Unser veganes Online-Magazin

Ist Karamell eigentlich vegan?

Karamell verfeinert unzählige Süßigkeiten, Heißgetränke aber auch Eis und Desserts. Da es sich um gebrannten Zucker handelt, sollte es ja vegan sein. Doch so einfach ist es leider nicht immer. Mehr

Tofu richtig würzen und lecker zubereiten

Tofu schmeckt von Natur aus ziemlich fad. Doch zum Glück gibt es Gewürze wie Räucherpaprika, Kala Namak, Ingwer und Co. Die wichtigsten Tipps, wie du Geschmack an den Tofu bringst! Mehr

Ist Lakritz eigentlich vegan?

Süßigkeiten aus Lakritz gibt es in allen möglichen Formen und Varianten. Häufig wird auch Salmiak zugesetzt. Stellt sich die Frage: Ist Lakritz eigentlich vegan? Worauf sollte man beim Kauf achten? Mehr

Als Veganer ständig müde – was tun?

Sind Sie als Veganer ständig müde? Dann lohnt es sich, einen Blick auf die Lebenssituation und Ernährung zu werfen. Wie Sie fit und wach bleiben, lesen Sie hier. Mehr

Ist Muttermilch / Stillen eigentlich vegan? Ja, aus diesen Gründen!

Für immer Eltern ist klar, dass sie auch ihre Kinder gesund vegan ernähren möchten. Doch ist Muttermilch eigentlich vegan? Dürfen vegane Mütter ihre Kinder stillen? Mehr

Sind Merci eigentlich vegan? Welche Sorten?

Sind Merci eigentlich vegan? Also diese Schokoladen in Stäbchenform, die oft als Geschenk angeboten werden. Gibt es eventuell bestimmte Sorten, die vegan sind? Mehr

Übersicht: Bio-vegane Höfe

Bio-vegane Landwirtschaft arbeitet ohne tierische Düngemittel und nutzt stattdessen alternative, pflanzenbasierte Methoden. Unsere Übersicht zeigt, welche Betriebe bereits bio-vegan anbauen. Mehr

So teuer ist vegane Ernährung wirklich

Ist vegane Ernährung teurer oder billiger als die "normale" Ernährung in Deutschland? Und ist es auch möglich, sich als Veganer ausgewogen und gesund mit wenig Geld zu ernähren? Mehr

Schimmel auf Lebensmitteln - trotzdem essen?

Flauschig und eklig: Lebensmittel-Schimmel auf Obst und Gemüse. Doch ist Schimmel gesundheitsschädlich? Und kann man schimmelige Stellen einfach wegschneiden? Mehr

Warum Veganismus die Umwelt schützt

Eine vegane Ernährung ist deutlich ökologischer als eine Ernährung mit Tierprodukten. Grund dafür ist vor allem der hohe Ressourcen-Verbrauch für den Anbau von Futtermitteln. Aber nicht nur. Mehr

Medikamente gegen Erkältung und Fieber

Die Nase ist zu, der Hals schmerzt, der Kopf dröhnt – Schmerzmittel wie Aspirin, ASS & Co helfen, den Tag trotzdem zu überstehen. Welche Medikamente sind vegan? Mehr

Wie isst (und schält) man Litschi?

Litschis sind kleine, exotische Früchte mit einem ganz charakteristischen Geschmack. Doch wie schält und öffnet man Litschis eigentlich? Und worauf sollte man beim Kauf achten? Hier erfährst Du es! Mehr

Vegane Alternative zu Gallseife

Gallseife ist ein Hausmittel gegen hartnäckige Flecken in der Wäsche. Leider enthält Gallseife Rindergalle und ist daher nicht vegan. Inzwischen gibt es aber Alternativen. Mehr

Kann man Tempeh auch roh essen?

Kann man Tempeh auch roh direkt aus der Verpackung verzehren - oder ist das ungesund oder sogar giftig? Hier erfahrt ihr die Antwort! Mehr

Tierprodukte in LCD-Bildschirmen: Gerücht oder Tatsache?

Immer wieder liest man in Netz, dass Bildschirme Tierprodukte wie Cholesterin enthalten würden. Doch stimmt das wirklich - oder handelt es sich um ein Gerücht? Mehr

Vegane Produkte: Wie viel Chemie steckt wirklich drin?

Sind vegane Produkte Chemie-Keulen, wie das von manchen Medien behauptet wird? Natürlich nicht! Vegane Ernährung ist meist viel weniger "chemisch" als behauptet wird. Mehr

Diese perversen Praktiken der Milchindustrie sollt ihr besser nicht kennen...

Es ist ein verstörendes Video: Ein Mann pustet mit dem Mund Luft in die Scheide einer Kuh. Doch warum das Ganze? Hier der Versuch einer Erklärung! Mehr

Vegane Sahne: Die besten pflanzlichen Alternativen zu Sahne

Was kann man als vegane Sahne verwenden? Wir zeigen euch die besten pflanzlichen Alternativen für Sahne - und erklären, worauf ihr bei der Verwendung achten solltet! Mehr

Selen: Versorgung bei veganer Ernährung

Selen ist ein Spurenelement, das unser Körper in geringen Mengen benötigt. Eine Versorgung ist auch bei einer veganen Ernährung gut möglich - doch ein paar Dinge sollten Sie wissen. Mehr

Vegane Omega-3-Präparate: Worauf achten?

Omega-3-Fettsäuren spielen auch in der veganen Ernährung eine wichtige Rolle. Wenn die natürliche Versorgung nicht ausreicht, können Präparate eingenommen werden. Worauf es ankommt? Mehr

Vegan bei IKEA: Diese pflanzlichen Speisen findet ihr im IKEA-Restaurant

IKEA ist nicht nur ein Möbelhaus, sondern auch eine der grüßten Restaurant-Ketten weltweit! Welche veganen Gerichte ihr bei IKEA findet? Hier unsere Übersicht! Mehr

Fritt, Mamba, Maoam und Co: Sind Kaubonbons eigentlich vegan?

Mamba, Maoam und Co: Wer kennt sie nicht, die bunt verpackten Kaubonbons?! Doch sind Kaubonbons eigentlich vegan? Wir haben mal nachgeschaut - und verraten, auf was ihr achten solltet. Mehr

Karotten schmecken bitter - noch essbar oder giftig?

Manchmal schmecken Karotten einfach bitter. Doch woran liegt es - und kann man bittere Karotten noch essen, oder sollte man sie wegwerfen? Hier die Antwort! Mehr

Klimaschutz: Ist vegane Ernährung wirklich besser fürs Klima?

Welche Effekte hat vegane Ernährung wirklich fürs Klima? Wir haben beim Umweltbundesamt nachgefragt - und beeindruckende Auswertungen und Daten erhalten! Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.