Unser veganes Online-Magazin

Test: Hefeklöße mit Heidelbeerfüllung von Oderfrucht.

Diese Tiefkühl-Hefeklöße (Germknödel) von Oderfrucht sind "zufällig" vegan. Doch wie schmecken die Germknödel eigentlich? Wir haben sie mal zubereitet und probiert. Hier unser Bericht. Mehr

Vegane Schoko-Cremetorte von Almondy: Was taugt sie wirklich?

Der schwedische Hersteller Almondy hat eine vegane Tiefkühl-Cremetorte in deutsche Supermärkte gebracht. Doch was taugt die vegane "Almondy Choco Delish" wirklich? Wir haben mal probiert! Mehr

Veganes Eis: Sorten und Bezugsquellen im Überblick (aktualisiert: Mai 2020)

Es geht doch nichts über ein erfrischendes Eis an heißen Sommertagen. Und längst haben auch die großen Supermarktketten erkannt, dass veganes Eis ein echter Knaller ist. Hier findest du eine Übersicht über die Auswahl. Mehr

Ist Analogkäse immer vegan?

Analogkäse bezeichnet Produkte, die nach Käse schmecken, aber kein Käse sind. Das klingt so, als wären Analogkäse-Sorten für Veganer geeignet. Ob sie das wirklich sind, erfahren Sie hier! Mehr

Hochleistungsmixer zu laut – was tun?

Ein Hochleistungsmixer hat ordentlich Power – und macht entsprechend viel Lärm. Was man tun kann, um den Krach zu verringern, erfahren Sie hier. Mehr

Tierisches Backfett – Schweineschmalz im Brot

Was hat Schweineschmalz im Brot zu suchen? Nichts, könnte man meinen. Doch tatsächlich verwendet immer noch manch eine Bäckerei tierische Fette. Mehr

Erfahrungsbericht: Vegan gegen Rheuma

Kann vegane Ernährung bei der Behandlung von Rheumatischer Arthritis helfen? Cornelia S. ist davon jedenfalls überzeugt! Nach dem Vegan-Umstieg konnte sie ihre Medikamente deutlich reduzieren Mehr

Ausschussware: So sparst Du bei guten Lebensmitteln richtig Geld!

Gute Lebensmittel werden oft schon wegen winziger Mängel entsorgt. Doch immer mehr Hersteller entscheiden sich dazu, ihnen eine weitere Chance zu geben: Als preisreduzierte Ausschussware. Mehr

Klebstoffe - wann sind sie eigentlich vegan?

Früher wurde Klebstoff oft aus Knochen und Milcheiweiß hergestellt. Auch heute noch kommen manchmal Tierprodukte als Klebstoff zum Einsatz. Worauf man achten sollte, erfährst du hier. Mehr

Gluten: Infos rund um das Klebereiweiß

„Enthält Gluten“ – das ist ein typischer Hinweis auf Brot und in vielen Fertiggerichten. Doch was ist das eigentlich: Gluten? Mit Glut hat es jedenfalls nichts zu tun. Mehr

Rosazea: Wie mir vegane Ernährung geholfen hat

Annabella hat ihre Rosazea jahrelang erfolglos mit Antibiotikasalbe behandelt. Dass sie Veganerin geworden ist, lag vor allem an ihrer Tierliebe. Doch seitdem ist die Rosazea praktisch verschwunden! Mehr

Vegan mit wenig Fett - so geht's

Fette und Öle gehören zu den wichtigsten Ursachen für Übergewicht. Daher sollte die Zufuhr an extrahierten Fetten und Ölen auch in der veganen Ernährung reduziert werden. Wie geben Tipps. Mehr

Faktencheck: Sind bittere Lebensmittel wirklich gesund?

Bittere Lebensmittel gelten als gesund. Doch nicht alles, was bitter schmeckt, ist wirklich bekömmlich. Worauf man achten sollte, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Julia Bansner vom UGB. Mehr

Was ist eigentlich integrierter Anbau?

"Integrierter Anbau" - das klingt nach ökologischer Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Doch was ist "integrierter Anbau" überhaupt? Hier die Hintergründe! Mehr

Was bringen Demonstrationen eigentlich wirklich?

Seit Jahrzehnten demonstrieren Tierschützer für Veränderungen in der Tierhaltung. Verändert hat sich indessen wenig. Und doch solltest du die Wirkung von Demos nicht unterschätzen. Mehr

Als Veganer Gewicht zunehmen - aber gesund!

Nicht jeder möchte als Veganer Gewicht verlieren. Besonders wer schon Untergewicht hat, sollte auf die richtige Zufuhr mit energiereichen Nahrungsmitteln achten. Mehr

Aufs Öl kommt's an: Pflanzenöle richtig verwenden

Öle nutzen wir zum Braten, Backen und im Salat. Doch was bedeutet "nativ" und welche Pflanzenöle sind zum Braten oder für Salate geeignet? Hier haben wir die wichtigsten Infos gesammelt. Mehr

Unterschied zwischen Kreuzkümmel und Kümmel

In vielen Rezepten wird Echter Kümmel bzw. Kreuzkümmel eingesetzt. Doch sind Echter Kümmel und Kreuzkümmel vergleichbar, oder handelt es sich um zwei ganz unterschiedliche Gewürze? Mehr

Edamame: Alle Infos zum gesunden Asia-Snack

Viele asiatische Restaurants bieten Edamame als Beilage an. Doch was ist Edamame eigentlich - und wie isst man die grünen Bohnen? In diesem Artikel widmen wir uns dem gesunden Asia-Snack! Mehr

Wenn Veganismus zur Essstörung wird

Für die meisten Veganer ist die pflanzliche Ernährung eine Bereicherung. Doch manchmal wird die Beschäftigung mit der eigenen Ernährung auch zu Essstörung und Zwang. Mehr

Quiz: Was weißt du über Vitamin B12?

Wie gut kennst du dich mit Vitamin B12 in der veganen Ernährung aus? Teste dein Wissen kostenlos und ohne Anmeldung in unserem Online-Quiz. Dein Ergebnis kannst du einfach mit Freunden teilen. Mehr

Was tun bei Soja-Unverträglichkeit?

Was tun, wenn man als Veganer keine Tierprodukte verzehrt, aber auch keine Sojabohnen verträgt? Worauf sollte man mit einer Sojabohnen-Unverträglichkeit achten? Erfahre es hier! Mehr

Vegane Senioren: Vegan gegen die Knie-Arthrose

Wegen einer schweren Knie-Arthrose haben sich Angelika und Hans-Werner M. nach möglichen Ursachen erkundigt - und sich aus Gesundheitsgründen für eine vegane Ernährung entschieden. Mehr

Was ist gesünder: Obst oder Gemüse?

Ernährungs-Experten empfehlen, täglich mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse zu essen. Doch ist Obst eigentlich gesünder als Gemüse - oder umgekehrt? In diesem Artikel erfährst du es! Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.