Unser veganes Online-Magazin

Vegan-Quiz: Kannst du diese 12 Fragen richtig beantworten?

Wie gut kennst du dich mit veganer Lebensweise aus? Nimm teil an unserem kostenlosen Vegan-Quiz und teste dein Wissen. Keine Anmeldung erforderlich - du kannst direkt loslegen. Mehr

Schadstoffe aus Mineralöl in veganen Produkten? Darum geht's wirklich.

Immer wieder finden Test-Magazine Schadstoffe aus Mineralöl in veganen Lebensmitteln. Doch sollte man jetzt besser wieder auf Tierprodukte umsteigen? Keineswegs - denn die sind ebenso betroffen. Mehr

Erfahrungsbericht: Mit veganer Ernährung gegen den Bluthochdruck

Michaela G. hatte schon als junge Frau Bluthochdruck. Da sie Medikamente ablehnte, suchte sie lange nach Alternativen. Doch erst nach dem Umstieg auf vegane Ernährung wurde ihr Blutdruck normal. Mehr

Der Preis für Fleisch: Wie wir alle mitbezahlen

Warum ist ein Kilo Fleisch günstiger, als ein Kilo Tofu, obwohl für Tofu weniger Ressourcen genutzt werden? Wer zahlt fürs Fleisch? Mehr

Was ist der Unterschied zwischen Tierschutz und Tierrechten?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Tierschutz und sogenannten Tierrechten? Was unterscheidet Tierschützer von Tierrechtlern - und welche Gemeinsamkeiten gibt es? Mehr

Rezension: "Vegan Low Budget" von Niko Rittenau und Sebastian Copien

Niko Rittenau und Sebastian Copien haben erneut ein veganes Kochbuch verfasst: "Vegan Low Budget". Es vermittelt Tipps und Tricks rund um eine gesunde, geschmackvolle vegane Ernährung. Mehr

Rezension: "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Andreas Michalsen

Der Gesundheits-Klassiker "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Andreas Michalsen ist in einer erweiterten Neuauflage erschienen. Grund genug, das Buch genauer anzusehen. Hier die Rezension. Mehr

Dieser Lebenshof entsteht auf einer ehemaligen Schweinezucht

In der Nähe von Berlin haben Tierschützer einen Lebenshof gegründet - in den Gebäuden einer ehemaligen Schweinezucht. Die Tiere, die hier leben, müssen keine Ausbeutung mehr fürchten. Mehr

Vegan gegen unreine Haut - hilft das wirklich?

Hilft vegane Ernährung gegen unreine Haut? Viele Erfahrungsberichte scheinen dies zu bestätigen. In diesem Artikel erklären wir die Zusammenhänge zwischen Tierprodukten und unreiner Haut. Mehr

Rezension: "Vegan - Die gesündeste Ernährung aus ärztlicher Sicht"

Dr. med. Henrich ist ein engagierter Fürsprecher einer veganen Lebensweise. In seinem Buch stellt er zahlreiche Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Vorteilen einer veganen Ernährung vor. Rezension! Mehr

Kochbuch-Rezension: "Vegan! Das Goldene von GU"

Es gibt ein neues veganes Kochbuch! "Vegan! Das Goldene von GU" liefert 300 vegane Rezepte, hat tatsächlich ein goldenes Cover und wurde in kurzer Zeit zum Bestseller. Zu Recht? Unsere Rezension. Mehr

Sinnvoll spenden: An diese 6 Tipps solltest du denken

Viele soziale Organisationen sind auf Spenden angewiesen. Doch wer langfristig zu Veränderung beitragen möchte, sollte auf 6 wichtige Dinge achten. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. Mehr

Dokumentation "Butenland": Unsere Rezension zum Film

Die Dokumentation "Butenland" von Marc Pierschel erzählt von der Entstehung eines Lebenshofs für ehemalige Nutztiere. Wie uns der Film über Hof Butenland gefällt, erfährst du in der Kritik zum Film. Mehr

Omnivore Kinder von Vitamin B12-Unterversorgung besonders häufig betroffen!

Eine Unterversorgung mit Vitamin B12 ist bei omnivor und vegetarisch ernährten Kindern offenbar weit verbreitet. Vegane Kinder schneiden hier deutlich besser ab - und das hat einen guten Grund. Mehr

Chefarzt Prof. Michalsen: Rolle der Ernährung im Medizinstudium

Obwohl die Ernährung einen hohen Stellenwert bei der Vorbeugung von Erkrankungen hat, spiele sie im Medizinstudium kaum eine Rolle, sage uns Prof. Dr. med. Andreas Michalsen im Interview. Mehr

Vitamin B12: Das sind die beliebtesten Darreichungsformen

Tablette, Spritze, Tropfen oder Kapsel? Vitamin B12 wird in vielen verschiedenen Darreichungsformen angeboten. Wir zeigen die beliebtesten Darreichungsformen und erklären, worauf du achten solltest. Mehr

Von wegen "regional": Diese Tricks solltest du kennen!

Regionalität liegt im Trend. Doch viele Hersteller und Händler tricksen dabei. Viele "regionale" Lebensmittel sind bei genauerem Hinsehen alles andere als regional. Worauf du achten solltest. Mehr

5 Dinge, die Du beim Meditieren nicht brauchst

Immer mehr Menschen entdecken die Meditation für sich. Doch keine Sorge: Du musst nicht erst zum Spezial-Geschäft laufen, um dich mit Meditations-Zubehör einzudecken. Es geht auch ohne. Mehr

Diese vegane Lasagne überzeugt auch Fleischesser!

Diese vegane Lasagne hat das Zeug zum Leibgericht! Sie ist frei von Tierprodukten, reich an Protein, herrlich aromatisch – und ganz leicht in der Zubereitung. Hier das Rezept. Mehr

Probiert: So schmeckt der "Pea Burger" von Penny

Penny hat mit der "Food for Future"-Range einige vegane Produkte ins Sortiment aufgenommen. Doch wie schmecken eigentlich die "Pea Burger" von Penny? Das erfährst du in diesem Testbericht. Mehr

Ernährungstrend: Vegane High Carb-Ernährung

Viele Kohlehydrate, wenig Fett und Protein – das sind grob gesagt die Grundregeln der High Carb-Ernährung. Ob diese auch vegan möglich ist, erfahren Sie hier. Mehr

Koriander schmeckt nach Seife? Könnte an deinen Genen liegen!

Für manche Menschen schmeckt Koriander einfach nur wie Seife oder Spülwasser. Koriander im Essen kann ihnen den Appetit so richtig verderben. Offenbar könnte dies an den Genen liegen. Mehr

Wandern: Tipps fürs vegane Lunch-Paket

Das Wandern ist des Müllers Lust - und auch die Lust manch eines Veganers. Doch was gehört in ein stärkendes, veganes Lunch-Paket alles rein? Hier erfahren Sie es! Mehr

Vom Vegetarier zum Veganer: Warum sich dieser Schritt lohnt

Du bist Vegetarier weil du die Tiere, die Umwelt und deine Gesundheit schützen möchtest? Das ist gut. Doch es gibt gute Gründe, vegan zu werden. Weil du davon richtig profitieren kannst. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.