Unser veganes Online-Magazin

Hochleistungs-Mixer im Test: Optimum 9400 von Froothie

Der Optimum 9400 von Froothie ist ein Mixer, der aktuell knapp 400 Euro kostet – und viel verspricht. Was der Mixer taugt, erfahren Sie im Testbericht. Mehr

Diese Schlachtabfälle landen auch auf Bio-Äckern

Schlachtabfälle aus konventioneller Massentierhaltung landen oft auf den Anbauflächen von Bio-Bauern. Welche Tierprodukte als Dünger genutzt werden - und welche guten Alternativen es gibt. Mehr

Vegan düngen im bioveganen Garten

Auch bio-vegane Gärtner arbeiten mit Düngern. Sie setzen auf natürliche Pflanzen-Jauchen statt auf Blutmehl und Hornspäne. Das hat gleich mehrere Vorteile Mehr

Kochen für Faule: Veganes Pilz-Gulasch mit "Maggi Fix Gulasch"

Vegan kochen ist kein Hexenwerk - und viele Fertigsoßen sind von Haus aus vegan. Daher zeigen wir dir heute ein Rezept für Faule: Veganes Pilz-Gulasch mit "Maggi Fix Gulasch"-Soße. Mehr

Mit veganer Ernährung gegen Hypertonie

Fast die Hälfte der Bürger in Deutschland sind von Hypertonie (Bluthochdruck) betroffen. Sie stellt ein ernstes Risiko für schwere Erkrankungen dar. Eine vegane Ernährung kann dauerhaft helfen. Mehr

Gemüse fermentieren - die Grundlagen

Gemüse zu fermentieren war für unsere Vorfahren selbstverständlich. Heute ist die milchsaure Fermentation zu Hause fast in Vergessenheit geraten. Dabei geht's ganz leicht. Mehr

Hairstyling – geht das auch vegan?

Nicht alle Hairstyling-Produkte sind vegan – dennoch müssen Veganer natürlich nicht auf einen feschen Look verzichten. Wir sagen, worauf man achten sollte. Mehr

Arachidonsäure in Tierprodukten - Auslöser für Rheuma und Co?

Das Tierprodukte entzündliche Erkrankungen wie Rheuma fördern können, ist längst bekannt. Eine konkrete Ursache könnte in der enthaltenen Arachidonsäure liegen. Erfahren Sie mehr dazu! Mehr

Ist Bio dasselbe wie Fair Trade?

Sozial und Nachhaltigkeit sind vielen Kunden wichtig. Doch sind Bio-Lebensmittel eigentlich immer aus "fairem Handel"? Und sind fair gehandelte Produkte immer "bio"? Hier erfährst du die Antwort! Mehr

Vegan kochen - die Grundlagen

Die vegane Küche ist nicht schwer, wenn man die Grundlagen einmal beherrscht. In diesem Artikel vermitteln wir die Grundlagen, um vegan zu kochen - und geben Tipps für den veganen Alltag. Mehr

Aus diesen Gründen entscheiden sich viele Vegetarier, vegan zu werden.

Viele Vegetarier entscheiden sich später, Veganer zu werden. Doch warum eigentlich? Dazu haben wir unsere Community befragt. Der wichtigste Grund hat mit Mitgefühl und Respekt zu tun. Mehr

Ist Butter gesünder als Margarine? Das musst du wissen!

Was ist gesünder: Butter oder Margarine? Butter basiert auf tierischen Fetten, die als ungesund gelten - doch auch Margarine genießt einen zweifelhaften Ruf. Erfahre, worauf du achten solltest. Mehr

5 Gründe, warum manche Veganer aufhören - und wieder Fleisch essen

Es gibt sie wirklich: Veganer, die aufhören und wieder Fleisch und andere Tierprodukte essen. Doch warum eigentlich? Wir haben 5 Gründe gesammelt - und prüfen, ob sie berechtigt sind. Mehr

Warum dieser Landwirt bio-vegane Lebensmittel anbaut

Daniel Hausmann hat den Bauernhof seiner Eltern bio-vegan umgestellt. Der junge Landbau ist ein Pionier auf diesem Gebiet - und beliefert wöchentlich 200 Kunden mit bio-veganen Gemüsekisten. Mehr

Vitamin B12 Trinkampullen? So kannst du viel Geld sparen!

Viele Hersteller bieten Vitamin B12 in Form von Trinkampullen an. Eine Tagesdosis kostet mitunter 2 Euro. Wir erklären, wie du mehrere hundert Euro im Jahr sparen kannst - mit anderen Präparaten. Mehr

Definition: Was ist bio-vegane Landwirtschaft genau?

Was bedeutet bio-vegane Landwirtschaft genau? Wo sind die Unterschiede zur Bio- und konventionellen Landwirtschaft? Hier erklären wir Vorteile und Hintergründe des bio-veganen Anbaus. Mehr

Rezension: "Factfulness" - ist die Welt besser als wir glaubten?

Ist die Welt wirklich so schlecht wie wir glauben? Der Datenlage zufolge ist unsere Einschätzung meist falsch. Mit "Factfulness" zeigt Hans Rosling uns Wege, die Welt realistischer zu sehen. Mehr

Prof. Jens Bülte: "Die deutsche Intensivtierhaltung widerspricht dem Tierschutzgesetz"

Prof. Jens Bülte ist Professor für Wirtschaftsstrafrecht in Mannheim. Im Interview mit Vegpool kritisiert er, dass kommerzielle Tierhalter in Deutschland nur selten für Tierquälerei belangt werden. Mehr

Diese 3 Beispiele beweisen, dass Veganismus kein Verzicht ist

Wie sehr müssen Veganer eigentlich verzichten? Und ist Veganismus überhaupt Entbehrung? Wir stellen 3 Beispiele vor, die zeigen, dass der bewusste Verzicht oft ganz konkrete Vorteile bringt. Mehr

Rezension: "Vegan & günstig" von Marie Laforêt

Ist vegane Ernährung etwas für Privilegierte? Nicht unbedingt. In ihrem veganen Kochbuch "Vegan & günstig" vermittelt Marie Laforêt beeindruckend leichte und kostengünstige Rezepte. Rezension! Mehr

Unveganes Geschenk bekommen - was tun?

Was tun, wenn man als Veganer ein nicht-veganes Geschenkt erhält? Z. B. ein Schoko-Täfelchen im Hotel oder einen unveganen Geburtstagskuchen? Annehmen oder ablehnen? Lies hier weiter! Mehr

Sylter Suppenkoch: Mit veganer Suppe zum Lebensglück (Rezension)

In seinem Buch "Wie ich lernte, meine eigene Suppe zu kochen und damit glücklich wurde" gibt der Sylter Suppenkoch Maurice Morell Einblick in sein alternatives Lebenskonzept als veganer Koch. Mehr

Diese pflanzlichen Arzneimittel gegen Erkältung sind vegan

Pflanzliche Erkältungs-Medikamente sind nicht immer vegan. Gelatine, Laktose und Schelllack sind keine Seltenheit. Wir erklären, worauf Veganer achten sollten und welche Medikamente vegan sind. Mehr

Rezension: "Auf Veggiekurs durch die Schwangerschaft"

Worauf sollten Veganerinnen in der Schwangerschaft achten? Im neuen Buch "Auf Veggiekurs durch die Schwangerschaft" vermittelt die Autorin, Irmela Erckenbrecht, die wichtigsten Grundlagen. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.