Unser veganes Online-Magazin

Buch-Rezension: "Wie die Schweine" von Agustina Bazterrica

Marcos arbeitet in einem Schlachthof. Alles normal, bis auf ein Detail: Dort werden Menschen geschlachtet. Der preisgekrönte Roman "Wie die Schweine" ist jetzt auf Deutsch erschienen! Mehr

Alles was du zum Veganuary 2021 wissen musst

Der "Veganuary" ist ein Aktionsmonat, der sich ganz der veganen Lebensweise widmet - und von Promis, Organisationen und großen Unternehmen beworben wird. Alles zum Veganuary findest du hier. Mehr

Lehnen Veganer Tierhaltung (grundsätzlich) ab?

Sind Veganer eigentlich grundsätzlich gegen Tierhaltung? Oder gibt es auch Formen der Tierhaltung, die von Veganern akzeptiert wird? Diese Frage interessiert viele Menschen, hat aber einen Haken. Mehr

Was ist eigentlich "Solidarische Landwirtschaft"?

In einer solidarischen Landwirtschaft schließen sich Bauern und Verbraucher zusammen. Die Landwirte bekommen ein gesichertes Einkommen und die Mitglieder profitieren von der Ernte. Mehr

Vegan leben ohne Gemüse - geht das?

Kann man vegan werden, wenn man Gemüse überhaupt nicht leiden kann? Wenn einem dieses "Grünzeug" einfach zuwider ist und gar nicht schmeckt? In diesem Artikel erfährst du es. Mehr

Silvester ohne Böller feiern

Silvesterfeier - Ja bitte! Aber dieses Jahr ohne Böller. Das macht Spaß und schont nebenbei noch Tiere, Umwelt und Gesundheit. Tipps für die böllerfreie Feier zum Jahreswechsel findest du hier. Mehr

Diese 6 Vorteile hat Kuhmilch gegenüber Pflanzendrinks

Welche Vorteile hat Kuhmilch eigentlich gegenüber pflanzlichen Milchalternativen wie z. B. Haferdrink? In diesem Artikel beleuchten wir 6 Kriterien rund um die Vorteile von Kuhmilch. Mehr

Vegane Holzofen-Pizza nach bester italienischer Tradition

Erlebe veganen Pizza Genuss nach bester italienischer Tradition und probiere die neue Pizza Pepe von bio inside. Mit veganer Paprika-Wurst und köstlichem, gegrillten Gemüse. Neu: Mit Käse-Alternative. Mehr

Werbung

Rezension: "Das Minimalismus-Projekt" von Christof Herrmann

In seinem Buch "Das Minimalismus-Projekt" gibt der Autor und Blogger Christof Herrmann alltagstaugliche Tipps für mehr Lebensqualität durch weniger Ballast. Hier unsere Rezension zum Buch. Mehr

Qualvolle Tiertransporte: Was du jetzt dagegen tun kannst!

Erschütternde TV-Dokumentationen zeigen immer wieder die qualvolle Realität der Tiertransporte. Doch es gibt einen Schritt, um Tiertransporte ganz zu beenden. Du brauchst nur Wissen und Herz. Mehr

Ist Kuchen eigentlich vegan? Worauf kommt's an?

Ein gutes Stück Kuchen gehört zum Kaffee einfach dazu. Doch ist Kuchen überhaupt vegan? Worauf musst du achten, wenn du vegan lebst oder einem veganen Freund eine Freude bereiten möchtest? Mehr

Wissenswertes rund um den Süßstoff Xylit (FAQ)

Xylit ist ein Süßstoff, der auch in der Natur anzutreffen ist. Xylit ist kalorienarm und hat sogar zahnpflegende Eigenschaften. In unserer Übersicht findest du viel Wissenswertes rund um Xylit. Mehr

Meditation: Die häufigsten Vorurteile und Irrtümer

Es gibt zahlreiche Vorteile und Klischees über Meditation. Doch ist Meditation ein religiöses Ritual oder eine esoterische Handlung? Ist sie vergleichbar mit einem Mittagsschlaf? Hier erfährst du es! Mehr

Vegane Auswahl in Misdroy (PL)

Wie gut klappt vegane Ernährung im polnischen Urlaubsort Misdroy an der Ostsee? Wir haben uns einmal in den lokalen Supermärkten umgesehen - und geben dir einen veganen Überblick. Mehr

Weichspüler? Geht auch umweltverträglich und vegan!

Herkömmlicher Weichspüler enthält häufig Tenside aus Tierprodukten. Doch es gibt auch umweltverträgliche und tierfreundliche Alternativen. Zum Beispiel die Weichspüler von Almawin. Mehr

Werbung

Vorgestellt: Vegane Bio-Pilzfrikadellen von Pilzgut

Pilze sind an sich ein guter Fleischersatz. Doch trifft das auch auf verarbeitete Pilz-Frikadellen zu? Wir haben die veganen Bio-Pilzfrikadellen von Pilzgut mal probiert. Mehr

Sind Veganer immer gegen Tierhaltung?

Ob in engen Käfigen oder auf der Alm - viele ethische motivierte Veganer lehnen die kommerzielle Tierhaltung generell ab. Doch warum eigentlich? Reicht es nicht, die Tiere nicht zu töten? Mehr

Experte: Technik gegen Methan-Ausstoß bei Rindern "keine wirkliche Lösung"

Landwirte wollen Rindermägen manipulieren, damit die Tiere weniger klimaschädliches Methangas ausstoßen. Doch es gibt einen besseren Weg als die so genannte "Rumen Manipulation". Mehr

Timo Hildebrand: "Veganismus ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen"

Timo Hildebrand stand bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 für Deutschland im Tor. Im Interview mit Vegpool erklärt der Ex-Profisportler, warum er sich entschieden hat, weitgehend vegan zu essen. Mehr

Vegan leben: Wie kompliziert ist das eigentlich?

In vielen Bereichen unseres Lebens werden Tierprodukte verwendet. Daher stellt sich die Frage: Wie kompliziert ist es eigentlich, vegan zu leben? Kann man es überhaupt schaffen? Mehr

Vegane Adventskalender kaufen - die Übersicht [2021]

Vegane Adventskalender, fertig befüllt mit Schokolade, Snacks, Superfoods und Co? Hier findet ihr die aktualisierte Übersicht für 2021. Lasst euch überraschen - und überrascht auch eure Liebsten! Mehr

Rezension: "One Pot Vegan" von Roxy Pope und Ben Pook

Mit "One Pot Vegan" ist ein neues veganes Kochbuch für die einfache vegane Küche erschienen. Alle Gerichte können in einem Kochgeschirr zubereitet werden. Das spart Abwasch und Zeit. Mehr

Rezension: "Das sensationelle Winterhochbeet"

Gärtnern im Winter? Genau darauf macht das Buch "Das Sensationelle Winterhochbeet" Lust! Und es zeigt, wie auch bei Eis und Schnee frisches Grün im Hochbeet gedeiht. Hier unsere Rezension. Mehr

Rezension: "Vegan Soulfood" von Bianca Zapatka

Das vegane Kochbuch "Vegan Soulfood" von der Bloggerin und Food-Fotografin Bianca Zapatka hat es schnell in die Bestsellerlisten geschafft. Wie uns das Kochbuch gefallen hat, erfährst du hier. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.