vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
05.07.2020
@ Cumina
Das ist so lieb, danke!! Deine Worte tun mir gut, obwohl ich dachte, daß ich mir keine Sorgen mache. :-D
LG
Inge
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
05.07.2020
Heute gab es roh-vegane Spinat-Quiche (BTW roher Spinat hat auch etwas Oxal-Säure, darum gibt es dass weniger häufig).
https://www.vegpool.de/forum/vegan-kochen-backen/salat-thread-rohkost-thread-6.html#post-50584
2x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
06.07.2020
Heute gab es den schwedischen Klassiker in der roh-veganen Variante: Kötbullar mit einer fruchtigen Tomatensauce.
https://www.vegpool.de/forum/vegan-kochen-backen/salat-thread-rohkost-thread-6.html#post-50622
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
06.07.2020
Heute hat der Bauer vom Rhabarberhof zurückgerufen. Er argumentiert so:
Ob Spargel und Rhabarber über Mittsommer hinaus geerntet werden können, hänge auch davon ab, wann Erntebeginn war. Er habe zwei Wochen später mit der Ernte begonnen und könne ohne Schaden die zwei Wochen verlängern. Danach brauchen die Rhabarberpflanzen aber Ruhe und außerdem werden sie bitter. Um die Oxalsäure müsse ich mir keine Sorge machen.
Das noch zum Thema, meine Frischekiste (namens FrischePost, seit April in Mainz) verschenkt Postkarten, da steht:
Power to the Bauer!
Also dann
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
06.07.2020
Zitat imoho:
Ob Spargel und Rhabarber über Mittsommer hinaus geerntet werden können, hänge auch davon ab, wann Erntebeginn war.
Fragt sich nur, ob der Rhabarber das auch weiß, wann der Bauer mit der Ernte angefangen hat.

Aber jetzt mal ohne Spaß, dass hieße ja, wenn der Bauer erst im August anfängt zu Ernten, kann er auch länger ernten und der Rhabarber wartet dann so lange mit dem nächsten Wachstumsschub? Klingt für mich nicht einleuchtend.
antworten |
zitieren |
teilen
07.07.2020
Hokaido/Karotten/Champion-Pfanne mit Pinienkernen, dazu kandierte Frühlingszwiebeln
antworten |
zitieren |
teilen
Cumina
inaktiv
07.07.2020
Das hört sich aber lecker an. Wie machst du die kandierten Frühlingszwiebeln?
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
07.07.2020
Heute kam die Kiste von alles-vegetarisch mit diesem Glas. Ich hab den Bewertungen nicht ganz geglaubt, da ja gern köstlicher Geschmack versprochen wird, obwohl...
Aber ich hab eben am Schreibtisch das ganze (!) Glas mit Vergnügen verzehrt. Das Vergnügen war zweierlei:
1. Das Wiedererkennen von unverfälschtem Geschmack, der früher Hähnchensalat hieß.
2. Vergnügen an der Meisterschaft, wie liebevoll und präzise am Geschmack gearbeitet worden ist, bis alles stimmt.
Hier heißt es:
Salatpause indisch von Landkrone.
Das wird Teil meines zukünftigen Vorratsschranks. Jetzt, ca. 10 Minuten danach hab ich noch den leicht
scharfen, würzigen Geschmack im Mund.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
07.07.2020
Heute ist bei mir eher Ess-Inspiration dran, weniger Koch-Inspiration.
Die Bockwürste von Vantastic foods sehen gut aus. Der Geschmack ist eher 3+...
Ich habs zuerst mit Senf und Tomatenmark versucht, Ergebnis 2-3. Immerhin. Die halbe Wurst hab ich damit geschafft.
Dann fiel mir die Wasabi Paste im Kühlschrank ein und die Wurst lernte das ‚unbesiegbare Trio‘ kennen:
Senf, Tomatenmark, Wasabi.
Das war einfach lecker. Muss wohl ein Umami-Nirwana oder so was verursachen, Weniger poetisch:
ich denke an eine Art Geschmacks-Balance.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.324weiblichLinz
07.07.2020
Zitat imoho:
Dann fiel mir die Wasabi Paste im Kühlschrank ein und die Wurst lernte das ‚unbesiegbare Trio‘ kennen:
Senf, Tomatenmark, Wasabi.
antworten |
zitieren |
teilen