Vegane Ernährung mit Hartz IV? Das klingt für viele Menschen fast unmöglich. Und doch ist es machbar! Wer klug einkauft und zubereitet, kann auch mit niedrigen Hartz-IV-Sätzen vegan essen. Mehr
Jale stammt aus einer muslimischen Familie. Wie jedes Jahr hat sie auch diesmal das Opferfest gemeinsam mit der Familie gefeiert - diesmal als Veganerin. Hier ihr Erfahrungsbericht. Mehr
Ob Silvesterfeier, Geburtstagsfeier oder Hochzeit: Zu vielen Anlässen fließt Sekt in Strömen! Oft wird der prickelnde Schaumwein aber mit Gelatine geklärt. Doch es gibt Alternativen. Mehr dazu! Mehr
Vegan leben muss nicht teuer sein! Wie man günstig und gesund vegan essen kann, erfahren Sie in unserer Serie. Wir beginnen mit dem Frühstück. Mehr
Vegetarische Produkte sind manchmal sogar tödlicher für Tiere als Lebensmittel aus Fleisch. Warum das so ist, haben wir hier berechnet. Außerdem finden Sie Infos zu Alternativen. Mehr
Tierquäler nimmt der Undercover-Ermittler Friedrich Mülln aufs Korn. Dutzende Tierschutz-Skandale kamen durch seine Arbeit ans Tageslicht. Jetzt ist sein Buch "SOKO Tierschutz" erschienen. Mehr
Miso ist eine würzige Paste aus fermentierten Sojabohnen. Miso ist reich an Vitaminen und Nährstoffen – und wird mittlerweile auch in Deutschland hergestellt. Mehr
Panthenol ist ein natürlicher Wirkstoff, der die Wundheilung der Haut unterstützen kann. Oft sind Wund-Cremes und -Gels mit Panthenol aber nicht vegan. Worauf sollten Veganer achten? Mehr
Toastbrot ist in aller Munde. Doch ist Vollkorn-Toast eigentlich gesünder als weißes Toast? Und wie gesund ist Toastbrot im Vergleich zu klassischem Vollkornbrot? Hier erfährst du die Antworten. Mehr
Sojasoße gehört zu den beliebtesten Würzmitteln. Doch es gibt große Unterschiede in der Qualität. Erfahren Sie mehr über Sojasoße. Mehr
Kombucha ist ein traditionelles, fermentiertes Getränk, das auch in Deutschland immer mehr Fans findet. Was viele nicht wissen: Kombucha kann durchaus nennenswerte Mengen an Alkohol enthalten. Mehr
Reis ist oft stark mit Arsen belastet, das als krebserregend gilt. Grund dafür sind vor allem die Anbaumethoden. Doch kann man jetzt überhaupt noch gefahrlos Reis verzehren? Mehr
Diabetes Typ 2 ist eine klassische Zivilisationserkrankung, die u.a. durch Fehlernährung begünstigt wird. Doch kann vegane Ernährung helfen, Diabetes Typ 2 zu heilen - oder zumindest zu kontrollieren? Mehr
Sie mögen Smoothies weil sie gesund und vitaminreich sind? Gute Gründe, aber was ist mit dem Geschmack? Wir zeigen vier Tipps, um Smoothies wahrlich lecker zu machen! Mehr
Viele Haushalte haben einen Schnellkochtopf, doch nur wenige nutzen ihn regelmäßig. Dabei haben Schnellkochtöpfe echte Vorteile und können dabei helfen, gesund und sparsam zu leben. Mehr
Gülle wird oft als natürlicher Dünger bezeichnet, ist aber auch eine Ursache für die Trinkwasser-Belastung mit Nitrat. Ist denn Gülle nun ein natürlicher Dünger - oder Gift für die Umwelt? Mehr
Nachfüllen statt Neukaufen - unter diesem Motto setzt AlmaWin auf umweltfreundlichere Verpackungen und spart dabei eine Menge Plastik. Macht auch mit beim großen Gewinnspiel! Mehr
Sollte man Wasser besser im Topf oder im Wasserkocher erhitzen? Wie lässt sich beim Wasserkochen besonders viel Energie einsparen? In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du dabei achten solltest. Mehr
Mehr Gemüse - das empfehlen Ärzte und sogar die Weltgesundheitsorganisation. Wir zeigen euch 4 Tipps, wie ihr den Gemüse-Anteil in eurer Ernährung einfach und alltagstauglich erhöht. Mehr
Bei der Blutgruppendiät richtet man seine Ernährung nach der eigenen Blutgruppe aus. Doch ist die Blutgruppen-Theorie nach D'Adamo wissenschaftlich fundiert? Mehr
Skandale in der Massentierhaltung, Antibiotika und Seuchen - immer mehr Menschen kaufen Fleisch von Bio-Betrieben. Doch ist das wirklich besser? Mehr
Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, dass unser Körper nicht selbst herstellen kann. Die Zink Tabletten von GloryFeel können dabei helfen, einen Zinkmangel auszugleichen. Mehr
Im neuen Buch "Vegan ist Unsinn!" gehen drei in der Szene durchaus bekannte Autoren auf Mythen und Gegenargumente zur veganen Lebensweise ein. Was das Buch taugt, erfahrt ihr in der Rezension. Mehr
Viele Veganer tragen ein Tattoo. Doch was passiert eigentlich in der Tattoo-Heilungsphase mit der Haut? Ein werblicher Gast-Beitrag von der Abanta Pharma GmbH. Mehr