Vegane Sahne steif schlagen
Erstellt 28.02.2016, von Selayn. Kategorie: Vegan kochen & backen. 15 Antworten.
29.02.2016
Hallo,
Das mit dem Kichererbsenwasser habe ich auch vor ein paar Wochen beim stöbern auf Pinterest entdeckt. Auf der Seite kochtrotz.de ist eine ausführliche Anleitung zu finden. (Sorry, ich weiß immer noch nicht, wie man mit dem Tablet Links einfügt.
)
Das ist eine Seite, die beschreibt, wie man trotz diverser Allergien lecker kochen kann, ich hab nicht genau geguckt, das meiste oder alles? ist vegan.
LG Nanny
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
Das mit dem Kichererbsenwasser habe ich auch vor ein paar Wochen beim stöbern auf Pinterest entdeckt. Auf der Seite kochtrotz.de ist eine ausführliche Anleitung zu finden. (Sorry, ich weiß immer noch nicht, wie man mit dem Tablet Links einfügt.

Das ist eine Seite, die beschreibt, wie man trotz diverser Allergien lecker kochen kann, ich hab nicht genau geguckt, das meiste oder alles? ist vegan.
LG Nanny
antworten | zitieren | teilen
06.02.2020
Zu dem Thema gibt es übrigens seit einiger Zeit einen Artikel auf Vegpool: https://www.vegpool.de/magazin/vegane-schlagsahne-alternativen.html
antworten | zitieren | teilen
Zu dem Thema gibt es übrigens seit einiger Zeit einen Artikel auf Vegpool: https://www.vegpool.de/magazin/vegane-schlagsahne-alternativen.html

antworten | zitieren | teilen
30.01.2021
Ich habe heute zum zweiten Mal versucht : Natumi CreSoy aufzuschlagen. Habe mich an alle Anweisungen aus dem Netz gehalten. Es wird einfach nicht fest
Man kann sie nicht auf einen Kuchen streichen.
Habe bisher immer Schlagfix genommen. Da hat es immer geklappt
Wollte mal etwas neues ausprobieren.
Was mache ich falsch? Vielleicht hat jemand eine Idee
antworten | zitieren | teilen
Ich habe heute zum zweiten Mal versucht : Natumi CreSoy aufzuschlagen. Habe mich an alle Anweisungen aus dem Netz gehalten. Es wird einfach nicht fest

Habe bisher immer Schlagfix genommen. Da hat es immer geklappt

Wollte mal etwas neues ausprobieren.
Was mache ich falsch? Vielleicht hat jemand eine Idee

antworten | zitieren | teilen
30.01.2021
Hallo Dana
Ja, ich habe sie zuerst 1 Minuten auf höchster Stufe geschlagen und dann 2 Päckchen Sahnesteif dazu getan. So hatte ich es im Internet gelesen.Nach circa 5 Minuten habe ich aufgegeben. War aber dann NUR cremig.
Diese Probleme hatte ich mit Schlagfix noch nie. Da habe ich "Käsesahne" und Schwarzwälder mit gemacht . Hat immer gut geklappt. Dachte nur, ich probiere einmal etwas "gesünderes"
.
Wenn ich noch Mal nach Holland komme, kaufe ich einmal die von Alpro . Vielleicht geht es damit besser. Die gibt es ja leider in Deutschland nicht
antworten | zitieren | teilen
Hallo Dana
Ja, ich habe sie zuerst 1 Minuten auf höchster Stufe geschlagen und dann 2 Päckchen Sahnesteif dazu getan. So hatte ich es im Internet gelesen.Nach circa 5 Minuten habe ich aufgegeben. War aber dann NUR cremig.
Diese Probleme hatte ich mit Schlagfix noch nie. Da habe ich "Käsesahne" und Schwarzwälder mit gemacht . Hat immer gut geklappt. Dachte nur, ich probiere einmal etwas "gesünderes"

Wenn ich noch Mal nach Holland komme, kaufe ich einmal die von Alpro . Vielleicht geht es damit besser. Die gibt es ja leider in Deutschland nicht

antworten | zitieren | teilen
30.01.2021
Was mich seit jeher bei einigen bio- aber auch bei veganen Produkten bis zum Aufschäumen ärgert ist, wenn versprochen wird, dass sich das Ergebnis von konventuionellen Produkten nicht unterscheidet, dann kauft man das oft sehr teure Produkt, versucht es - und scheitert.
Das führt bei mir zu gnadenlosem Boykott. Ich lasse mich acuh nicht von Veganpionieren oder Bioherstellern am Nasenring durch die Manege ziehen.
Schlagfit wird in unserem Haushalt nach wie vor verwendet - übrigens auch von den bei uns lebenden Katzen immer wieder als Dessert gefordert - nein, nicht nur gewünscht! - Die anderen Sorten gucken sie nicht mit dem Popo an.
Nebenbei genieße ich gerade von REWE das Eis der Eigenmarke "BANANA CHUNK" mit Manner Eiswaffeln und Schlagfit Sahne. Vorher gab es Fischstäbchen auch aus dem REWE und Brechbohnensalat plus Zwiebeln mit Alpro Kochsahne und Essig-Creme.
Nein, ich beschwere mich gar nicht, dass ich davon irgendwie nicht abnehme
)
antworten | zitieren | teilen
Was mich seit jeher bei einigen bio- aber auch bei veganen Produkten bis zum Aufschäumen ärgert ist, wenn versprochen wird, dass sich das Ergebnis von konventuionellen Produkten nicht unterscheidet, dann kauft man das oft sehr teure Produkt, versucht es - und scheitert.
Das führt bei mir zu gnadenlosem Boykott. Ich lasse mich acuh nicht von Veganpionieren oder Bioherstellern am Nasenring durch die Manege ziehen.
Schlagfit wird in unserem Haushalt nach wie vor verwendet - übrigens auch von den bei uns lebenden Katzen immer wieder als Dessert gefordert - nein, nicht nur gewünscht! - Die anderen Sorten gucken sie nicht mit dem Popo an.
Nebenbei genieße ich gerade von REWE das Eis der Eigenmarke "BANANA CHUNK" mit Manner Eiswaffeln und Schlagfit Sahne. Vorher gab es Fischstäbchen auch aus dem REWE und Brechbohnensalat plus Zwiebeln mit Alpro Kochsahne und Essig-Creme.


antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Gemüsechips aus dem Dörrapparat
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.548
Welche Kräuter und Zubereitung für Gemüse?
Wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so …
Wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so …
Seelchen
3