Unser veganes Online-Magazin

Quiz: Teste jetzt dein Wissen rund um Vitamin D!

Wie gut kennst du dich mit Vitamin D in der veganen Ernährung aus? Teste dein Wissen kostenlos im Online-Quiz auf Vegpool - und erweitere deinen Kenntnisstand. Los geht's! Mehr

„Menschen sind Fleischesser“ – und andere Mythen.

Der Mensch braucht Fleisch. Der Mensch hat immer Fleisch gegessen. Nichts wird sich an der Ernährung mit Fleisch ändern. Alles Quatsch? Lesen Sie mehr! Mehr

Schnell und gesund abnehmen: 8 goldwerte Tipps, mit denen es endlich klappt!

Viele Menschen möchten gerne abnehmen, fragen sich aber, wie das gelingen soll. Wundermittelchen kosten bloß viel Geld. Wir erklären dir 8 goldwerte Tipps, um schnell und gesund abzunehmen. Mehr

Tierhaltung macht Ressourcen zu Gülle. Die Lösung ist vegan.

Nutztiere wandeln Futter in Gülle um - nur ein kleiner Teil der Futter-Energie wird zu Fleisch, Milch oder Eiern. Tierhaltung ist damit einer der Hauptgründe für zahlreiche drängende Umwelt-Probleme. Mehr

Möhrensaft verbessert Schutz vor Sonnenbrand

Ein Glas Möhrensaft am Tag kann den körpereigenen Schutz vor Sonnenbrand erhöhen. Das ist wichtig, da Sonnenbrand das Risiko für Hautkrebs dauerhaft erhöhen kann. Mehr

Hyaluronsäure: Hahnenkämme in der Kosmetik?

Hyaluronsäure steckt in manch einem kosmetischen Produkt, in Hautcremes gegen Falten und sogar im Nasenspray. Doch ist Hyaluronsäure eigentlich vegan? Mehr

Vegan werden ist wie der Schritt vom Raucher zum Nichtraucher!

Der Vegan-Umstieg hat viele Parallelen zu einem Rauchstopp. Auch, dass Nichtraucher und Veganer mit Stolz auf ihre Entscheidung zurückblicken. Hier erfährst du 6 Punkte, die sich ähneln. Mehr

Der (wichtige) Unterschied zwischen "Hummus" und "Humus"

Komisch, wenn sich Menschen "Humus" aufs Brot schmieren und "Hummus" ins Blumenbeet einarbeiten. Oder? Der Grund: Eine kleine (aber nicht unerhebliche) Verwechslung. Mehr

Was ist Naturkosmetik - und worauf sollte man achten?

Viele Kosmetikhersteller werben mit "Naturkosmetik". Allerdings ist dieser Begriff nicht gesetzlich geschützt - und viele Hersteller täuschen Verbraucher über Inhaltsstoffe hinweg. Erfahre mehr dazu! Mehr

Vegan essen – gegen den Klimawandel!

Tierprodukte sind der Klimakiller Nummer eins. Sie tragen weit stärker zum Treibhauseffekt bei als Autos, Flugzeuge und LKW. Warum, erfahren Sie hier. Mehr

Prof. Volker Quaschning: Vegane Ernährung am besten fürs Klima

Klimaexperte Prof. Dr. Volker Quaschning tritt öffentlich für eine klimafreundliche Ernährungswende ein - und attestiert einer veganen Ernährung besonders hohe Wirksamkeit. Zum Vegpool-Interview! Mehr

Warum sehen Veganer so krank aus?

Veganer sehen oft krank aus - das zumindest vermuten viele Menschen. Doch woran liegt es? Sehen Veganer wirklich öfter kränklich aus, oder handelt es sich nur um ein Vorurteil? Mehr

Sind E-Autos eigentlich auch "Auto-Ersatz"?

Veggie-Würstchen sind bloß "Fleisch-Ersatz". Genauso, wie E-Autos "Auto-Ersatz" sind. Oder? Tatsächlich bieten E-Autos und Fleisch-Alternativen einen gewohnten Nutzen, nur besser. Mehr

Muss man Spargel kochen - oder kann man ihn roh essen?

Kann man Spargel eigentlich roh essen, oder muss man die feinen Stangen vor dem Verzehr kochen? Gibt es dabei einen Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel? Wir erklären es dir! Mehr

Vegan: Mittel gegen Motten

Lebensmittelmotten können einem ganz schön den Appetit verderben. Doch welche veganen Hausmittel helfen gegen die Plagegeister? Mehr

Veganer Eintopf: Vielfältig, schnell und einfach.

Eintopf ist keineswegs bloß ein Klassiker der Reste-Küche. Im Gegenteil: Vegane Eintöpfe sind eine gute Möglichkeit, um auch bei Zeitmangel gesund und vielfältig vegan zu essen. Hier unsere Tipps! Mehr

Schnellkochtopf: Perfekt in der veganen Küche!

Mit einem Schnellkochtopf lassen sich viele Lebensmittel schneller zubereiten. Unter Druck wird das Kochgut schneller gar. Damit ist ein solcher Druckkochtopf perfekt für die vegane Küche geeignet. Mehr

Warum "regionale" Tierprodukte dem Klima besonders schaden

Regionale Lebensmittel machen Sinn. Bei Tierprodukten ist "Regionalität" aber eine Werbelüge. Fleisch, Milch und Eier aus "regionaler" Erzeugung schädigen Umwelt und Klima besonders stark. Mehr

Macht Veganismus depressiv?

Ständige Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit sind Anzeigen für eine Depression. Was können Sie dagegen tun? Und werden Veganer häufiger depressiv? Mehr

10+ Salat-Ideen für die vegane Grill-Party

Salate sind auf dem veganen Grill-Fest keineswegs nur Beilage. Sie sind eine bunte Bereicherung, die dem duftenden Grillgut in nichts nachstehen. Hier 10+ Ideen! Mehr

Vegan essen und gesund abnehmen

Vegan abnehmen und überschüssige Pfunde loswerden! Eine gesunde, vegane Ernährung kann Ihnen helfen, Übergewicht loszuwerden. Erfahren Sie hier mehr. Mehr

8+ vegane Geschenkideen rund um Küche und Kochen

Was kann man einem Veganer schenken? Wir haben für dich eine Übersicht mit Geschenkideen rund um Küche und Kochen erstellt. So findest du ein passendes, veganes Geschenk, das glücklich macht. Mehr

Review: "Unser Boden, unser Erbe" von Marc Uhlig

Der Erdboden ist die Basis für das Überleben der Menschheit. Doch die die wertvolle Hummusschicht wird immer weiter zerstört. Die Dokumentation "Unser Boden, unser Erbe" warnt vor den Folgen. Mehr

Hochleistungs-Mixer im Test: Optimum 9400 von Froothie

Der Optimum 9400 von Froothie ist ein Mixer, der aktuell knapp 400 Euro kostet – und viel verspricht. Was der Mixer taugt, erfahren Sie im Testbericht. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.