Ist die Anschaffung eines Wasserfilters eigentlich sinnvoll? Einerseits ist gutes Wasser ja unsere Lebensgrundlage. Andererseits können auch Wasserfilter selbst eine Gefahrenquelle darstellen. Mehr
Sind Stauden- und Knollensellerie eigentlich auch roh genießbar? Und muss man Sellerie vor dem Verzehr eigentlich schälen? Hier erfahrt ihr, worauf ihr achten solltet. Mehr
Glühwein gehört zu den Klassikern auf den Weihnachtsmärkten. Doch ist das alkoholische Heißgetränk eigentlich vegan? Oder enthält Glühwein versteckte Tierprodukte? Hier erfährst du es. Mehr
Ingwer kennen die meisten als Gewürz der asiatischen Küche oder als Tee. Woher Ingwer eigentlich kommt und was ihr damit alles machen könnt, lest ihr hier: Mehr
Manche Margarinen und Nahrungsergänzungsmittel werden mit ihrem Vitamin F-Gehalt beworben. Doch worum handelt es sich bei Vitamin F? Mehr
Viele "Weidemilch"-Kühe stehen 8 Monate im Jahr im Stall - und bekommen zudem Kraftfutter. Ganz anders, als es uns die Werbung vorgaukelt. Mehr
Viele Menschen träumen von einem veganen Job. Einem Beruf, in dem sie ihren Idealen folgen und davon leben können. Chancen gibt's genug! Ich stelle dir acht spannende, vegane Job-Ideen vor. Mehr
Bei "Superfood" denken viele Menschen an exotische Beeren von der anderen Seite der Erde. Dabei wachsen auch hierzulande echte Superfoods wie Zwiebeln. Erfahre, warum sie so gesund sind. Mehr
Wo kann man eigentlich Lebensmittel aus bio-veganer Landwirtschaft einkaufen? Dieser Artikel zeigt euch die besten Bezugsquellen! Mehr
Calcium gehört zu den sogenannten "kritischen Nährstoffen". Doch nicht alle Calcium-Präparate sind vegan - oft verbergen sich Tierprodukte in der Zutatenliste. Worauf ihr achten solltet! Mehr
Dieser Friseur bietet Frauen nicht nur dieselben Preise wie Männern - sondern bietet auch vegane Milchalternativen an. Aus guten Gründen. Mehr
Lebkuchen gehören einfach irgendwie zur Weihnachtszeit dazu. Doch sind Lebkuchen eigentlich vegan - und worauf sollte man als Veganer beim Einkauf achten? Erfahre hier mehr dazu! Mehr
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Mit bunter Deko, Zuckerguss und Schokostreuseln! Doch nicht jede Plätzchen-Deko ist vegan. Deshalb geben wir Ihnen hier Tipps für vegane Plätzchen-Dekoration. Mehr
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Dabei stellt sich regelmäßig die Frage: Muss man Kürbis vor dem Kochen schälen? Oder kann man die Schale einfach mitessen? In diesem Artikel erklären wir es dir. Mehr
Der "Veganuary" ist ein globaler Aktionsmonat für eine vegane Ernährung. Es gibt gute Gründe, daran teilzunehmen! Mehr
Was tun sich Veganer eigentlich aufs Brot, wenn sie doch keinen Käse essen? Nun, bei einer Auswahl von sicher über 100 Möglichkeiten ist die Antwort gar nicht so einfach. Hier gleich mehr erfahren! Mehr
Die Einnahme von Vitamin D wird von Ärzten häufig empfohlen, da ein Mangel in Mitteleuropa relativ oft vorkommt. Doch wie kann man eigentlich messen, ob man genug Vitamin D aufnimmt? Mehr
Champignons werden in zwei Farben angeboten: Weiß und braun. Doch wo liegen die Unterschiede - und sind braune Champignons gesünder als weiße? Mehr
Bei Hard Seltzers handelt es sich um alkoholhaltige Erfrischungsgetränke auf Basis von Sprudelwasser und (manchmal) Fruchtaromen. Doch sind Hard Seltzers eigentlich vegan? Mehr
Viele Menschen lehnen Pelz ab - aus guten Gründen. Doch selbst Tierschützer kaufen Leder - weil es nur als "Nebenprodukt" der Fleischerzeugung angesehen wird. Doch ist Leder wirklich besser als Pelz? Mehr
Plastik-Wattestäbchen gehören zu den Produkten, die am häufigsten an Stränden angespült werden. Doch es gibt längst auch Wattestäbchen ohne Plastik. Wo ihr diese finden könnt, erfahrt ihr hier! Mehr
Ghost Kitchen sind Restaurants ohne Speiseraum, Kellner und Atmosphäre. Küchen im Verborgenen, die ihre Gäste per Lieferdienst bedienen, oft unter virtuellen Restaurant-Marken. Mehr
Viele Menschen träumen von der Selbständigkeit im veganen Bereich. Karola Freist hat sich diesen Traum erfüllt - mit einem Imbisswagen in Berlin, dem "Vood Mobil". Das war nicht immer einfach. Mehr
Einige Medikamente gegen Wechseljahrsbeschwerden enthalten konjugierte Östrogene, die aus dem Urin trächtiger Stuten extrahiert werden. Tierschützer weisen auf Tierquälerei hin. Es gibt Alternativen. Mehr