veganBeiträge: 356weiblich36 JahrePotsdam
03.11.2018
Das sieht immer alles unheimlich lecker bei dir aus, Dana :oo
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.052weiblich55 JahreSchwarzwald
03.11.2018
Heute ein schönes Essen für's Wochenende: Seitan-Steak mit selbstgemachter Pfeffer-Rotwein-Sauce und dazu Kroketten.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.052weiblich55 JahreSchwarzwald
04.11.2018
Heute mal wieder Rohkost: Radieschen-Kohlrabi-Salat mit Hafer-Rohkostbrot und dazu einen Soyananda Cream Frischkäse mit Kräutern auf Basis von fermentierten Sojabohnen. Ich habe den das erste Mal probiert und bin ganz begeistert.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.052weiblich55 JahreSchwarzwald
06.11.2018
Heute mal ein schnelles Essen: Zweierlei Nudeln (rote Linsen und Kamut) mit einer Cashew-Käse-Sauce.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.052weiblich55 JahreSchwarzwald
07.11.2018
Heute gab es Rosenkohl mit einem cremigen Käse-Dip bestehend aus Sour Cream, Frischkäse und Simply V Reibekäse.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.052weiblich55 JahreSchwarzwald
11.11.2018
Heute mal wieder roh: Feldsalat mit einem Haselnuß-Öl-Dressing und wilden Pekannüssen. Dazu gab es ein Rohkostbrot mit rohem Cashew-Käse nach griechischer Art.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.052weiblich55 JahreSchwarzwald
14.11.2018
Gestern gab es gedämpftes Gemüse (Kohlrabi, Kartoffeln und Karotten) mit einer leckeren Kräutersauce. Und zum Nachtisch gab es Soja-Joghurt mit Kokosblütensirup und wilden Pekannüssen. Das erinnert immer an ein bisschen an den griechischen Joghurt mit Honig und Nüssen. Zum Reinlegen eben.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.052weiblich55 JahreSchwarzwald
15.11.2018
Heute gab es überbackene Polenta mit einer Paprika-Vrisch-Käse-Sauce.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.251weiblich32 Jahre91126 Schwabach
15.11.2018
Hi Dana! Sieht sehr gut aus!
Darf ich mal fragen wie du die Paprika Soße machst?
LG SariK
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.052weiblich55 JahreSchwarzwald
16.11.2018
Ganz einfach: Paprika klein schneiden mit etwas Wasser und Gemüsebrühe dünsten. Anschließend pürieren. Mit etwas Vrischkäse verfeiern. Zum Andicken eventuell etwas Speisestärke verwenden. Das ganze ist eigentlich ein Thermomix-Rezept, aber man kann es sicher auch konventionell kochen.
antworten |
zitieren |
teilen