veganBeiträge: 3.560weiblich54 JahreSchwarzwald
Weihnachtsesssen19.12.2019
Aus gegebenen Anlass

wollte ich mal fragen, was ihr so an Weihnachten esst. Vielleicht ist es für den einen oder anderen Neu-User doch mal interessant (und meine Neugierde wird befriedigt

).
Also bei uns:
Hl. Abend: klassisch (wurde so von den Mädels gewünscht) Kartoffelsalat mit Vürstchen
1. Feiertag: Kartoffelknödel (natürlich selbstgemacht), Rotkohl, Seitanroulade mit selbstgemachter Bratensauce (nach einem super genialen Rezept von Attila Hildmann)
2. Feiertag: kein typisches Weihnachtsessen wurde aber auch gewünscht: Moussaka (da macht die Vorbereitung immer viel Spaß, da wir zu zweit in der Küche hantieren und es "Kochwein" natürlich probiert werden muss.
Ich bin gespannt auf eure Kreationen!
antworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
19.12.2019
Wir machen nix Besonderes.
Aber mein Wochenplan für nächste Woche ist:
24.12.: Gebackene Kürbisscheiben, Reis, Mischsalat.
25.12.: Pizza und Gemüsesalat
26.12.: Warmer Kartoffelsalat und Räuchertofu dazu.
So in etwa würde ich aber auch kochen, wenn normale Woche wäre. Für uns ist Weihnachten nicht wichtig.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 115weiblich79809
19.12.2019
Dieses Jahr wird’s ganz neu:
Hl.Abend: Pasta mit 2erlei Soßen (eine helle Soße und eine Tomatensoße; evtl. Mit Soja) und einmal Pasta Aglio e Olio, Salat.
1. Feiertag: Essen gehen
2. Feiertag: Reste oder was der Kühlschrank her gibt.
Nicht sehr Informativ, ich weiß. Wir fahren am Sonntag für 5 Tage weg. Außerdem hat keiner Lust ewig in der Küche zu stehen. Wir wollen es entspannt haben....
antworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
19.12.2019
Zitat Lenshar:Aber an Heiligabend haben wir Besuch und es wär ja verrückt denen nur veganes Essen anzubieten.
Wäre doch eine gute Gelegenheit, man was GANZ anderes an so einem Tag zu essen...
antworten |
zitieren |
teilen
Chrisveg
inaktiv
19.12.2019
Nichts Besonderes - wobei: Denkt man an das Elend der Welt, ist eine Scheibe Brot mit Tomate durchaus etwas Besonderes und ich würde diese allen Menschen wünschen.
Ansonsten - eben Alltägliches. Ich bin allein und warum Bohei machen ums Futter?
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.560weiblich54 JahreSchwarzwald
19.12.2019
Zitat Chrisveg: Ich bin allein und warum Bohei machen ums Futter?
Hast Du keine Familie, die Dich besucht oder die Du besuchst. Meine Kleine kommt und da freue ich mich schon drauf (von ihr waren auch die meisten Wünsche). Die Große ist auch wieder im Lande, also gibt es mal wieder Familienweihnacht.
antworten |
zitieren |
teilen
habanero79
inaktiv
19.12.2019
Bei uns gibt es das selbe Essen wie die (gefühlt) letzten 100 Jahre...
Heiligabend: Karpfen mit Kartoffelsalat (für mich mit irgendeinem veganen Fischersatz)
25ter: steht noch offen
26ter: Einladung bei meinen Eltern
Bei meinen Eltern gibts Kartoffelsalat mit Schnitzel

. Meine Mutter will für mich aber irgendeinen Ersatz finden. Ansonsten gibts eben Kartoffelsalat mit Kartoffelsalat

. Keine Angst, ich liebe Kartoffelsalat - von daher ists nicht schlimm.
antworten |
zitieren |
teilen
Irmgarda
inaktiv
19.12.2019
Bei uns gibt es am 24. Dezember von Wheaty gebratene Virginiasteaks mit selbstgemachter Kräutermargarine, selbstgemachtem Dinkelbaquette und buntem Salat.
Am 25. Dez. essen wir wahrscheinlich Dinkelnudeln mit Erbsen und Salat.
Am 26. Dez. vielleicht Kartoffelsalat mit Sellerieschnitzel oder Vischstäbchen.
Die Reihenfolge kann sich je nach Gusto ändern.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 19weiblich52 JahreAachen
19.12.2019
Wir haben letztes Jahr zum ersten mal am 24.12. Kartoffelsalat mit Würstchen ausprobiert und für rebellisch unspektakulär und deshalb toll befunden. Aus dem Grund werden wir das dieses Jahr wieder so machen.
Am 25.12. wird es Sauerbraten-Jackfruchtgulasch mit Kartoffelknödeln (leider keine Selbstgemachten. Der Versuch ist mir mal richtig in die Hose gegangen, deshalb traue ich mich grade kein zweites mal an einen Versuch) und (hier immerhin) frisch gemachtem Apfelrotkohl. Wobei das Jackfruchtgulasch nach Art des rheinischen Sauerbratens auch ein Experiment ist.
Der 26.12. wird zum Vernichten der Vortagsreste - nur mit Spätzle statt Knödeln - herhalten dürfen.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen