06.05.2020Ich bin von meinem derzeitigen Strom- und Gasanbieter "Polarstern" überzeugt, weil die meiner Meinung nach wirklich öko sind und die Informationen transparent sind (vorher war ich bei Lichtblick)
vegan4.955 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
06.05.2020Ich bin seit 2 Jahren auch bei Polarstern, sowohl beim Strom als auch beim Gas.
Themen-Startervegan7.548 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
15.07.2020Hallo,
wichtig ist, dass die Anbieter (im gesamten Firmengeflecht) ausschließlich Ökostrom erzeugen (also nicht nur damit handeln). Denn sonst läuft es viel zu oft einfach darauf hinaus, dass die im deutschen Strommix ohnehin enthaltenen, regenerativen Anteile rechnerisch extrahiert und als "Ökostrom" verkauft werden, während der Rest ganz normal verkauft wird. Dadurch ist niemandem geholfen - der "Ökostrom" ist einfach nur teurer.
vegan3.020 PostsweiblichLinzLevel 4
15.07.2020Hallo zurück,
das war leider nicht hilfreich - die Allgemeinplätze sind bereits bekannt.
Aber manchmal hat ja jemand Zeit und Lust, sich mit so etwas genauer zu beschäftigen. Mit dem Modell von Vegawatt ist es zumindest schon mal nicht vergleichbar, und ob ein Ökostromanbieter unbedingt selbst Strom erzeugen muss oder nicht auch von einem Erzeuger kaufen und handeln kann, der nicht selbst als Anbieter auftritt, würde ich mal als kritische Frage zur Diskussion stellen.
1x bearbeitet
vegan3.020 PostsweiblichLinzLevel 4
15.07.2020Tschuldigung, ich hatte bisher keine Zeit zu recherchieren - hab's auch gestern abend erst gesehen. Ich hab auch Verständnis für jeden, der das ebenfalls nicht kann oder will. Dann braucht man dazu aber auch nichts zu schreiben. Wie gesagt, vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust.
15.07.2020Von woher der Strom bezogen wird, wird nicht kommuniziert - also wenig transparent.
Dazu wird unterschwellig gegen Produkte von Polarstern "geworben" z.B. Wasserkraft und Biomasse (bei Polarstrom wird Biogas erzeugt). Nur das Polarstern die Produktionsstätten und Partner benennt und die Gründe für die Auswahl nennt ->
https://www.polarstern-energie.de/?gclid=Cj0KCQjw0rr4BRCtARIsAB0_48OGrlEG33PZOR8-CTN740bXXBL8rNZu06QhYEKpfJBHSwY1ZhRbkYEaAsqqEALw_wcB
Hier das Firmenprofil ->
https://www.northdata.de/GreenStone+Energy+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+168513+B
Die Entwicklung, Implementierung, Produktion und der Vertrieb von Software sowie Hardware für die Energiewirtschaft sowie Anwendung und Betrieb von Software sowie Hardware in allen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft. Die Gesellschaft kann auch Service- und Beratungsleistungen auf den vorgenannten Gebieten erbringen.
PETA bekommt für die Werbung von jedem Kunden mtl. 0,50 Euro - nette Abhängigkeit (
https://www.peta.de/vegan-strom-von-greenstone-energy-und-peta-entwickelter-stromtarif-rettet ).
Hier das gleiche Geschäftsmodell für einen anderen "Kundenstamm"
https://www.mustahabenergy.com/7d386cd4fe01/263ef407/de/brand
Was ist Mustahab Energy?
Mustahab Energy ist die weltweit erste nachhaltige Strommarke mit Spendenoption. Die Energie stammt nicht nur aus nachhaltiger Erzeugung, sondern ermöglicht auch, die eigene Community zu unterstützen. Wir leben Nachhaltigkeit in ihren drei Säulen: Ökologisch, ökonomisch und sozial.
[Zitat gekürzt von Kilian, wegen Urheberrechten]
Der CEO ist vermutlich bei den ehemaligen Mitarbeitern der Firma Smart Energy in Luckenwalde, dessen Verwaltungsrat er war, nicht so beliebt -
https://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Solar-Firma-Smart-Energy-ist-pleite.
1x bearbeitetModerations-Hinweis: Zitat gekürzt. Bitte keine Vollzitate!