04.03.2016Danke fürs Rezept!
Wird gleich mal in meine Liste aufgenommen.
erst gibts aber heute abend Dinkelnudeln mit Brocolli und Möhren; als Sauce O-Saft mit Sojasauce, Knobi und gerösteten Cashews.
Ich habe von Alpro Sojajoghurt gefunden; damit kann ich mir dann auch meine Salatsauce basteln (es gibt ja die Salatsaucenmischungen für Joghurt).
"Umständlich" wird es für mich, wenn ich Frühdienst habe. Da muss ich mir mein Zeug mitnehmen. Aber das wird schon.
Was ich jetzt noch suche, ist ein Ersatz für Scholokade (da hier ja Milch enthalten ist. Hab aber noch nicht in der Richtung gefunden.
...Joey
vegan89 PostsweiblichLevel 2
04.03.2016Hallo Joey,
ja aller Anfang ist schwer. Ich muss sagen ich habe mich anfangs an den Rezepten von Atilla Hildman orientiert. Er hat leckere Rezepte die einfach zu kochen sind.
Und was die Aufstriche aufs Brot angeht, also da hat ja nun inzwischen jeder Supermarkt Angebote. Ich geh aber am liebsten zu DM , die haben so ein großes Angebot an Bioartikeln und überall steht drauf ob es vegan ist oder nur vegetarisch, also super easy. Und da gibt es auch Schoki und andere vegane Knabbereien. Viel Spaß beim Stöbern.
LG Monique
vegan248 PostsweiblichNidderauLevel 2
04.03.2016Hi Joey,
zu deiner Frühschicht kann ich dir empfehlen, das Essen am Abend vorher zu kochen, in Tupper rein und am nächsten Tag mitnehmen. So mache ich das auch und die Kinder haben auch was leckeres zu Mittag.
Übrigens habe ich heute gesehen, dass EDEKA jetzt auch Veganen Wein anbietet.
LG, Bettina
1x bearbeitet