vegetarisch19 Postsweiblich38100 BraunschweigLevel 1
15.05.2018Chili sin carne, Gulasch, Gyros, Geschnetzeltes (aus Seitan, oder efrig von Wheaty) - ganz klassisch, wie man das kennt? Spaghetti Veggibolgognese geht auch IMMER. (Zitat unserer Omas: "das ist aber toll, daß ihr für uns extra Hack gekauft habt!")
Das sind auch alles Essen, die in einer Stunde locker fertig sind, oder sie man super am Tag vorher vorbereiten kann (schmecken dann sogar noch besser)
vegan2.843 Postsmännlich35708 HaigerLevel 4Supporter
16.05.2018(lad sie wieder aus - war mein erster Gedanke) Ok, bevor ich zur Ordnung gerufen werde, sag ich halt lieber respektvoll: Schön, dass Du Dich darüber informieren willst, wie wir Veganer ein tolles und überzeugendes Abendessen für Leute zaubern wollen, die eigentlich gar keine Lust auf vegan haben.
Leider fällt mir dazu nix ein, außer dass ich eingefleischter Veganer bin, der nur deshalb den Übergang geschafft hat weil es plötzlich all die leckeren Dinge die ich früher mit (Tierleichenteilen), pardon Fleisch usw. zu mir genommen habe plötzlich dank der Kochkünste meiner Frau und etlichen veganen Freunden auch in veganer Variante und sehr viel leckerer, d. h. ohne Knorpel, ohne Sehnen und ungenügend entfernten Adern usw. und auch ohne die "nachdemEssenMüdigkeit" zur Verfügung stehen. Gulasch an erster Stelle, aber auch geräucherter Tofu und alle Variationen von Sojaschnetzeln, die genau so wie Fleischstückchen z.B. Zürcher Geschnetzeltem usw. zubereitet werden können.
Probier es doch einfach aus. Und wenn es nicht schmeckt, dann hätte es vermutlich auch nicht vegan nicht geschmeckt, denn auf das Würzen kommt es an. Aber das kann man auch in der veganen Küche lernen.
Entdecke die Möglichkeiten und just do it.
1x bearbeitet
21.07.2018chili sin carne ist echt gut!