr beim Fasten erging, berichtet sie in ihrem neuen Blog-Beitrag. Mehr

Pionierarbeit: iChoc zeigt, wie man plastikfrei verpackt

Wer vegane Schokolade liebt, kennt gewiss iChoc. Doch nicht nur die inneren Werte der veganen Bio-Schoko überzeugen - auch bei der Verpackung haben sich die Schokomacher Gedanken gemacht. Mehr

Werbung

Stürme im Wasserglas: Die Shitstorms der Agrar-Verbände.

Als Reaktion auf sachliche Kritik an der modernen Landwirtschaft starten Agrar-Verbände oft einen Online-Shitstorm. Dabei handelt es sich oft um regelrechte Kampagnen - mit konkreten Zielen. Mehr

Tierschutztag: So kannst du 1.000 Tiere retten. Wirklich!

Der internationale Tierschutztag ist ein guter Anlass, um an all die Tiere zu denken, die weltweit leiden müssen. Dabei hilft bereits ein einziger Schritt dabei, mehr als 1.000 Tiere zu retten. Mehr

Sind Veganer nur gesünder, weil sie mehr Sport treiben?

Oft heißt es, Veganer wären nicht wegen ihrer Ernährung so gesund, sondern wegen dem gesunden Lebensstil. Weil sie seltener rauchen und mehr Sport treiben, zum Beispiel. Ist das wirklich wahr? Mehr

Rezension: "Health Power. Einfach Gesund!"

Das Buch "Health Power. Einfach gesund!" vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse in einfacher Sprache. Es eignet sich dadurch für Menschen, die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen. Mehr

Rezension: "Vegan Klischee ade! - das Kochbuch"

Für das vegane Kochbuch "Vegan Klischee ade! Das Kochbuch" haben sich die Autoren Niko Rittenau und Sebastian Copien zusammengetan. Was das Buch taugt, erfährst du in unserer Rezension. Mehr

Ist Parmesan-Käse vegetarisch?

Parmesan ist ein Hartkäse und wird in geriebener Form oft zu Pastagerichten gereicht sowie vielen Pesto-Sorten zugefügt. Allerdings enthält er tierisches Lab - das kommt aus Kälbermägen. Mehr

Ingrid 60+: Warum ich 10 Tage faste.

Ingrid (60+) lebt seit einigen Jahren vegan. Jetzt hat sich die Seniorin entschlossen, 10 Tage zu fasten. Im heutigen Blog-Beitrag berichtet sie von ihrem ersten Fastentag - und wie es weitergeht. Mehr

Ist Hühnerbrühe vegetarisch?

Es gibt sie flüssig oder als Würfel: Hühnerbrühe bzw. Hühnerbouillon. In manchen Rezepten wird sie als Würzmittel eingesetzt. Doch ist Hühnerbrühe eigentlich überhaupt vegetarisch? Mehr

Ist Süßmolke wirklich vegetarisch?

Süßmolke entsteht bei der Käse-Herstellung. Sie hat eine abführende Wirkung und gilt weithin als gesund. Doch Süßmolke wird unter Verwendung von Lab hergestellt. Ist das überhaupt vegetarisch? Mehr

"The Social Dilemma" - warum du dir die Netflix-Doku anschauen solltest

Die neue Dokumentation "The Social Dilemma" trended gerade auf Netflix. Sie vermittelt besorgliche Einblicke darüber, wie Soziale Medien Gesellschaften manipulieren - und destabilisieren können. Mehr

Kaum tierische Fette: Sind afrikanische Marathon-Läufer deshalb so erfolgreich?

Viele der weltbesten Marathon-Läufer haben afrikanische Wurzeln. Doch viel wichtiger als die Herkunft oder Trainings-Methode könnte die Art ihrer Ernährung sein - mit wenig tierischen Fetten. Mehr

Diese Bauern erzeugen bio-veganes Obst am Bodensee!

Drei Obstbauern am Bodensee haben sich für die bio-vegane Anbauweise entschieden. Gemeinsam bauen sie mehr als 1.500 Tonnen biozyklisch-vegane Äpfel an. Wie es dazu kam, erfährst du hier. Mehr

Test: Vegane Wanderschuhe von Lowa

Inzwischen stellen auch größere Schuhhersteller vegane Wanderschuhe her - darunter auch Lowa. Wir haben die veganen "Ferrox GTX"-Wanderstiefel ausprobiert. Mehr

Argument: "Aber Veganismus stirbt irgendwann aus"

Hat die vegane Lebensweise eine Zukunft - oder handelt es sich um einen sterbenden Lifestyle-Trend, der schon in Kürze ausgestorben sein wird? Lesen Sie hier mehr über ein absurdes Argument. Mehr

Sollten wir noch Kinder in DIESE Welt setzen?

Es gibt immer mehr Menschen auf der Welt, doch die Ressourcen schwinden. Haben Kinder angesichts der Klimakrise überhaupt noch eine Perspektive auf dieser Welt? Sollten wir kinderlos bleiben? Mehr

Darum schont veganes Hundefutter Klima und Umwelt

Veganes Hundefutter versorgt den Hund mit allem was er braucht - und schont darüber hinaus auch das Klima. Bei 12 Millionen Hunden allein in Deutschland ein wichtiges Thema! Mehr dazu hier! Mehr

Als Gastgeber ein veganes Frühstück anbieten

Du betreibst ein Hotel und möchtest eine vegane Option für deine Gäste einführen? Gute Idee! Denn auf die Weise kannst du eine interessante Zielgruppe ansprechen - und deine Reputation steigern. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.