vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
19.10.2021Ich sag es mal so: In der Regel will ja auch niemand, dass ihm der Koch ins Essen spuckt. Auch nicht ein bisschen.
Würde ich heute einen nichtveganen Imbiss eröffnen, würde ich als besonders qualitativ hochwertiges Angebot vegane Speisen, die ich auch völlig vegan, also ohne jede Kontamination mit Tierleid anbieten.
Das wäre zuerst zwar eine Zusatzinvestition, die würde aber nur ein mal zu Buche schlagen und sich zuerst langsam, im Lauf der Zeit vermutlich immer schneller amortisieren.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt wurde: Die veganen Speisen sollten auch besonders gut schmecken, am besten auch den Omnis.
1x bearbeitet
vegan5.058 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
19.10.2021Hi Bickid
es gab ja auch schon mal Leute, die haben mit ihrem Imbiss oder Foodtruck auf einem Rockfestival vegane Burger angeboten, ohne dass die Besucher es gemerkt haben. Und viele die behauptet haben, dass sie keine vegetarischen Burger essen, haben ihn nachher für gut befunden.
Und ein Gaststättenbetreiber in Frankfurt hat von heute auf morgen sein Restaurant veganisiert, hat es aber nicht an die große Glocke gehängt, sondern nur ein paar Sachen weggelassen, die er nicht veganisieren konnte. ( Zeil Kitchen Frankfurt). Also warum sich die Mühe machen die Pfannen etc zu trennen, wenn Du auch mit nur vegan allen schmackhaftes Essen anbieten kannst.