Natriumhydrogencarbonat - ist das vegan?
Backtriebmittel
Ist Natriumhydrogencarbonat vegan? Ja
Ist Natriumhydrogencarbonat vegetarisch? Ja
Andere Bezeichnungen: Natron, E 500ii, Backsoda, Soda, Natriumsesquicarbonat, Kaisernatron, Natriumhydrogenkarbonat, Doppeltkohlensaures natron, Natriumbicarbonat, Natriumbicarbonate, Natriumbikarbonat, Bikarbonat, Bullrich-Salz, Natriumcarbonat, Natriumcarbonate, E500
Systematik: backzutaten, zusatzstoffe, funktionsstoffe
Alle Angaben ohne Gewähr!
Lies jetzt weiter:
Getränke: Ist Cola eigentlich vegan?
Eine eisgekühlte Cola gehört an einem sonnigen Tag einfach manchmal dazu. Doch ist Cola eigentlich vegan? Oder sind hier Tierprodukte versteckt? Ist Cola für eine vegane Ernährung geeignet? Mehr
Ist Toastbrot eigentlich vegan?
Tostbrot gehört bei vielen Menschen einfach zum Frühstück dazu. Doch ist Toastbrot eigentlich vegan? Worauf sollte man achten, wenn man auf der Suche nach einem veganen Toastbrot ist? Mehr
Vitamin B12-Präparate: Vor oder nach dem Essen einnehmen?
Muss man Vitamin B12 vor oder nach dem Essen einnehmen - morgens oder abends? Die Antwort erfahrt ihr hier! Mehr
Vegane Ernährung gegen Akne - hilft das wirklich?
Akne - kann vegane Ernährung wirklich dagegen helfen? Erfahrungsberichte im Internet weisen darauf hin und auch manche Hautärzte raten zumindest zu einem Versuch. Ist es das wert? Mehr
Gelatine pflanzlich ersetzen - das sind die Alternativen
Ob Gummibärchen, Götterspeise oder Mousse: Viele Lebensmittel werden mit Gelatine geliert. Doch Gelatine ist weder vegan, noch appetitlich. Und sie lässt sich einfach und gut ersetzen. Die Alternativen! Mehr
„Kann Spuren enthalten“ - ist das vegan?
Viele Produkte tragen den Hinweis, dass Spuren weiterer Inhaltsstoffe enthalten sein können. Z. B. „Kann Spuren von Milch enthalten“. Doch gelten solche Lebensmittel überhaupt als vegan? Mehr