24.07.2020Zitat Dana:
Was fandest zu denn konkret unseriös?
Hier mal das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=5Bm4HIYD6F8
Ich habe keine Lust, mir das nochmal anzutun, deshalb mögen sich Interessierte bitte selbst eine Meinung bilden.
Aber die Art der Präsentation kann ja Geschmackssache sein, und zum eigentlichen Produkt (dem Buch) kann ich noch nichts sagen. Ich werde es mir wohl trotzdem anhören (eine perfekte Marketingmaschinerie versäumt es natürlich nicht, alle Formate zu bedienen), und dann zu gegebener Zeit nochmal schreiben, ob ich das eigentliche Produkt besser finde, als das m.E. unseriöse Umfeld.
Hier mal ein Link zu einem beispielhaften kritischen Text, der aus meiner Sicht auf alle Themen, die Liebscher und Bracht in ihrer Marketingmaschinerie verarbeiten, übertragen lässt und zu denen man ebenfalls reichlich Kritik findet, sofern man sie überhaupt finden will:
https://www.colshorn.de/2018/08/01/anti-arthrose-quark/
tl;dr: kritisiert wird Ignorieren und Totschweigen von berechtigter Kritik, Präsentation vom allgemein anerkannten wissenschaftlichen Stand als ihre eigene Erfindung bei gleichzeitigem Schulmedizinbashing (unter falscher oder mangelhafter Darstellung ebendieser).
Ich habe in meinem Umfeld, besonders im sportlichen Bereich (Trainer und Trainierende), einige Anhänger von Liebscher und Bracht, und ich sage keinesfalls, dass das alles falsch ist, was sie sagen (ich halte das meiste tatsächlich auch für gut), aber sie gehen mir ein bisschen in Richtung "Zentrum der Gesundheit", wo man die Kunden mit offensichtlich faktengetreuen Artikeln ködert und ihnen im Anschluss alles verkaufen kann, selbst wenn das dann nicht mehr unbedingt belegt wird. Hohe Verkaufszahlen sprechen für gutes Marketing, und eine laute Fanbasis übertönt die Stimmen, die unzufrieden waren/sind und/oder berechtigte Kritik üben.