Leder = Abfallprodukt?
Erstellt 09.11.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 10 Antworten.
Leder = Abfallprodukt?
09.11.2020
Ein verbreiteter Irrtum. Wäre es Abfall, gäbe es keine Leder-Produkte.
https://www.vegpool.de/magazin/ist-leder-ein-abfallprodukt.html
Habt Ihr noch Lederschuhe in Verwendung, oder inzwischen alles vegan?
antworten | zitieren | teilen
09.11.2020
Ein verbreiteter Irrtum. Wäre es Abfall, gäbe es keine Leder-Produkte.
https://www.vegpool.de/magazin/ist-leder-ein-abfallprodukt.html
Habt Ihr noch Lederschuhe in Verwendung, oder inzwischen alles vegan?
antworten | zitieren | teilen
09.11.2020
Hallo Kilian, guter Artikel.
Ich habe noch Sachen aus Leder im Gebrauch wie etwa Schuhe, Gürtel, Geldbeutel etc., würde ja nichts bringen dies nun zu entsorgen. Wenn wir was neues Kaufen achten wir aber darauf dass es Tierfrei ist. Vor kurzem habe ich mir zum ersten mal Sicherheitsschuhe gekauft die nicht aus Leder sind. Meine Frau hat mir eine Geldbörse geschenkt die nicht aus Leder ist, das Grundmaterial besteht aus einem Feuerwehrschlauch.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian, guter Artikel.
Ich habe noch Sachen aus Leder im Gebrauch wie etwa Schuhe, Gürtel, Geldbeutel etc., würde ja nichts bringen dies nun zu entsorgen. Wenn wir was neues Kaufen achten wir aber darauf dass es Tierfrei ist. Vor kurzem habe ich mir zum ersten mal Sicherheitsschuhe gekauft die nicht aus Leder sind. Meine Frau hat mir eine Geldbörse geschenkt die nicht aus Leder ist, das Grundmaterial besteht aus einem Feuerwehrschlauch.
antworten | zitieren | teilen
09.11.2020
Solche Sachen aus ausgedienten Materialien finde ich auch total gut. Habe zwei solche Taschen - in einer ist gebrauchter Tanzboden vom Pina Bausch Tanztheater verbaut und Feuerwehrschlauch und ein Werbebanner.
Meine Tochter hat ein Portemonnaie aus den Bezügen alter Turngeräte. Da ist z.T. auch Leder dabei, was ich in dem speziellen Fall okay finde, weil es besser ist als wegwerfen und neues Zeug produzieren.
Wie seht ihr das?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Solche Sachen aus ausgedienten Materialien finde ich auch total gut. Habe zwei solche Taschen - in einer ist gebrauchter Tanzboden vom Pina Bausch Tanztheater verbaut und Feuerwehrschlauch und ein Werbebanner.
Meine Tochter hat ein Portemonnaie aus den Bezügen alter Turngeräte. Da ist z.T. auch Leder dabei, was ich in dem speziellen Fall okay finde, weil es besser ist als wegwerfen und neues Zeug produzieren.
Wie seht ihr das?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
10.11.2020
Danke für Deinen Beitrag Kilian,
ich finde es auch manchmal blöd, wenn an Hosen Etiketten aus Leder sind oder an Rucksäcken oder anderen Taschen aus Stoff, die Gurte aus Leder sind etc. Ich habe so nach und nach meine Lederschuhe etc . aussortiert, glaube ein paar Winterschuhe habe ich noch. Bei den Laufschuhen sind mittlerweile die meisten vegan, aber es gibt leider immer noch Firmen, die welche mit Leder ausstatten und sei es auch nur ein klitzekleiner Teil.
Hallo Akel-Ei
Man kann nur hoffen, dass die neuen Turngeräte nicht wieder Teile aus Leder haben mit der Rechtfertigung, dass man sie ja wiederverwenden könnte.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Danke für Deinen Beitrag Kilian,
ich finde es auch manchmal blöd, wenn an Hosen Etiketten aus Leder sind oder an Rucksäcken oder anderen Taschen aus Stoff, die Gurte aus Leder sind etc. Ich habe so nach und nach meine Lederschuhe etc . aussortiert, glaube ein paar Winterschuhe habe ich noch. Bei den Laufschuhen sind mittlerweile die meisten vegan, aber es gibt leider immer noch Firmen, die welche mit Leder ausstatten und sei es auch nur ein klitzekleiner Teil.

Hallo Akel-Ei
Man kann nur hoffen, dass die neuen Turngeräte nicht wieder Teile aus Leder haben mit der Rechtfertigung, dass man sie ja wiederverwenden könnte.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
10.11.2020
liebe metta, das ist unter anderem der grund, warum ich nicht solche produkte kaufen würde. und 2., weil ich finanziell lieber rein vegane firmen mit kauf unterstütze.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:...
Man kann nur hoffen, dass die neuen Turngeräte nicht wieder Teile aus Leder haben mit der Rechtfertigung, dass man sie ja wiederverwenden könnte....
Man kann nur hoffen, dass die neuen Turngeräte nicht wieder Teile aus Leder haben mit der Rechtfertigung, dass man sie ja wiederverwenden könnte....
liebe metta, das ist unter anderem der grund, warum ich nicht solche produkte kaufen würde. und 2., weil ich finanziell lieber rein vegane firmen mit kauf unterstütze.

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
11.11.2020
Oder auch Ananasleder etc. Also heute bräuchte man wirklich keine Tiere mehr um Kleidung oder Schuhe oder Autobezüge oder Sesssel etc damit auszustatten. Aber sage das mal den Produzenten.
Vor kurzem las ich bei foodwatch einen guten Artikel darüber, dass es immer auf die Verbraucher abgewälzt wird, also die sollen z.B. weniger von einem schlechten Artikel konsumieren und dann würde es weniger werden. Aber das stimmt so nicht, es langt nicht wenn ungefähr 1% der Bevölkerung - als Veganer*in darauf achtet. Die anderen machen eh weiter und die Wirtschaft freut sich, lässt über Lobbyisten die Politiker bestechen ( kann man bei abgeordnetenwatch gut nachlesen) , dass die Gesetze ihrem Willen entsprechen.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Oder auch Ananasleder etc. Also heute bräuchte man wirklich keine Tiere mehr um Kleidung oder Schuhe oder Autobezüge oder Sesssel etc damit auszustatten. Aber sage das mal den Produzenten.
Vor kurzem las ich bei foodwatch einen guten Artikel darüber, dass es immer auf die Verbraucher abgewälzt wird, also die sollen z.B. weniger von einem schlechten Artikel konsumieren und dann würde es weniger werden. Aber das stimmt so nicht, es langt nicht wenn ungefähr 1% der Bevölkerung - als Veganer*in darauf achtet. Die anderen machen eh weiter und die Wirtschaft freut sich, lässt über Lobbyisten die Politiker bestechen ( kann man bei abgeordnetenwatch gut nachlesen) , dass die Gesetze ihrem Willen entsprechen.

Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
11.11.2020
Hallo Heli2106
kannst Du hier schauen: https://utopia.de/ananasleder-guenstiger-vegan-und-nachhaltiger-18410/
oder z.B. bei avocadostore.de
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Heli2106
kannst Du hier schauen: https://utopia.de/ananasleder-guenstiger-vegan-und-nachhaltiger-18410/
oder z.B. bei avocadostore.de
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
29.11.2020
Super, toller Artikel.
Viele Menschen denken, dass die Tierhäute vom Schlachten verwendet werden. Habe da schon öfters Diskussionen geführt. Weil die Wahrheit für viele so verstörend ist, verschließen sie sich diesem Thema.
Dabei gibt es wirklich gute Lederalternativen. Ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht, auch bei Business Schuhen, selbst mein Mann trägt die von Will's Vegan.
Im Freizeitbereich, also bei Sneakers sind das ja schon lange meistens Kunststofffasern.
Sportschuhe brauchen auch absolut kein Leder und können daher in der Waschmaschine gewaschen werden. Was ich super praktisch finde: ich wasche meine regelmäßig, da die das durch tägliches Gassigehen bei jedem Wetter auch entsprechend nötig haben.
Ich kaufe aber auch schon lange keine Taschen und Geldbeutel aus Leder mehr. Das geht mir so gegen den Strich, wie furchtbar grausam den Tieren noch halb lebend die Haut abgezogen wird.
Aber um einen echten Unterschied zu machen, müsste alternatives Leder großflächig vermarktet werden, bei diesem Schuhumsatz! Wo sollen denn diese Mengen alternative Lederartikel für den Massenkonsum herkommen?
Wie ist das mit Ananas oder Pilz Leder? Sind das nicht nur kleine Anbieter, oder könnte man die auch in großem Maßstab ausrollen?
antworten | zitieren | teilen
Super, toller Artikel.

Viele Menschen denken, dass die Tierhäute vom Schlachten verwendet werden. Habe da schon öfters Diskussionen geführt. Weil die Wahrheit für viele so verstörend ist, verschließen sie sich diesem Thema.

Dabei gibt es wirklich gute Lederalternativen. Ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht, auch bei Business Schuhen, selbst mein Mann trägt die von Will's Vegan.
Im Freizeitbereich, also bei Sneakers sind das ja schon lange meistens Kunststofffasern.
Sportschuhe brauchen auch absolut kein Leder und können daher in der Waschmaschine gewaschen werden. Was ich super praktisch finde: ich wasche meine regelmäßig, da die das durch tägliches Gassigehen bei jedem Wetter auch entsprechend nötig haben.

Ich kaufe aber auch schon lange keine Taschen und Geldbeutel aus Leder mehr. Das geht mir so gegen den Strich, wie furchtbar grausam den Tieren noch halb lebend die Haut abgezogen wird.
Aber um einen echten Unterschied zu machen, müsste alternatives Leder großflächig vermarktet werden, bei diesem Schuhumsatz! Wo sollen denn diese Mengen alternative Lederartikel für den Massenkonsum herkommen?
Wie ist das mit Ananas oder Pilz Leder? Sind das nicht nur kleine Anbieter, oder könnte man die auch in großem Maßstab ausrollen?
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Besser Kartoffeln, Reis oder Nudeln essen?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vegane Schnitzel: Unser großer Test
Wir haben 11 verschiedene vegane Schnitzel probiert und …
Wir haben 11 verschiedene vegane Schnitzel probiert und …
kilian
2
Essen zu scharf - diese Tipps helfen
Wenn das Essen zu scharf ist, können diese Tipps helfen: …
Wenn das Essen zu scharf ist, können diese Tipps helfen: …
kilian
6