Themen-Startervegan14 PostsweiblichOsnabrück Level 1
Kulinarische Vorschläge für Omni-Feste22.03.2025Hallo nächste Woche bin ich und mein Freund auf einer Hochzeit eingeladen. Das Brautpaar hat uns gebeten selbst etwas mitzubringen. Ich wollte die Gelegenheit nutzen um den anwesenden Gästen dort zu zeigen wie lecker und einfach veganes Essen sein kann. Habt ihr vielleicht
Vorschläge für mich? Ich wollte versuchen mit so wenig Ersatzprodukten auszukommen wie möglich.
Ich hatte auf jeden Fall geplant einen Salat, einen Kuchen und einen Mettigel aus Reiswaffeln zu machen. Oder meint ihr letzteres passt nicht zu einer Hochzeit? Obwohl es ja passen sollte weil es im Ruhrpott ist und gerade da kommt der Mettigel dann her. Um den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen (von wegen "da ist doch kein Mett drin, wenn es vegan ist") werd ich einen Zeittel dran machen mit "Vegan. Garantiert auch kein Igel drin!" oder so ähnlich.
Welchen Kuchen ich mache weiß ich absolut nicht. Bei Salat hatte ich an einen Kartoffelsalat oder Coleslaw gedacht.
Nun bin ich am überlegen ob ich noch etwas mache was schnell geht. Vielleicht so Fingerfood oder so. Ich will uns da auch nicht zu viel Arbeit aufhalsen. Aber es sollte Nicht-Veganer auch überzeugen und gleichzeitig möchte ich da so wenig Angriffsfläche wie möglich bieten. Deshalb auch wenn möglich keine Ersatzprodukte. Da dort einige typische Anti-Veganer und Schnitzel-Jochens unterwegs sind. Und ich und mein Freund die einzigen Veganer. Hab jetzt schon Bammel wegen den Diskussionen die da auf uns zukommen werden. Ihr kennt das ja. Man braucht nix zu sagen, alleine die bloße Anwesenheit des Wortes vegan und unserseits als personifiezierte Vorwürfe reichen schon aus um blöde Diskussionen zu entfachen. Weiß nicht wie ich da reagieren soll. Will die Party auch nicht crashen. Deshalb meide ich für gewöhnlich auch solche Situationen aber diesmal ging es nicht.
Danke schonmal im Vorhaus für eure Hilfe!
22.03.2025Guck doch mal bei den Mädels von "Zucker&Jagdwurst" im Internet, da findest Du bestimmt was. Ich veganisiere zu besonderen Anlässen immer einen New-York-Cheesecake; da muß allerdings vegenar Frischkäse und veganes Schmand rein (Reaktionen waren bisher immer: "Ach, hätte nicht gedacht, dass der vegan ist..). Herzhafte Tarte ist auch was Schönes (allerdings auch mit veg. Alternativen in der Soße)..
Reis-oder Nudelsalat mit veganem Pesto als Dressing (ich nehme da immer von "Lebe Gesund" das Pesto rosso) und frischem Gemüse wäre auch eine Idee.
vegan2.799 PostsweiblichBerlinLevel 4
22.03.2025eine spannende herausforderung!
freue mich auf nachträgliche ergebnisfotos!!
ich find ja eine vegane schwarzwälderkirschtorte ein tolles geschenk/mitbringsel. hab mal eine gebacken, war kein unterschied zur tierleidversion fur alle zu schmecken.
cupcakes sind sicher praktischer für ein stehbüffet...
und gefüllte blätterteigtaschen finde ich auch recht patent als fingerfood, kann man verschieden füllen, deftig (z.b. pilzmasse mit räuchertofu) und auch süss (z.b. apfel)....
wenn man was veganes UND glutenfreies machen würde, wäre das bestimmt für manch einen partygast auch interessant....
gemüsesticks mit verschiedenen dips sind auf parties ja auch praktisch, deuten aber dann klar auf die grasfresser hin 😅
1x bearbeitet
Themen-Startervegan14 PostsweiblichOsnabrück Level 1
25.03.2025Hallo Danke für eure Antworten. Nun haben sie die Pläne geändert und sie bestellen doch. Für mich wird extra vegan bestellt. Und hier tut sich ein neues Problem auf wo ich ratlos bin und nicht weiß wie ich damit umgehen soll. Es wird nur für mich vegan bestellt. Mein Freund bekommt das Omni-Gericht obwohl er auch vegan ist. Nur hat er sich bis jetzt immer noch nicht getraut sich bei seinen Freunden, also vor dem Brautpaar richtig zu outen. Die denken immer noch das er eigentlich ein Omni ist aber nur wegen mir meistens vegan ist. Und dementsprechend kommen immer wieder Situationen wo er dann in eine Zwickmühle gerät. Immer wieder kochen sie für ihn mit und das ist dann mit Fleisch. Und sie wollten wohl das er nun 2 Ausnahmen macht, das er auf dem Geburtstag und der Hochzeit Omni isst. Und hatte es ihnen wohl versprochen, mir hatte er gesagt das er vegan isst. Auf dem Geburtstag letztens hab ich gesagt "mach ist mir egal" und das war es auch. Immerhin kann ich ihn ja nicht drängen sich zu outen. Er hat da irgendwelche Ängste wie sie reagieren werden. Auf dem Geburtstag war es eh kein Problem, weil da solche Diskussionen gar nicht aufkommen und ich bzw. er sich da nicht rechtfertigen müssen. Und das kann ich natürlich verstehen das er da Angst hat wie die reagieren werden. Also so halb, ich sehe seine Ängste und nehme sie ernst aber ich hatte diese Ängste nie. Ich hab mich überall geoutet und mir war es egal was Freunde und Familie davon halten.
Aber auf der Hochzeit kommen dann Situationen wo diese typischen vegan-Diskussionen aufkommen werden weil da viel mehr Leute und auch viel mehr fremde Leute sein werden. Und irgendwie würd ich mir dann ganz schön blöd vorkommen wenn diese Fragen dann nur an mich gestellt werden und der andere Veganer steht dann neben mir und guckt blöd aus der Wäsche weil er nichts sagen kann, weil er sich dann outen würde. Und wenn er sich äußern würde und sich in die Diskussion einklingt oder ich die ihm überlassen würde, was ich eigentlich vorhatte da er diese Leute kennt und weiß was er sagen kann ohne das sich jemand angegriffen fühlt wie sieht das dann aus wenn er da sagt "Also ich finde es falsch ein Tier töten zu lassen obwohl es nicht notwendig ist da ich ja auch was anderes essen kann" währenddessen er dann ein getötetes Tier isst? Sieht ein wenig komisch aus.
Ich habe das Gefühl das er in solchen Situationen seine ethischen Prinzipien verrät nur um unangenehmen Situatoionen aus dem Weg zu gehen. Denn ich habe ihm gesagt das er das essen soll, aber auch nur dann wenn er das wirklich von sich aus will. Und jedes mal sagt er dann zu mir das er das eigentlich nicht will und viel lieber das vegane Essen essen würde.
vegan7.707 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
25.03.2025Angst vor Ausgrenzung (inkl kritische Blicke, Enttäuschung, usw) ist eine der größten Hürden für Vegan-Umsteiger und wahrscheinlich ein Grund, warum viele den Schritt nicht wagen, obwohl sie es eigentlich wollten.
Aber wenn man sich schon selbst über die Angst wundert, kann man realisieren, dass sie nicht nützt.
Das einzige das hilft: sich der Angst stellen. Es nutzt sich ab! Und irgendwann fragt man sich, wovor man so Angst hatte...
Themen-Startervegan14 PostsweiblichOsnabrück Level 1
25.03.2025Vielen Dank Kilian für dein Verständnis. Ich hatte irgendwie schon damit gerechnet das man ihn hier dann irgendwie belächelt und irgendwas unterstellt. Freut mich umso mehr das dem nicht so ist.
Und es tut echt gut endlich mal eine Erklärung für seine Gefühle zu bekommen die ich selbst noch nicht gut in Worte fassen konnte. 😊
vegan7.707 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
25.03.2025Du bist herzlich willkommen! Die meisten kennen diese Gefühle!