Ist der Energiedrink von Red Bull eigentlich vegan? Die Frage stellt sich auch angesichts der Zutat Taurin, die auch aus Tierprodukten gewonnen werden kann (aber nicht muss). Mehr
Beim Vitamin B12 sollte man besonders auf ausreichende Versorgung achten. Doch wie bemerkt man eigentlich einen B12-Mangel? Welche Symptome können auftreten? Mehr
Kuhmilch wird oft deutlich billiger verkauft als Sojamilch. Dabei besteht Sojamilch doch nur aus Soja und Wasser. Erfahren Sie, warum Sojamilch teuer ist - und doch preiswert! Mehr
Ein Hochleistungsmixer ist eine ganz schön kostspielige Angelegenheit. Doch er kann sich auch wirklich lohnen! Wir liefern 10 gute Gründe. Mehr
Schellack (E-Nummer 904) ist ein Produkt, das aus den Ausscheidungen von Lackschildläusen gewonnen wird. Doch ist das harzige Erzeugnis eigentlich vegan? Hier die Antwort! Mehr
Viele Supermarkt bieten Tüten aus "Bio-Plastik" im Öko-Look an. Leider ist "Bio-Plastik" meist nicht besser als herkömmliches Plastik. Mehr
Fleischverzehr ist asozial, weil die Allgemeinheit für die Folgen zahlen muss. Und doch wird Fleischverzehr bis heute akzeptiert. Gute Gründe, warum sich das ändern muss! Mehr
Ist die vegane Ernährung auch für Kinder und Babys geeignet? Erfahren Sie mehr im Experten-Interview mit Lisa Rubner, die ihre Masterarbeit darüber geschrieben hat. Mehr
Sauce Hollandaise gehört auch für viele Veganer einfach zum Spargel dazu. Doch welche Hersteller bieten eigentlich vegane Sauce Hollandaise ohne Tierprodukte an? Wo kann man sie kaufen? Mehr
Sind die bekannten Pfefferminz-Pastillen von Vivil eigentlich vegan? Leider enthalten die klassischen grünen Vivils eine tierische Zutat, die nicht einmal vegetarisch ist! Mehr
Plötzlich saß eine junge Taube im Hof, wehrlos und schwach. Wir haben sie vor Hunden und Katzen gerettet - und viel Anteilnahme aus der Nachbarschaft erfahren. Mehr
Hier verrate ich euch, auf welche 7 Dinge wir bei unserem veganen Newsletter achten, damit er zu eurem Lieblings-Newsletter wird. Mehr
Sind Avocados eigentlich gesund, oder sollte man sie besser selten verzehren (z. B. wegen dem Fettgehalt)? Hier erfahrt ihr, worauf ihr achten solltet! Mehr
Unverarbeitet schmeckt Tofu neutral. Durch raffinierte Zubereitung, zum Beispiel gebraten oder mariniert, wird er zum wahren Leckerbissen - in Suppen und auch am Buffet. Mehr
Wie lecker wäre jetzt eine gute, vegane Pizza! Mittlerweile gibt es in vielen Gegenden Lieferdienste, die auch vegane Pizzen zu dir nach Hause liefern. Worauf du achten solltest, erfährst du hier. Mehr
Pilzgerichte soll man nicht wieder aufwärmen, sagt der Volksmund. Doch stimmt das wirklich? Sind aufgewärmte Pilze gar giftig? Mehr
Es heißt, statisch essen Frauen 3,5 kg Lippenstift in ihrem Leben. Ein guter Grund darauf zu achten, dass der benutzte Lippenstift vegan ist! Wie ihr es herausfindet, erfahrt ihr hier: Mehr
Ist Tofu eigentlich gesund, oder sollte man ihn lieber meiden? Ist Tofu als Sojaprodukt ein guter Bestandteil der Ernährung - oder sollte man ihn wegen der Phytoöstrogene besser meiden? Mehr
Brauchen Kinder Kuhmilch, um groß und stark zu werden? Es gibt berechtigte Zweifel daran - und gute Gründe, warum Kinder keine Kuhmilch benötigen. Mehr
Immer wieder hört man die Aussage, dass alles, was mit "ismus" endet, extrem sei. Auch Veganismus. Alles nur Alarmismus - oder? Mehr
Was, wenn einen die vegane Ernährung krank macht? Wenn alle Symptome eindeutig auf Fehlernährung hinweisen? Wenn Veganismus traurig macht und die Lebensfreude raubt? Mehr
Kann man Warmwasser aus dem Hahn für Tee, Kaffee und zum Kochen verwenden - oder ist das ungesund? Praktisch ist es ja - doch es gibt gute Argumente gegen die Verwendung als Lebensmittel. Mehr
Zähne brauchen Pflege. Doch sind Zahnpflege-Produkte wie Zahnpasta, Zahnbürsten und Zahnseide eigentlich vegan, oder verbergen sich hier Tierprodukte? Finde es jetzt heraus. Mehr
Vegane Dokus und Filme behandeln Themen rund um die pflanzliche Ernährung, den Umgang mit Tieren, Umwelt-Aspekte und natürlich die Gesundheit. Wir haben 9 sehenswerte Tipps für dich. Mehr