Warum Veganer kein Fleisch essen
Erstellt 15.12.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 8 Antworten.
Warum Veganer kein Fleisch essen
15.12.2020
Fragen sich viele Leser - hier die wichtigsten Gründe:
https://www.vegpool.de/magazin/warum-essen-veganer-kein-fleisch.html
Wie war es bei euch? Hattet ihr eine vegetarische Phase vor Eurem Vegan-Umstieg?
antworten | zitieren | teilen
15.12.2020
Fragen sich viele Leser - hier die wichtigsten Gründe:
https://www.vegpool.de/magazin/warum-essen-veganer-kein-fleisch.html
Wie war es bei euch? Hattet ihr eine vegetarische Phase vor Eurem Vegan-Umstieg?
antworten | zitieren | teilen
16.12.2020
Hallo Kilian
danke für den Artikel. Ja ich hatte eine vegetarische Phase vor der veganen, aber einfach deshalb, weil es in den 80ern ( habe ca. Anfang der 80er wie auch hier anderswo schon beschrieben, angefangen) kaum vegane Möglichkeiten gab, also kaum Soyadrink , geschweige denn Haferdrink, das fing erst Mitte der 80er mit den Bioläden an. Gut die Reformhäuser hatten damals vielleicht schon das eine oder andere vegane, aber damals waren das für mich noch langweilige Läden für alte Leute- so wie ich heute ab 60 !
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian
danke für den Artikel. Ja ich hatte eine vegetarische Phase vor der veganen, aber einfach deshalb, weil es in den 80ern ( habe ca. Anfang der 80er wie auch hier anderswo schon beschrieben, angefangen) kaum vegane Möglichkeiten gab, also kaum Soyadrink , geschweige denn Haferdrink, das fing erst Mitte der 80er mit den Bioläden an. Gut die Reformhäuser hatten damals vielleicht schon das eine oder andere vegane, aber damals waren das für mich noch langweilige Läden für alte Leute- so wie ich heute ab 60 !

Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
16.12.2020
Hallo Kilian
mir ging es ganz ähnlich wie Metta, ich wurde vor 38 Jahren vegetarisch, weil ich gegen die Massentierhaltung und überhaupt gegen das Töten von Tieren war. Ich hatte lange Zeit ein gutes Gewissen damit, bis mir dann durch einen Artikel von PETA bewußt wurde, was man durch Milchkonsum anrichtet. Ich hatte vorher auch den Fehlinformationen geglaubt, dass man durch vegane Ernährung zwangsläufig mangelernährt wird. Vor 5 Jahren hatte ich dann begonnen vegan zu leben, mit einigen Ausnahmen z. B. bei Einladungen. Mittlerweile wissen alle Freunde und Verwandten, dass ich vegan lebe und besorgen zu Ihren Festen etwas speziell für mich. Außerdem sind in meinem Freundeskreis eine Frau vegan geworden und ein Ehepaar vegan mit vegetarischen Ausnahmen, was mich besonders freut.
Liebe Grüße
Crissie
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian
mir ging es ganz ähnlich wie Metta, ich wurde vor 38 Jahren vegetarisch, weil ich gegen die Massentierhaltung und überhaupt gegen das Töten von Tieren war. Ich hatte lange Zeit ein gutes Gewissen damit, bis mir dann durch einen Artikel von PETA bewußt wurde, was man durch Milchkonsum anrichtet. Ich hatte vorher auch den Fehlinformationen geglaubt, dass man durch vegane Ernährung zwangsläufig mangelernährt wird. Vor 5 Jahren hatte ich dann begonnen vegan zu leben, mit einigen Ausnahmen z. B. bei Einladungen. Mittlerweile wissen alle Freunde und Verwandten, dass ich vegan lebe und besorgen zu Ihren Festen etwas speziell für mich. Außerdem sind in meinem Freundeskreis eine Frau vegan geworden und ein Ehepaar vegan mit vegetarischen Ausnahmen, was mich besonders freut.
Liebe Grüße
Crissie
antworten | zitieren | teilen
17.12.2020
Hallo zusammen,
ein großer Fleischesser war ich nie, habe auch für meine Kinder - und meine Tagespflegekinder - nur sporadisch welches gemacht. Zum Leidwesen meines Sohnes, der sich etwa ab dem zehnten Lebensjahr regelmäßig darüber beschwert hat😄
Meine Tochter hat schon vor einigen Jahren aufgehört, Fleisch zu essen, was ich im Prinzip gut fand, bei näherer Auseinandersetzung aber nicht so ganz konsequent.
Bei mir kam der Gedanke auf, wenn schon, dann vegan. Und nun bin ich dabei, es ernsthaft zu probieren.
Das mit dem Fleisch ist kein wirklicher Verzicht, bei Käse hätte ich eher Bedenken gehabt. Aber ich habe kürzlich nochmal meinen Lieblings-Ziegenkäse probiert und fand ihn gar nicht mehr so doll. Kuhkäse schmeckt mir schon länger nicht mehr recht und insgesamt ärgern Milchprodukte sowieso meistens meinen Verdauungsapparat.
Irgendwie scheint das bei mir eine folgerichtige natürliche Entwicklung zu sein.
Zzt. esse ich noch gelegentlich ein Ei und bei Fisch bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich dauerhaft komplett verzichten will.
Fleisch und Milchprodukte sind definitiv raus.
Strenggenommen bin ich bis jetzt also nicht mal Vegetarier.
Frage mich aber ohnehin, ob man irgendwas „sein“ muss, weil man manche Dinge isst oder nicht.
antworten | zitieren | teilen
Hallo zusammen,
ein großer Fleischesser war ich nie, habe auch für meine Kinder - und meine Tagespflegekinder - nur sporadisch welches gemacht. Zum Leidwesen meines Sohnes, der sich etwa ab dem zehnten Lebensjahr regelmäßig darüber beschwert hat😄
Meine Tochter hat schon vor einigen Jahren aufgehört, Fleisch zu essen, was ich im Prinzip gut fand, bei näherer Auseinandersetzung aber nicht so ganz konsequent.
Bei mir kam der Gedanke auf, wenn schon, dann vegan. Und nun bin ich dabei, es ernsthaft zu probieren.
Das mit dem Fleisch ist kein wirklicher Verzicht, bei Käse hätte ich eher Bedenken gehabt. Aber ich habe kürzlich nochmal meinen Lieblings-Ziegenkäse probiert und fand ihn gar nicht mehr so doll. Kuhkäse schmeckt mir schon länger nicht mehr recht und insgesamt ärgern Milchprodukte sowieso meistens meinen Verdauungsapparat.
Irgendwie scheint das bei mir eine folgerichtige natürliche Entwicklung zu sein.
Zzt. esse ich noch gelegentlich ein Ei und bei Fisch bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich dauerhaft komplett verzichten will.
Fleisch und Milchprodukte sind definitiv raus.
Strenggenommen bin ich bis jetzt also nicht mal Vegetarier.
Frage mich aber ohnehin, ob man irgendwas „sein“ muss, weil man manche Dinge isst oder nicht.
antworten | zitieren | teilen
03.10.2022
so viele gute gründe!
ja, leider war ich erst viele jahrzente vegetarierin...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat kilian:Fragen sich viele Leser - hier die wichtigsten Gründe:
https://www.vegpool.de/magazin/warum-essen-veganer-kein-fleisch.html
Wie war es bei euch? Hattet ihr eine vegetarische Phase vor Eurem Vegan-Umstieg?
https://www.vegpool.de/magazin/warum-essen-veganer-kein-fleisch.html
Wie war es bei euch? Hattet ihr eine vegetarische Phase vor Eurem Vegan-Umstieg?
so viele gute gründe!

ja, leider war ich erst viele jahrzente vegetarierin...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
18.10.2022
Jo, ich war genau ein Jahr davor vegetarisch.
Dann hatte ich eine Salmonellenvergiftung aufgrund eines Bio-Spiegelei, das ich nicht von beiden Seiten durchgebraten hatte😨
Hatte dann viel "veganistungesund" bei YouTube geschaut (Aufklärung pro vegan) Die Ethische Seite hat dann irgendwann den Gesundheitsaspekt etwas in den Hintergrund geraten lassen.
Das Veganismus auch noch den Welthunger vermeiden könnte (wenn denn alle vegan wären), muss man sich mal vorstellen! Kein Mensch müsste dann mehr leiden und sterben, weil er/sie nix zu essen hat!
antworten | zitieren | teilen
Jo, ich war genau ein Jahr davor vegetarisch.
Dann hatte ich eine Salmonellenvergiftung aufgrund eines Bio-Spiegelei, das ich nicht von beiden Seiten durchgebraten hatte😨
Hatte dann viel "veganistungesund" bei YouTube geschaut (Aufklärung pro vegan) Die Ethische Seite hat dann irgendwann den Gesundheitsaspekt etwas in den Hintergrund geraten lassen.
Das Veganismus auch noch den Welthunger vermeiden könnte (wenn denn alle vegan wären), muss man sich mal vorstellen! Kein Mensch müsste dann mehr leiden und sterben, weil er/sie nix zu essen hat!
antworten | zitieren | teilen
19.10.2022
Ich hatte keine vegetarische Phase.
Da ich viel nach gesunder Ernährung google bekam ich plötzlich massig vegane Posts auf Instagram angeboten.
Man trägt sich ein, bekommt jeden Tag eine email und beschäftigt sich damit. Veggie-Challenge hat mich nicht groß beeindruckt, dann kam veganuary, ich dachte, warum im Januar anfangen, probiere ich doch gleich mal aus und DANN kam Vegan Masterclass. Ich bin aus dem gemeinsamen Schlafzimmer für eine Nacht in mein Einzelbett umgezogen und habe die ganze Nacht Videos von Niko Rittenau und die ersten Koch-Videos von Sebastian Copien angeschaut. Die Jungs reißen einen mit, was ich alles nicht gewußt und nun aufgesaugt habe. Am nächsten Tag war ich einkaufen und nun gibt es einen Veganer mehr. Ich muss sagen, es ist die ersten Tage wirklich tagfüllend gewesen, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt. Besonders freut mich, daß zwei meiner Kinder sehr positiv darauf reagiert haben. Mein Sohn kommt gerne jeden Tag mit seinem kleinen Sohn vorbei zum veganen Probeessen und hat heute den Kuchen nach meinem Lieblingsrezept nachgebacken. Und für meine Tochter friere ich vieles ein, immer eine Mahlzeit zum Kosten. Sie wohnt leider nicht mehr in der Nähe.
antworten | zitieren | teilen
Ich hatte keine vegetarische Phase.
Da ich viel nach gesunder Ernährung google bekam ich plötzlich massig vegane Posts auf Instagram angeboten.
Man trägt sich ein, bekommt jeden Tag eine email und beschäftigt sich damit. Veggie-Challenge hat mich nicht groß beeindruckt, dann kam veganuary, ich dachte, warum im Januar anfangen, probiere ich doch gleich mal aus und DANN kam Vegan Masterclass. Ich bin aus dem gemeinsamen Schlafzimmer für eine Nacht in mein Einzelbett umgezogen und habe die ganze Nacht Videos von Niko Rittenau und die ersten Koch-Videos von Sebastian Copien angeschaut. Die Jungs reißen einen mit, was ich alles nicht gewußt und nun aufgesaugt habe. Am nächsten Tag war ich einkaufen und nun gibt es einen Veganer mehr. Ich muss sagen, es ist die ersten Tage wirklich tagfüllend gewesen, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt. Besonders freut mich, daß zwei meiner Kinder sehr positiv darauf reagiert haben. Mein Sohn kommt gerne jeden Tag mit seinem kleinen Sohn vorbei zum veganen Probeessen und hat heute den Kuchen nach meinem Lieblingsrezept nachgebacken. Und für meine Tochter friere ich vieles ein, immer eine Mahlzeit zum Kosten. Sie wohnt leider nicht mehr in der Nähe.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Wolle ersetzen? Diese Alternativen gibt es
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Energiesparen beim Wasserkochen
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
kilian
14
Vegan leben - aber ohne Ersatzprodukte
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
kilian
6
Effektiver Altruismus: Gute Idee oder eiskaltes Kalkül?
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
kilian
1