Unser veganes Online-Magazin

Phasin: Wie giftig sind Hülsenfrüchte?

Hülsenfrüchte sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. In rohem Zustand enthalten sie aber ein Protein mit dem Namen "Phasin". Es kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Mehr

Bluttest: Welche Werte sollten Veganer prüfen lassen?

Ein Bluttest wird insbesondere Vegan-Einsteigern immer wieder empfohlen. Damit soll die Versorgung mit allen Nährstoffen geprüft und sichergestellt werden. Doch auf welche Werte kommt es an? Mehr

Whataboutism - was ist das eigentlich?

Whataboutism ist ein rhetorischer Trick, um mit Pseudo-Argumenten von einer sachlichen Diskussion abzulenken - und den Fokus von guten Argumente auf einen Nebenschauplatz zu setzen. Mehr

Foto-Vergleich: Was Milchproduktion den Kühen antut

Ein schockierender Foto-Vergleich zeigt Folgen der Milchproduktion. Extrem vergrößere Euter, gekrümmter Rücken und deutlich hervortretende Knochen sind nur einige der sichtbaren Folgen. Mehr

Worauf man als Vegan-Einsteiger achten sollte

Sie stehen kurz vor dem Vegan-Einstieg, haben aber noch ein paar Fragen? Wir geben Ihnen Tipps und Ratschläge für einen gelungenen, veganen Umstieg. Mehr

Vegan werden: 13 wichtige Tipps wenn du dich vegan ernähren willst

Vegan werden? Wir haben auf Vegpool tausende Vegan-Umsteiger unterstützt und wissen: Diese 13 Tipps helfen wirklich bei der Ernährungs-Umstellung. Mehr

Ist Riboflavin (Vitamin B2) vegan? Und welche Quellen gibt es?

Riboflavin ist der chemische Name für Vitamin B2. Doch ist Riboflavin eigentlich vegan - und welche Lebensmittel enthalten nennenswerte Mengen dieses Nährstoffes? Dies alles erfährst du hier. Mehr

Mit veganer Ernährung gegen das Leid der Tiere

Vegane Ernährung wirkt, indem Tierquälerei nicht weiter unterstützt wird. Die meisten Verbraucher sehen weg - doch bewusste Kauf-Entscheidungen sind die einzige Hoffnung, die den Tieren bleibt. Mehr

Ist wirklich Gelatine in Wein und Saft?

Sie steckt in Fruchtgummi, Wackelpudding und Joghurts: Gelatine, ein Produkt vom toten Tier. Doch auch für Wein und Saft wird oft noch Gelatine verwendet – zur Klärung und Schönung. Mehr

Vitamin D: Zahlt die Krankenkasse für Bluttest und Präparate?

Ein Bluttest kann die Versorgung mit Vitamin D feststellen. Doch übernimmt die Krankenkasse eigentlich die Kosten dafür? Und wie sieht es bei notwendigen Vitamin D-Präparaten aus? Mehr

Butter vegan ersetzen - das sind die besten Alternativen

Butter vegan ersetzen ist leichter als man denkt. Wir zeigen dir gute, pflanzliche Alternativen zu Butter und erklären, worauf man achten sollte, wenn man Butter sinnvoll vegan ersetzen möchte. Mehr

Spaghetti & Co: Sind Nudeln eigentlich vegan?

Pasta gehört zu unseren Lieblingsgerichten. In manchen Nudelsorten ist allerdings Ei enthalten. Wie erkennt man vegane Nudeln und worauf sollte man beim Einkauf von Pasta achten? Mehr

Pudding wird nicht fest! Woran liegt's?

Woran liegt es, wenn der Pudding einfach nicht fest werden will? Liegt es am verwendeten Pflanzendrink oder an etwas ganz anderem? Wir haben die Erklärung, warum Pudding manchmal flüssig bleibt. Mehr

Was kostet der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt?

Wer seine Versorgung mit Vitamin B12 sicherstellen möchte, sollte regelmäßig zum Bluttest. Doch wie teuer ist eigentlich der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt? Wir verraten es dir! Mehr

Ist "Sahnesteif" eigentlich vegan?

Sind Sahnestandmittel wie "Sahnesteif" eigentlich vegan und lassen sie sich auch mit pflanzlichen Sahne-Alternativen verwenden? Wir sind dieser Frage hier einmal genauer auf den Grund gegangen. Mehr

Ist Backpulver eigentlich vegan?

Wir lieben Waffeln, Kekse und Co. Doch was verbirgt sich eigentlich im Backpulver? Stecken womöglich Tierprodukte darin? Manchmal könnte das sein. Dieser Artikel erklärt die Hintergründe! Mehr

Mandelspezialität: Ist Marzipan vegan?

Marzipan steckt in Pralinen, Torten und Marzipankartoffeln. Die süße Marzipan-Masse ist auch bei Veganern recht beliebt. Doch sie ist nicht immer vegan. Worauf achten? Mehr

Veganismus: Die 6 größten Nachteile

Vieles spricht für die vegane Ernährung, doch es gibt auch (vermeintliche?) Nachteile. Wir stellen euch die 6 wichtigsten Nachteile des Veganismus vor. Mehr

Diese Pilze sind ein toller Fleischersatz

Pilze sind ein leckerer Fleischersatz. Eine Pilzsorte wird mitunter sogar als "Kalbfleischpilz" vermarktet. Wir stellen dir köstliche Pilzsorten vor - und geben Tipps zur Zubereitung. Mehr

Sojamilch flockt im Kaffee - was hilft dagegen?

Was tun, wenn die Sojamilch im Kaffee gerinnt und ausflockt? Wir erklären, warum die Flocken im Kaffee entstehen - und zeigen, wie es anders geht. Denn Kaffee mit Sojamilch kann so köstlich sein. Mehr

Kann man Hülsenfrüchte roh essen? Manche schon!

Sind Hülsenfrüchte eigentlich auch roh essbar? Kann man sie also ungekocht verzehren? In der Regel nicht, wegen der enthaltenen Giftstoffe. Doch es gibt ein paar Ausnahmen. Mehr

Den Geschmack von Fleisch vegan nachmachen

Manch ein Veganer mag den Geschmack von Fleisch, möchte dafür aber keine Tiere töten lassen. Zum Glück lässt sich Fleischgeschmack vegan nachmachen. Wir zeigen, wie. Mehr

Sind Laugenbrezeln eigentlich vegan?

Sind Laugenbrezeln und Laugengebäck eigentlich vegan? Manchmal! Worauf Du beim Kauf von Laugengebäck achten solltest - und wo Du vegane Laugenbrezeln findest - erfährst Du im Artikel. Mehr

Wer ist die "Militante Veganerin" eigentlich?

Unter dem Namen "Militante Veganerin" zieht eine junge Frau auf Tiktok und Co derzeit eine Menge Aufmerksamkeit auf sich. Doch wer steckt dahinter? Und: Meint sie das ernst? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.