Impfungen sollen vor schweren Krankheiten schützen – doch viele Impfstoffe enthalten Tierprodukte und werden in tödlichen Tierversuchen getestet. Also nichts für Veganer? Mehr
Barfußschuhe liegen voll im Trend - dabei ist das Barfußlaufen eigentlich überhaupt nichts Neues. Der Autor dieses Artikels hat seine Barfußschuhe erst im Schrank verstaut - und doch wiederentdeckt. Mehr
Immer mehr Menschen möchten Kuhmilch von ihrem Speiseplan streichen! Doch wie gelingt der Umstieg? Wir haben 7 bewährte Tipp für euch! Mehr
Ist die Vitamin B12-Form Cyanocobalamin eigentlich schädlich? Für manche Laien klingt "Cyanocobalamin" verdächtig nach "Cyanidwasserstoff" (Blausäure). Hier die Antwort! Mehr
Was tun, wenn man als Veganer Medikamente verordnet bekommt, die Laktose oder andere Tierprodukte enthalten? Sollte man diese einnehmen - oder womöglich auf Heilung verzichten? Mehr
Diese veganen Bratlinge stecken voll frischem Gemüse, sind im Handumdrehen zubereitet und kosten dabei kaum einen Euro. Perfekt als Snack für die Arbeit, oder zum Picknick unterwegs. Mehr
Was tun, wenn man sich als Veganer manchmal vorkommt wie ein Außerirdischer? Wie findet man neue, vegane Freunde und Gleichgesinnte? Wir geben Ihnen 4 Tipps! Mehr
Scheuermilch hilft, Waschbecken und Armaturen richtig schön blank zu putzen. Doch ist Scheuermilch eigentlich vegan? Mehr
Hackfleisch mit 50% Getreideanteil? Würstchen mit Gemüse? Sind fleischreduzierte Nahrungsmittel eigentlich ein Schritt in die richtige Richtung? Mehr
Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen auf der Welt. Doch auch eine übermäßige Eisenaufnahme kann krank machen. Eisenpräparate sollten daher nicht überdosiert werden. Mehr
Kann man die Blätter und Stiele von Mangold eigentlich auch roh verzehren? Grundsätzlich ja, allerdings sollte man bei diesem Blattgemüse auf eine Sache achten. Hier erfährst du mehr! Mehr
Sollten Veganer Vitamin D supplementieren? Diese Frage haben wir dem Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller vom IFPE gestellt. Mehr
Kondome gelten als eines der sichersten Verhütungsmittel. Leider enthalten viele Kondome Kasein, ein Tierprodukt. Doch es gibt Alternativen! Mehr
Wer im Internet nach Krebs-Therapien sucht, findet zahllose Tipps. Ob Rote-Bete-Saft, Broccoli-Samen oder Backpulver: Es scheint, als helfe alles, außer Chemotherapie. Vieles ist schlicht Unsinn! Mehr
Lebensmittelkonzerne wie Nestlé, Unilever und Co haben den veganen Markt längst für sich entdeckt. Doch wie konsequent ist es, vegane Produkte vom Großkonzern zu kaufen? Eine Überlegung. Mehr
Viele Menschen meiden rohen Bärlauch aus Angst vor dem Fuchsbandwurm. Doch die Sorge ist unbegründet, sagen Experten. Infektionen durch den Verzehr von rohem Bärlauch seien extrem selten. Mehr
Ist "Fleischersatz" gesünder als tierisches Fleisch? Auch vegane Fleischalternativen sind oft stark verarbeitet. Allerdings sind sie Fleisch besonders in einem Punkt überlegen! Mehr
Schafwolle gilt als wärmendes Naturmaterial und wird von lebenden Tieren gewonnen. Nutzen Veganer also Wolle? Mehr
Was nutzen bio-vegane Betriebe eigentlich als Düngemittel? Gülle, Hörnermehl und Schlachtabfälle haben in der bio-veganen Landwirtschaft ja nichts zu suchen. Zum Glück gibt's gute Alternativen. Mehr
Seitan ist ein Produkt aus Getreideeiweiß, das seit Jahrtausenden vor allem in Asien verwendet wird. Auch als Fleischalternative ist Seitan beliebt. Mehr
Schnecken können einem im Nu das ganze Beet leerfuttern. Doch was kann man als Veganer gegen die hungrigen Gäste tun? Hier finden Gärtner 10 ganz vegane Tipps! Mehr
Bratensoße vegan zubereiten in 5 Minuten? Das geht! Wir zeigen euch, wie ihr diese vegane Bratensoße mit Röstzwiebeln in Windeseile zubereiten könnt. Gelingt auch Kochmuffeln. Mehr
Homöopathische Produkte sollen sanft wirken und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen. Doch ist Homöopathie eigentlich immer vegan? Leider nicht! Mehr
Sind Streichhölzer eigentlich vegan - oder enthalten die Zündhölzchen Tierprodukte? Tatsächlich stecken in vielen Streichhölzern Tierprodukte - aber nicht alle Produkte sind betroffen. Mehr