Vegpool Logo
Beiträge: neue

Flexi-Veganismus - hat Vor- und Nachteile

Erstellt 15.02.2021, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. Eine Antwort.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan6.478 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Flexi-Veganismus - hat Vor- und Nachteile
15.02.2021
Flexi-Veganismus ist so ne Art Mode-Begriff für eine vegetarische Ernährung mit hohem Vegan-Anteil. Es ist sicher ein Schritt in eine gute Richtung - aber man vermeidet dadurch ach einen wertvollen Lerneffekt.
https://www.vegpool.de/magazin/flexi-veganismus-vorteile-nachteile.html

Benutzerbild von Ef70
234 PostsLevel 3
15.02.2021
Hi Kilian,

ich finde Modebegriffe und die damit verbundenen Schubladen immer problematisch, aber das beschriebene Konzept ist eigentlich super. Wenig ist immer besser als nichts, und die Flexi-Veganer sind veganen Produkten gegenüber neugierig und vielleicht einfach etwas vorsichtig veranlagt und wollen deshalb nicht komplett umsteigen.
Diese Menschen sind es, die am meisten auf positive Vorbilder und wirklich leckere Rezepte anzusprechen sind.
Wenn man sich im anderen Extrem jemanden vorstellt, der zwar die Tiere retten will, aber dem sein eigenes Essen nicht viel bedeutet, dann hat man jemanden mit starkem Willen, dem es nichts ausmacht, unterwegs nur trocken Brot oder Pommes zu futtern, und der zum reinen Energiegewinn auch einen, wie ich es nennen würde "Veggiebratling der alten Schule" (rechteckig, innen staubtrocken, außen in Fett ertränkt und sonderbar gewürzt) nicht verachten würde.
So jemand wäre ein fatales Beispiel für den Flexiveganer.

Der Flexiveganer wird sicherlich immer offen sein für das wachsende vegane Angebot. Und je mehr er/sie sich durch die neuesten Trendprodukte futtert, desto weniger Platz ist im Bauch für old school omnivor.

Ich denke, man sollte diese Leute eher bestärken. Mir kommt dieser Weg sogar natürlicher vor, als dem Vorschlag zu folgen, erst einmal mehrere Wochen komplett vegan, und dann aber hin und wieder auch tierisch. Bei so einer krassen Umstellung kann ja auch der Darm durchaus empfindlich reagieren, so dass umso schneller Schluss ist mit dem Experiment. Wer krass umsteigt, der ist doch eigentlich eher der Typ, der sowieso komplett dabei bleiben will, oder?

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Nächster Thread:

Rechtsgutachten: Werbeverbot für Fleisch ist rechtlich möglich

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Vegpool Relaunch Preview
kilian
kilian
88
kilian
kilian

22. Sep.
» Beitrag
Sunjo
Sunjo

18. Sep.
» Beitrag
Sind Pilze vegan?
kilian
kilian
47
Cumina2
Cumina2

04. Sep.
» Beitrag
Naturwesen
Naturwesen

03. Sep.
» Beitrag
BeaNeu
BeaNeu

22. Aug.
» Beitrag