Unser veganes Online-Magazin

Dr. Mark Benecke im Interview: Darum lebt er vegan.

Der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke erzählt im Interview auf Vegpool, warum er Veganer geworden ist - und welche Folgen es für die Umwelt hat, NICHT vegan zu leben. Mehr

Warum ich als Veganer versehentlich Fleisch aß - und wie ich damit umgehe

Auf einem Geschäftsessen habe ich versehentlich einen Fleischburger bekommen. Aufgefallen ist mir das erst, als der halbe Burger schon gegessen war. Das waren meine Gedanken. Mehr

Tempeh zubereiten: Grundlagen und 4 einfache & leckere Ideen

Tempeh zubereiten - nichts leichter als das! Wir zeigen euch 4 einfache und leckere Ideen für Zubereitung und Würzung. Mehr

Ist pflanzliche Milch noch gut? So erkennt ihr es!

Woran erkennt man, ob Pflanzenmilch noch genießbar ist? Wir verraten euch, worauf ihr bei Sojamilch, Haferdrinks und Co achten solltet. Mehr

Dr. Keller: Darauf solltet ihr bei Omega-3-Fettsäuren achten

Worauf kommt es bei der veganen Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren an? Das erklärt der Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller in diesem Teil des Interviews. Mehr

Dieser Allgäuer Demeter-Hof stellt auf bio-vegane Landwirtschaft um!

Ein alteingesessener Demeter-Hof im Allgäu möchte auf bio-vegane Landwirtschaft umstellen. Die ersten Rinder sind bereits verkauft. Ein Gewächshaus ist in Planung. Hier unser Report vor Ort! Mehr

Interview-Serie mit Dr. Markus Keller: Verständliche Antworten rund um vegane Ernährung

Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und Autor zahlreicher Bücher rund um Veganismus. In unserer Interview-Serie beantwortet er Fragen zur veganen Ernährung - einfach und verständlich. Mehr

Haarsprays nicht immer vegan. Erfahrt, worauf ihr achten solltet.

Haarsprays sind häufig vegan, aber leider nicht immer. Besonders Naturkosmetik-Haarsprays enthalten oft Tierprodukte - werden manchmal sogar falsch beworben! Mehr

Hund wird vegan gefüttert - Anzeige erstatten?

Du hast erfahren, dass jemand seinen Hund vegan ernährt und überlegst jetzt, Anzeige zu erstatten? Doch ist eine vegane Ernährung von Hunden wirklich Tierquälerei? Hat die Anzeige Aussicht auf Erfolg? Mehr

Superfood Wirsing: Infos zu Nährstoffen und Zubereitung

Wirsing ist ein echtes Superfood! Der Gemüsekohl ist praktisch das ganze Jahr über erhältlich, lässt sich gut lagern und steckt voll interessanter Stoffe. Gute Gründe, öfter mal Wirsing zu essen. Mehr

Nahrungsergänzung: Wann sind Kombi-Präparate sinnvoll?

Sind Multi-Nährstoff-Präparate eigentlich sinnvoll? Meistens nicht. Denn sie liefern Vitamine und Nährstoffe nach dem Gießkannenprinzip. Nur wenige Multi-Präparate sind sinnvoll für Veganer. Mehr

Starbucks: Wir haben 5 vegane Snacks der Kaffee-Kette probiert

Auch Starbucks hat inzwischen eine kleine Auswahl an veganen Snacks und süßen Leckereien im Angebot. Erfahre hier, wie uns Sandwich, Wrap, Falafel, Apfelkuchen und Donut geschmeckt haben. Mehr

Vegan wählen: Kleinstparteien sinnvoll, oder verlorene Stimme?

Von den großen Parteien in Deutschland hat keine ein wirklich pro-veganes Programm. Manch eine Kleinstpartei ist da vielversprechender. Doch ist die Stimme dort nicht verloren? Mehr

Was heißt eigentlich "Sus"?

Immer wieder trifft man im Internet auf den Begriff "Sus". Nicht zuletzt der Youtuber Rezo verwendete diesen Begriff wiederholt. Doch was bedeutet "Sus"? Mehr

Rezept: Vegane schwäbische Maultaschen

Lassen sich schwäbische Maultaschen eigentlich auch vegan zubereiten? Natürlich! Statt undefinierbares Brät, kommt hier eine Füllung aus Kartoffeln und Pilzen zwischen den Teig. Mehr

Bewusst und lecker: 3 Tipps um nachhaltiger zu grillen.

Wenn die Sonne scheint, treffen sich Freunde und Familien gerne zum Grillen. Wie das auch ökologischer und bewusster geht, verraten wir euch in unseren drei Tipps zu nachhaltigem Grillen. Mehr

Gemüse fermentieren - ein Selbstversuch

Durch Fermentation soll Gemüse leichter verdaulich werden und zudem mehr Enzyme und Vitamine enthalten. Doch Fermentation stellt einen auch vor innere Hürden. Mehr

Vitamin D: Ist eine Überdosierung gefährlich?

Viele Menschen nehmen täglich Vitamin D in Form eines Nahrungsergänzungsmittels. Doch ist die Überdosierung von Vitamin D eigentlich gefährlich? Was sollte man bei der Einnahme beachten? Mehr

Vitamin B12-Mangel - was nun?

Die Versorgung mit Vitamin B12 ist auch für Veganer kinderleicht, wenn man entsprechend ergänzt. Doch was tun, wenn bereits ein Vitamin B12-Mangel vorliegt? Mehr

Reiten: Mein bester Freund, das Schlachtpferd

Pferde sind wundervolle Wesen – nicht wenige Reiter sind auch echte Tierfreunde. Doch Reiten kann dem Pferd schaden – und viele Tiere enden schließlich beim Schlachter. Mehr

Avocado gammelig? Darauf beim Kauf achten!

Wenn Avocados gammelig sind, liegt es oft an kleinen Verletzungen der Schale. Doch der Kauf von Avocados muss keine Glücksache sein! Achtet auf eine Sache, damit ihr "gute" Avocados erwischt. Mehr

Vegan Drucken? 3 Dinge, auf die du achten solltest

Zum Thema Vegan wird viel gedruckt. Doch Farbe, Papier und Leim sind nicht immer vegan. Die Umwelt-Druckerei oeding print GmbH hat jetzt einen Standard für veganes Drucken entwickelt. Mehr

Werbung

Xylit als Mundspülung: Darum macht das Sinn!

Xylit (Birkenzucker) ist ein alternativer Süßstoff. Doch Xylit hat mehr drauf. Warum sich das weiße Pulver auch zur Mundspülung eignet - und wie es die Zähne schützt - erfährst du in diesem Artikel. Mehr

5 typische Einsteiger-Fehler beim Vegan-Umstieg

Immer mehr Menschen werden vegan. Immer wieder machen Vegan-Einstieger aber typische Anfänger-Fehler. Diese 5 Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie fundiert vegan werden möchten. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.