03.07.2020Ich bin auch sicher, dass die Grünen in den Kommunalräten etc. manchmal gute Arbeit leisten. Aber das tut hier vor Ort die CSU auch, denn die sehen die Probleme des Ortes und nicht die der Karrieren. Ich denk, in kleinen Lebens-Einheiten (Gemarkung, Dorf, Markt, Kleinstadt) ist die Partei fast egal, da kommt auf die einzelnen Menschen und ihr Engagement an. Schon ab Kreisebene sieht das anders auch, geschweige denn in den Bezirken und Bundesländern. Von Gesamtdeutschland gar nicht zu reden.
1x bearbeitet
Themen-Startervegan7.707 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
03.07.2020Die Entscheidung pro Kastenstand ist eine Katastrophe!
Auch die Linken waren am Schluss dafür. Und die Parteien rechts der Grünen ja sowieso (abgesehen von ein paar kleinen Splitterparteien).
Wenn man nicht aus Sympathie wählen kann, dann wenigstens aus Strategie. Und da zählt für mich die Mischung aus Ambition und reeller Macht. Die Grünen sind vegan-strategisch immer noch eine der besseren Optionen. Das macht sie aber nicht sympathisch, sondern allenfalls ein bisschen weniger unsympathisch.
Ich sehe mein politisches Kreuzchen lieber wie einen Sandsack, der Überschwemmungen nicht verhindern kann, aber dem Schlimmsten wenigstens etwas entgegensetzt.
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
03.07.2020Partei ist das, was man daraus macht...
03.07.2020Ich denke, die 30% sind der Durchschnitt. Ich war 15 Jahre lang SPD-Mitglied (1967 eingetreten, unter Willy, 1982 ausgetreten wegen Natodoppelbeschluss!), da war die Übereinstimmung zumindest anfangs sicherlich mehr als 50%. Danach sank das immer mehr.
Vielleicht fehlt mir aber auch einfach Dein Optimismus, dass man überhaupt noch etwas ändern kann. Ich bin da (momentan jedenfalls) ziemlich down.