Unser veganes Online-Magazin

Leinöl: Wertvoll für vegane Ernährung.

Leinöl ist ein wertvolles Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an essenziellen Omega-Fettsäuren. In der veganen Ernährung kann Leinöl vielfältig verwendet werden. Mehr

Veganen Quark selbst machen - so einfach geht's! [Quark-Alternative]

Egal ob Kräuterquark oder Fruchtquark: Mit ein paar ganz einfachen Schritten könnt ihr euch eine leckere Quark-Alternative zaubern. Wir zeigen wie's geht! Mehr

Ist Zucker wirklich vegan?

Zucker wird aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen – doch wie sieht es bei der Verarbeitung aus? Wird Zucker vegan hergestellt, oder steckt tatsächlich Tierkohle dahinter? Mehr

Sind Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren vegan?

Selten klingen Zutaten so chemisch, wie die Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren. Umso wichtiger, sich einmal zu fragen, ob diese überhaupt vegan sind. Mehr

Warum essen Veganer Fleischersatz?

Wie kommt es, dass viele Veganer so gerne Fleischersatz essen? Steckt da womöglich eine versteckte Lust auf Fleisch dahinter? Oder gibt es gute Gründe, Fleisch pflanzlich zu ersetzen? Mehr

Vegan bei der Bundeswehr? "Es fehlt der Handlungsdruck!" [Interview]

Wie ist es als Veganer in der Bundeswehr? Wir haben zwei vegane Soldaten befragt: Einen Marineoffizier und einen Stabsoffizier. Hier das Interview! Mehr

Müssen Veganer Nahrungsergänzungsmittel nehmen?

Benötigen Veganer Nahrungsergänzungsmittel um einen Nährstoffmangel vorzubeugen? Leider gibt es noch viele Vorurteile zu diesem Thema. Daher sorgen wir hier für etwas mehr Klarheit. Mehr

Fachbegriffe: So spricht die Milch-Industrie wenn ihr nicht hinseht!

Die entlarvende Fachsprache der Milchindustrie zeigt, wie viele Tierhalter wirklich ticken. Diese Beispiele enttarnen die Wahrheit hinter den Werbelügen für Milchprodukte. Mehr

Was ist eigentlich Calciumsulfat?

Calciumsulfat ist ein Zusatzstoff, der unter anderem als Gerinnungsmittel in Tofu verwendet wird. Doch ist es eigentlich vegan? Und um was handelt es sich? Mehr

Trinken Veganer eigentlich auch Alkohol?

Veganer ernähren sich ohne Tierprodukte, dafür aber mit viel Obst und Gemüse. Doch wie sieht es mit Alkohol aus? Ist Alkohol eigentlich vegan? Trinken Veganer auch Hochprozentiges? Hier erfährst du es! Mehr

Warum Garnelen die Augen abgeschnitten werden

Weiblichen Garnelen werden in Zuchtanlagen die Augenstiele abgeschnitten. Das hat einen einfachen (und ziemlich fiesen) Grund. Mehr

Vegetarisch oder Vegan: Das sind die Unterschiede!

Welche Unterschiede gibt es zwischen Veganismus und Vegetarismus? Und welche Überschneidungen gibt es bei veganer und vegetarischer Ernährung? Hier die Übersicht! Mehr

Diese Pilze sind ein toller Fleischersatz

Pilze sind ein leckerer Fleischersatz. Eine Pilzsorte wird mitunter sogar als "Kalbfleischpilz" vermarktet. Wir stellen dir köstliche Pilzsorten vor - und geben Tipps zur Zubereitung. Mehr

Ist After Eight eigentlich vegan?

An After Eight erinnert sich manch ein Veganer aus früheren Zeiten. Doch sind die Schoko-Plättchen mit der Minz-Füllung und dem britischen Stil vegan - oder gibt es zumindest vegane Alternativen? Mehr

Sind Gnocchi eigentlich vegan?

Gnocchi sind die italienischen Geschwister der Nocken bzw. Nockerln. Viele Gnocchi enthalten zwar Tierprodukte - aber zum Glück längst nicht alle. Worauf man als Veganer achten sollte, erfährst Du hier. Mehr

Heiße Suppe zubereiten im Hochleistungsmixer

Frische, heiße Suppen lassen sich auch ganz einfach im Hochleistungsmixer zubereiten! Warum das so ist und worauf man achten sollte, erfahren Sie hier. Mehr

Ist Lakritz eigentlich vegan?

Süßigkeiten aus Lakritz gibt es in allen möglichen Formen und Varianten. Häufig wird auch Salmiak zugesetzt. Stellt sich die Frage: Ist Lakritz eigentlich vegan? Worauf sollte man beim Kauf achten? Mehr

Sind Kaba, Nesquik und andere Kakao-Getränke eigentlich vegan?

Sind Kaba, Nesquik, Suchard Express und ähnliche Instant-Kakaopulver eigentlich vegan? Gute Nachrichten: Viele Produkte sind vegan - aber leider nicht alle! Mehr

Wo kann man Würzhefeflocken kaufen?

Würzhefeflocken sind ein Geheimtipp für vegane Feinschmecker. Doch wo kann man Würzhefeflocken eigentlich einkaufen? Wir stellen dir verschiedene Bezugsquellen für die leckeren Hefeflocken vor. Mehr

Zutat Konjak (E 425) - was ist das eigentlich?

In manch einer Zutatenliste findet sich die Zutat Konjak (auch E 425). Es handelt sich dabei nicht um einen französischen Weinbrand, sondern um ein Verdickungsmittel. Mehr dazu erfährst du hier. Mehr

Den Geschmack von Fleisch vegan nachmachen

Manch ein Veganer mag den Geschmack von Fleisch, möchte dafür aber keine Tiere töten lassen. Zum Glück lässt sich Fleischgeschmack vegan nachmachen. Wir zeigen, wie. Mehr

Ist Ketchup eigentlich vegan?

Ketchup gehört für viele Menschen zum Essen, so wie Pfeffer und Salz. Doch ist Tomatenketchup überhaupt vegan? Und worauf sollte man als Veganer beim Einkauf von Ketchup achten? Mehr

Warum Sojasprossen (meist) gar nicht aus Soja sind

Im Biomarkt erhält man verschiedene Arten von frischen Sprossen - doch wussten Sie, dass "Sojakeimlinge" meistens gar nicht aus Sojabohnen gezogen werden? Mehr

Ist Senf eigentlich immer vegan?

Senf gehört neben Ketchup und Mayo zu den beliebtesten Soßen für deftige Gerichte. Doch ist Senf eigentlich immer vegan? Worauf man achten sollte! Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.